Seite 3 von 3

Re: Waschtischarmatur wechseln

Verfasst: Mittwoch 19. Mai 2021, 13:25
von Quadrifoglio
Peu hat geschrieben: Mittwoch 19. Mai 2021, 13:13 Man kann zum Entkalken auch den ganzen Kopf des Hahns (= Wasserauslauf) abziehen. Ggfs. muss man etwas beherzt ziehen und darauf achten gerade in Achsrichtung zu ziehen.
:o

genau derart hat man wahrscheinlich beim Mobil von user Andy2058 und bei unserem die Armatur zerstort... weil irgendwer mit Gewalt daran gezogen hat.
Der Hahn, bzw der Auslauf, hat bei uns nicht mehr auf dem Körper der Armatur gehalten und die Verbindungsstelle mit dem O-Ring war undicht. Allein durch den - gewiss nicht hohen - Wasserdruck den die Tauchumpe bei Betrieb hergibt, hat es den Hahn bereits vom Stutzen gehoben.

Re: Waschtischarmatur wechseln

Verfasst: Mittwoch 19. Mai 2021, 14:59
von Odi57
Hallo,

ich habe gerade, wie von Thomas beschrieben, die Ausläufe in der Küche und im Bad gegen die Teile von Fa. Reich (aus Holland bestellt) getauscht. Die Ausläufe sind ein Stück länger, das war der Grund. Hat Problemlos funktioniert. Einfach Abziehen und die neuen Draufstecken. Im Moment alles Dicht. Ich hoffe auch auf Dauer.

Mit freundlichen Grüßen

Michael

Re: Waschtischarmatur wechseln

Verfasst: Mittwoch 19. Mai 2021, 15:20
von Quadrifoglio
Odi57 hat geschrieben: Mittwoch 19. Mai 2021, 14:59 ich habe gerade, wie von Thomas beschrieben, die Ausläufe in der Küche und im Bad gegen die Teile von Fa. Reich (aus Holland bestellt) getauscht.
wir reden von dieser Armatur?
Bild
Du hast dort getrennt, wo die gelbe Markierung ist? Peu / Thomas evtl auch dort ?
Derart wie folgend beschrieben:
Peu hat geschrieben: Mittwoch 19. Mai 2021, 13:13 Man kann zum Entkalken auch den ganzen Kopf des Hahns (= Wasserauslauf) abziehen. Ggfs. muss man etwas beherzt ziehen und darauf achten gerade in Achsrichtung zu ziehen.
Viele Grüße
Thomas
wie erwähnt: bei uns hatte dies von Anfang an keinen Halt, nachdem der CEO von Malibu (Wuschack) damit 1x unterwegs war. Für mich stellte es sich so dar: einmal dran gezogen (da es gleiche Armatur mit Auszug/Schlauch gibt) und schon war´s kaputt.

Wenn aber ihr zwei (Odi57 und Peu) dort getrennt und wieder ordentlich zusammen gesteckt habt, weiss ich auch nicht, was mit unserer Armatur veranstaltet wurde. :?: :-(

Re: Waschtischarmatur wechseln

Verfasst: Mittwoch 19. Mai 2021, 19:50
von Odi57
Hallo,

ja, genau diese Armatur an dieser Stelle. Schau mal bei älteren Beiträgen zum Tausch auf längere Auslässe. Da wurde schon öfters der Wechsel erörtert. Auch auf YouTube bei Malibu Van&Fans.

Mit freundlichen Grüßen

Michael

Re: Waschtischarmatur wechseln

Verfasst: Mittwoch 19. Mai 2021, 20:15
von Quadrifoglio
Odi57 hat geschrieben: Mittwoch 19. Mai 2021, 19:50 ja, genau diese Armatur an dieser Stelle.
da schau einer hin...
Danke

Re: Waschtischarmatur wechseln

Verfasst: Donnerstag 20. Mai 2021, 08:08
von Didicamp
Hallo,

ich hatte genau dieses Problem die Armatur von Reich:

Seht euch meine Lösung an :-)
viewtopic.php?f=61&t=9597