Abwassertank Entlüftung
Moderator: Benromach
Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
-
- Registriert: Montag 3. Oktober 2016, 14:14
- Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
- Modellbeschreibung: Malibu Charming GT 640
Re: Abwassertank Entlüftung
Hallo,
alles klar. Ich dachte die Autos sind eigentlich baugleich, bis auf die 40 cm hinten wegen Längs oder Querschläfer.
Gruß Uli
alles klar. Ich dachte die Autos sind eigentlich baugleich, bis auf die 40 cm hinten wegen Längs oder Querschläfer.
Gruß Uli
"Wir stecken in der Bredouille!" Antwort "Ach wie schön das Ihr wieder in Frankreich seid"
- Males
- Registriert: Donnerstag 1. März 2018, 23:46
- Basisfahrzeug: X290 M150, BJ 06/18
- Modellbeschreibung: Mailbu T 430, MJ 2018
Re: Abwassertank Entlüftung
Ich habe nichts von Spiralen geschrieben.Males, im Prinzip guter Ansatz, allerdings kann man mit solchen Spiralen die empfindlichen Kunststoffröhrchen auch sehr schnell kaputt machen.
Spiralen arbeiten meist mit Fräsern, rauhen dabei die Innenseiten auf und sind daher auf lange Sicht überwiegend contra produktiv, da an den rauen Oberflächen sich erst recht wieder Dinge ablagern.
Spülschläuche sind Schläuche mit einem Sprühkopf, diese reinigen über Wasserstrahl.
Hier in einfachster Form. Gibt es auch professionel
Gibt es auch für Dampfstrahler als Aufsatz.
Diese sind für den Zweck ungeeignet, da zu hoher Druck eingesetzt wird und die Teile zu groß für die Abflussrohre im Mobil sind.
Dampfstrahleraufsätze kann man daher sinnvoll nur bei Gebäudeinstallationen verwenden.
MalES
- Ravensburger
- Registriert: Freitag 6. Juli 2018, 10:04
- Basisfahrzeug: Ducato x 290
- Modellbeschreibung: 600 LE low bed
Re: Abwassertank Entlüftung
Hallo,
habe mir diesen Rohreinigungsschlauch nach Vorschlag von @MalES bestellt, werde berichten ob ich damit mein Abwasserproblem gelöst bekomme.
Gruß Werner
habe mir diesen Rohreinigungsschlauch nach Vorschlag von @MalES bestellt, werde berichten ob ich damit mein Abwasserproblem gelöst bekomme.
Gruß Werner
- Males
- Registriert: Donnerstag 1. März 2018, 23:46
- Basisfahrzeug: X290 M150, BJ 06/18
- Modellbeschreibung: Mailbu T 430, MJ 2018
Re: Abwassertank Entlüftung
Ich hätte zuerst mit der "Pumpe" und Tank Fresh von Thetford gearbeitet. So habe ich auch bei meinem wieder ordentliche Ergebnisse erzielt.
Kleiner Tipp: Mit dem Spülschlauch muss man nicht vom Abfluss zum Tank arbeiten. Man kann auch vom Tank her beginnen.
Kleiner Tipp: Mit dem Spülschlauch muss man nicht vom Abfluss zum Tank arbeiten. Man kann auch vom Tank her beginnen.
MalES
- Ravensburger
- Registriert: Freitag 6. Juli 2018, 10:04
- Basisfahrzeug: Ducato x 290
- Modellbeschreibung: 600 LE low bed
Re: Abwassertank Entlüftung
Hallo MalES,
danke für den Tipp vom Abwassertank aus anzufangen. Werde das jetzt morgen angehen.
Gruß Werner
danke für den Tipp vom Abwassertank aus anzufangen. Werde das jetzt morgen angehen.
Gruß Werner
- Ravensburger
- Registriert: Freitag 6. Juli 2018, 10:04
- Basisfahrzeug: Ducato x 290
- Modellbeschreibung: 600 LE low bed
Re: Abwassertank Entlüftung
Hallo zusammen,
habe heute mal nach dem Spülenablauf geschaut. Zuerst den Spülschlauch rein...
ich habe immer noch das Problem mit dem drehen der Bilder......
Die Verbesserung war leider nur minimal.
Dann wollte ich die Abwasserleitung mal verfolgen und das war es dann auch........ nicht genug das der 600 LE eine Sackleitung außerhalb des Wagens hat, nein das beginnt bereits im innern.
Es ist unglaublich wie primitiv das gefertigt bzw. montiert wird. Eine einzige Rohrschelle für den Ablauf, das Rohr hat sich wohl im laufe der Zeit nach unten bewegt......dadurch hat sich eine zusätzliche Sackleitung gebildet
Habe die Leitung nun ordentlich befestigt, und tatsächlich das Spülwasser läuft jetzt wenigstens wieder etwas besser ab. (zufriedenstellend ist es immer noch nicht/ und wird es auch nicht werden)
Gruß Werner
habe heute mal nach dem Spülenablauf geschaut. Zuerst den Spülschlauch rein...


Die Verbesserung war leider nur minimal.
Dann wollte ich die Abwasserleitung mal verfolgen und das war es dann auch........ nicht genug das der 600 LE eine Sackleitung außerhalb des Wagens hat, nein das beginnt bereits im innern.
Es ist unglaublich wie primitiv das gefertigt bzw. montiert wird. Eine einzige Rohrschelle für den Ablauf, das Rohr hat sich wohl im laufe der Zeit nach unten bewegt......dadurch hat sich eine zusätzliche Sackleitung gebildet
Habe die Leitung nun ordentlich befestigt, und tatsächlich das Spülwasser läuft jetzt wenigstens wieder etwas besser ab. (zufriedenstellend ist es immer noch nicht/ und wird es auch nicht werden)
Gruß Werner
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Males
- Registriert: Donnerstag 1. März 2018, 23:46
- Basisfahrzeug: X290 M150, BJ 06/18
- Modellbeschreibung: Mailbu T 430, MJ 2018
Re: Abwassertank Entlüftung
Ich würde unten in der Ecke was unterfüttern, damit das Rohr nicht wieder nach unten rutschen kann.
Zumindest so viel wie vorne die Brettstärke am Abgang ist.
Zumindest so viel wie vorne die Brettstärke am Abgang ist.
MalES