Schon jemand Probleme mit dem ZF 8 Gang Wandergetriebe?
Moderator: Dvorak
- Helle52
- Registriert: Dienstag 27. November 2018, 10:36
- Basisfahrzeug: IVECO C50
- Modellbeschreibung: S-PlusXL55
Re: Schon jemand Probleme mit dem ZF 8 Gang Wandergetriebe?
Hallo Willi, ich habe heute nach 3 Wochen mein Womo aus der Werkstatt geholt. Man mußte nicht nur die Schwungscheibe ( Flexscheibe) sondern wie schon erwähnt den Anlasser tauschen. Weiterhin ist aufgefallen, dass am Getriebe ein Simmering undicht ist und daher auch das Getriebe getauscht werden mußte. Der Simmering wurde wohl undicht, durch das gebrochene Schwungrad das Schwingungen verursacht hat. Die Kosten wurden von IVECO kommplett übernommen. Für weitere Infos stehe ich gerne zu Verfügung. Gruß Helle52
- Helle52
- Registriert: Dienstag 27. November 2018, 10:36
- Basisfahrzeug: IVECO C50
- Modellbeschreibung: S-PlusXL55
Re: Schon jemand Probleme mit dem ZF 8 Gang Wandergetriebe?
Nachtrag : als ich zuhause war wollte ich meine Elektrik wieder einschalten, mußte aber feststellen dass das Kontrollpanel defekt ist. Ich denke durch das abschalten der Starterbatterie wurde das Panel CBE 380CA beschädigt. Habe nun versucht über CBE in Italien eine Adresse für die Reparatur zu bekommen. Werde weiter berichten.
- HeikoHighliner
- Registriert: Mittwoch 23. Januar 2019, 17:08
- Basisfahrzeug: Iveco 70C
- Modellbeschreibung: Carthago Highliner
Re: Schon jemand Probleme mit dem ZF 8 Gang Wandergetriebe?
Also mein Highliner war bei IVECO. Hat erst 5.000 Km runter. Es wurde die Flexscheibe geprüft ohne das das Getriebe ausgebaut werden musste. Es wurde kein Schaden, Haarriss o.ä. festgestellt. Der Sachbearbeiter meinte man solle in einem Jahr noch mal nachschauen und kontrollieren. Niemand weiß genau wann diese Scheibe von der Produktion her geändert wurde. Es gibt wohl intern ein Iveco Bulletin.
- Helle52
- Registriert: Dienstag 27. November 2018, 10:36
- Basisfahrzeug: IVECO C50
- Modellbeschreibung: S-PlusXL55
Re: Schon jemand Probleme mit dem ZF 8 Gang Wandergetriebe?
Hallo Heiko, in der Werkstatt sagte man mir, dass man das Getriebe ausbauen muß, um zu kontrolieren ob man betroffen ist.Mir ist aber nicht klar, wieso der Werkstattmensch anhand der Fahrgestellnummer wußte, dass mein Fahrzeug betroffen ist. Aufgrund der Eingabe meiner Fahrgestellnummer bekamm er einen Computerausdruck ca. 30 Seiten der von dem Bruch der Flexscheibe handelte und wie weiter zu verfahren ist. Ich denke man läst, bei IVECO, alles auf sich zukommen und bezahlt die Reparatur. Eine Rückrufaktion wäre wahrscheinlich viel teurer. Man hofft wohl bei IVECO das Problem aussitzen zu können. Mein Fahrzeug ist 3 Jahre alt und hat alle Wartungsintervalle. Wenn dein Fahrzeug BJ 2016 ist würde ich hart bleiben und auf eine Kontrolle bestehen.Ich versuche über deine E-Mail Adresse dir ein Foto der Flexscheibe zukommen zu lassen. Gruß Helle52
- Helle52
- Registriert: Dienstag 27. November 2018, 10:36
- Basisfahrzeug: IVECO C50
- Modellbeschreibung: S-PlusXL55
Re: Schon jemand Probleme mit dem ZF 8 Gang Wandergetriebe?
Hallo, zu meinem Problem mit dem Kontrollpanel und damit keine Funktion Beleuchtung und alle anderen mit dem Panel zu steuernden Teile. Ich habe bei Carthago angerufen und man hat mir mitgeteilt, dass wenn das USB...... Signal kommt mit dem Prozessor etwas nicht stimmt und das Panel defekt ist. Ich sollte aber das Womo an 220V anschließen und einige Stunden laden ( bei der Reparatur des Getriebes waren die 12V abgeschaltet ).Nachdem ich das getan hatte, versuchte ich das Panel wieder zum laufen zu bringen. Ich trennte den 5poligen Stecker und wartete 30Sek. bis ich ihn wieder einsteckte. Immer noch keine Funktion. Da ich davon ausging dass das Panel defekt ist, baute ich es aus und wollte selbst mal nachschauen. Nachdem ich nichts gefunden hatte, baute ich das Panel nach ca. 1Std. wieder ein. Siehe da, es funktionierte wieder. Ich kann also nur raten wenn einer das gleiche Problem hat, den 5poligen Stecker ca. 1Std. zu ziehen. Mit dieser für mich erfreulichen Nachricht schließe ich nun meinen Bericht. Gruß Helle52
-
- Registriert: Donnerstag 1. August 2013, 19:11
- Basisfahrzeug: Fiat
- Modellbeschreibung: CHIC C-LINER I 4,9l
Re: Schon jemand Probleme mit dem ZF 8 Gang Wandergetriebe?
Hallo,
mein Panel wollte auch nicht mehr angehen, Bei mir war es eine simple Sicherung, die direkt an der Starterbatterie ist. Die hatte einen Wackelkontakt. Das habe ich durch Zufall gefunden. Achso, mein Fz ich ein C liner.
Willi
mein Panel wollte auch nicht mehr angehen, Bei mir war es eine simple Sicherung, die direkt an der Starterbatterie ist. Die hatte einen Wackelkontakt. Das habe ich durch Zufall gefunden. Achso, mein Fz ich ein C liner.
Willi
- Helle52
- Registriert: Dienstag 27. November 2018, 10:36
- Basisfahrzeug: IVECO C50
- Modellbeschreibung: S-PlusXL55
Re: Schon jemand Probleme mit dem ZF 8 Gang Wandergetriebe?
Hallo Willi, wie mir Carthago mitteilte, hat die Starterbatterie nichts mit dem Kontrollpanel zu tun. Das Panel wird nur von der Bordbatterie versorgt. Gruß Helle52