Seite 3 von 5

Re: Iveco Fahrwerk

Verfasst: Mittwoch 20. April 2022, 14:41
von Doncamillo01
Wir haben auch den s Plus und auch das Problem mit Schlaglöcher
Wir waren bei Iveco und die haben die dreh Stab Einstellung geändert da wir jede Boden Welle magisch angezogen haben
Wir haben gedacht bei jeder Boden Welle fliegt dir das Armaturenbrett um die Ohren
Auch haben wir den Reifen Luft Druck von 5 auf 4,5 abgesenkt
Seitdem ist es etwas aber nur etwas besser
Laut Iveco kann der Drehstab jetzt nicht mehr durchschlagen
Trotzdem schlagt irgendwas gegen das Armaturenbrett
Irgendwas habe ich gelesen man könnte das Armaturenbrett unterfüttern?????
Aber wer macht so etwas und was bringt es wirklich???

Hat dieses Problem jemand von euch gelöst?? Und hat es tatsächlich etwas gebracht ?????

Danke
Helmut


Vorne haben wir die Zusatz Luft Feder verbaut

Re: Iveco Fahrwerk

Verfasst: Mittwoch 20. April 2022, 16:00
von Kurtkr
Wir haben bei CS an der VA Federung gearbeitet.
Bin jetzt ca 1500km gefahren und es ist folgendes gemacht worden.
Drehstabfederung größer Vorgespannt.
Endanschlagspunkte links/rechts der Drehstabfederung ausgebaut.
Orginal Stoßdämpfer gegen Marquard Stoßdämpfer getauscht.
Luftdruck Zusatzluftfederung auf 2,5 Bar gestellt.
Haben ein Iveco c50 Bj.20/21.
Die Federung ist jetzt besser geworden und ich würde es wieder machen.
Aber ein Iveco auf der VA ist zu hart,es können nur Verbesserungen erzielt werden.Opimal wird es nie.

Re: Iveco Fahrwerk

Verfasst: Mittwoch 20. April 2022, 20:36
von Doncamillo01
das habe ich mir fast gedacht iveco ist und bleibt eben ein lastesel dafür allerdings auch null probleme mit der Zuladung

Re: Iveco Fahrwerk

Verfasst: Donnerstag 21. April 2022, 09:01
von Petz57
Hi Kurtkr

Hast ein Iveco Fahrgestell oder ein Fiat Ducato Fahrgestell wie beschrieben in deinen Daten ?
Petz

Re: Iveco Fahrwerk

Verfasst: Donnerstag 21. April 2022, 11:34
von Doncamillo01
Petz wenn du mich meinst wir haben Iveco
Hab mir heute mal von meinem Haus u Hof Polsterer reichlich Schaumstoff geholt und versuche damit das Armaturenbrett zu unterfüttern
Mal sehen ob es etwas bringt

Re: Iveco Fahrwerk

Verfasst: Donnerstag 21. April 2022, 17:03
von Kurtkr
Hallo Petz
haben ein Liner for Two (7,85m lang) Iveco C50 Bj 20/21.
Serienmäßig Max 5.6 Tonnen.
Ist ab Werk aber so umgerüstet, daß jetzt max. 5,8 Tonnen in den Papieren steht.

Kurt

Re: Iveco Fahrwerk

Verfasst: Donnerstag 21. April 2022, 20:01
von Doncamillo01
das ist schön Kurt aber hier ging es mehr um das abfedern der Schlaglöcher nicht um das Gesamtgewicht

Re: Iveco Fahrwerk

Verfasst: Donnerstag 21. April 2022, 22:37
von Kurtkr
Habe nur auf eine persönliche Frage geantwortet.

Re: Iveco Fahrwerk

Verfasst: Mittwoch 8. Juni 2022, 12:10
von Roberto47
Wir, meine Frau und ich, haben die Freude an unserem Liner for two IVECO Daily 50 C, 5,8 t, LM Felgen, VA Zusatzluftfederung 1,0 bar, Marquard Stoßdämpfer, 225/65R 16C 4,5bar komplett verloren. Das ist keine Vordachsfederung sondern ein Traktor mit dem wir uns in Europa bewegen müssen. Diesen Zustand beanstande ich bei meinem Händler, Herrmann, Mühlheim/Ruhr und bei IVECO Duisburg, seit 2,5 Jahren ohne dass eine nennenswerte Verbesserung erzielt wurde. Falls jemand bekannt ist wo, wie und zu welchen Kosten tatsächlich Abhilfe möglich ist freue ich mich auf Deine Antwort.

Re: Iveco Fahrwerk

Verfasst: Donnerstag 9. Juni 2022, 00:53
von Petz57
Hi Roberto
Probier mal bei Meyer Fahrzeug bau die können dir vielleicht Abhilfe schaffen bei mir hat es geholfen
Lg Petz