Seite 3 von 14

Re: Malibu Chaming 640 GT

Verfasst: Mittwoch 6. März 2019, 19:35
von Lenkerlinks
Hallo,

Michael danke für die Links.

Die Innenverriegelung an der Schiebetür haben wir aus dem schon geschriebenem Grund nicht gewählt. Diese Verriegelung macht nur dann Sinn wenn man im Auto ist. Man kann sie leider nicht mit einem Keylook von Außen betätigen.
Wenn wir also im Auto sind und ein hoffentlich niemals eintreffender Notfall, durch Brand oder was weiß ich alles eintritt, haben wir ein Problem. Nicht nur seitens der Versicherung.
Das hat uns zu meinem Lösungsansatz bewegt. ( Mal sehen wann ich das fertig habe :-))

PAJ kenne ich auch. Super Sache. Das alte Handy, was ich ansprach, ist eh über und wird seinen Dienst allerdings ohne Erschütterungsalarm zunächst machen.
Trotzdem danke für die wertvollen Infos.

Gruß Uli

Re: Malibu Chaming 640 GT

Verfasst: Dienstag 9. April 2019, 20:52
von Juhe
Hallo Lenkerlinks,

der 30.3. ist ja nun vorbei - habt Ihr Euren Malibu erhalten und bestimmt schon die erste Wochenendtesttour hinter Euch ? :thumbup:
Sind Eure Erwartungen erfüllt ? ("GT" , Grosses Bad und Ambiente waren für uns der Ausschlag für den Malibu - bei Euch ?)
Ein erster "Erfahrungsbericht" wäre super.

Freue mich jedenfalls für, und fühle mit Euch; wir müssen mit unserem Malibu 640 Charming GT , den wir auf der CMT bestellt haben, noch bis September warten :o

Viele Grüße, Jürgen

Re: Malibu Chaming 640 GT

Verfasst: Mittwoch 10. April 2019, 08:48
von Lenkerlinks
Hallo,

Jürgen danke für dein Mitfiebern :winkende:

Unser Händler unterrichtet uns auf Anfrage sehr gut. Ich erwähnte, dass die Händler wohl eine Art Statusbericht vom Hersteller bekommen. Dieser wird allwöchentlich vom Hersteller aktualisiert.
So stand unser Auto vor 3 Wochen schon auf dem Status "In Produktion". Daran hat sich merkwürdiger Weise bislang nichts geändert. Das ist ungewöhnlich und etwas ärgerlich - nicht nur für uns, sondern auch für unseren Händler. Der muss schließlich auch Mitarbheiter einplanen die noch ein paar Sachen vor der Übergabe an dem Auto machen müssen. Deshalb ist auch mein Händler etwas knatschig auf den sehr dürftige Informationsfluss seitens des Herstellers.

Demnach werden wir bedauerlicherweise das Auto nicht vor Ostern haben.

Wenn wir das Auto haben, dann werde ich auf alle Fälle was dazu berichten.

Gruß Uli

Re: Malibu Chaming 640 GT

Verfasst: Donnerstag 18. April 2019, 14:00
von Lenkerlinks
Hallo,

Update. Auto hat den Status fertig. Nach Überführung usw. wird wohl die Übergabe irgendwo zwischen 13.-17 Mai sein.

Schöne Ostertage. :winkende: :winkende: :winkende:

Gruß Uli

Re: Malibu Chaming 640 GT

Verfasst: Donnerstag 18. April 2019, 17:47
von Dvorak
Na dann noch frohes Warten, ist ja bald vorbei! :winkende: :winkende:

Gruß, Michael

Re: Malibu Chaming 640 GT

Verfasst: Dienstag 23. April 2019, 18:05
von Juhe
Hallo Lenkerlinks, ist ja nun absehbar, schließe mich den Frohes-Warten-Wünschen (Ostern ist ja jetzt vorbei) an.

VG Jürgen :thumbup:

Re: Malibu Chaming 640 GT

Verfasst: Samstag 4. Mai 2019, 19:50
von Lenkerlinks
Hallo,

es ist nun Fix. der 13. Mai wird Übergabetag sein.
Das Fahrzeug ist beim Händler nun schon eingetroffen.
Endreinigung, Zusatzschlösser und die SOG werden nun noch eingebaut. Dafür ist die Zeit gut bemessen.

Wir sind jedenfalls gespannt wie ein Flitzebogen. In Anbracht, dass es sehr wenig gravierende Mängel zu berichten gab bezüglich dieses Model sind wir sehr positiv gestimmt.

Die Übergabe ist nun 7 Wochen verspätet. Dies ist nicht das Verschulden des Händlers, sondern einzig und allein die des Herstellers. Verschuldung? Ja - da kann man lange drüber nachdenken.

Wenn etwas länger dauert - dann dauert es halt länger.
Wenn man - und damit meine ich den Händler als auch den Besteller bereit willig keine Informationen bekommt, dann finde ich das sehr bedenklich. Wenn ich eine Sache bestelle und eine Erfüllung festgelegt ist, dann ist das bindend. Dies scheint für Carthago gegenüber dem Vertragshändlern höchstens eine Willensbekundung zu sein.

Naja, wenn der Boom in ein paar Jahren abnimmt werden die Leute bei Carthago eine völlig andere Haltung einnehmen müssen. Wie heißt es so schön - man sieht sich immer zweimal im Leben. :-)

Trotzdem wollen wir nicht tiefschwarz malen, sondern hoffen, das unser "Neuer" uns viel Freude bereiten wird und alle "Geburtsschwierigkeiten" bald vergessen sein mögen.

Gruß Uli

Re: Malibu Chaming 640 GT

Verfasst: Sonntag 5. Mai 2019, 09:15
von Seachild
Wenn man bedenkt, was da alles von Zulieferern eingebaut wird, in so einen Kasten, dann muss ds nicht einmal an Carthago liegen, wenn es zu Lieferverzögerungen kommt. Da reicht schon ein Lieferengpass bei einem Zulieferer - z.B. weil ein LKW mit Lieferteilen einen Unfall hatte und die Teile nicht mehr nutzbar sind.

Re: Malibu Chaming 640 GT

Verfasst: Sonntag 5. Mai 2019, 12:01
von Lenkerlinks
Hallo,

Jürgen, das ist so wie du schreibst. Daher hab ich auch geschrieben, "Wenn es länger dauert- dann dauert es halt länger". Zulieferprobleme oder was weiß ich können immer passieren und da habe ich volles Verständnis.

Was mir überhaupt nicht gefällt ist die Art und Weise der Kommunikation, denn es gibt anscheinend keine.
Carthago schreibt keine Mail oder ruft den Händler an und teilt die Verzögerung mit. Als Händler oder späterer Käufer brauch ich auch nicht wissen warum sich die Auslieferung verzögert, aber das sie sich verzögert und eventuell vielleicht absehbar wann ausgeliefert werden kann, das sollte schon möglich sein zu erfahren.

Wenn man ein Auto beim Vertragshändler kauft, ob ein Benz, VW oder ein Nissan oder egal welches Auto und es kommt zu Abweichungen, dann teilen die einem das mit. Von sich aus. Dieser Hersteller Carthago / Malibu hat das nicht nötig. Man ruft den Händler freundlich an, der ruft den Hersteller an oder schaut in eine wöchentliche Statusmeldung und weis immer noch kein geplanten Auslieferungstag oder Woche. Das Wochenlang. Es geht hier um Überfälligkeiten nicht um normale Ausliefertermine.

Irgendwann wird der Boom vorbei sein. Dann werden wir sehen was die Hersteller dann auf einmal alles können um wettbewerbsfähig zu sein. Zum Beispiel Pro-Aktives Handeln anstatt Todstellen oder korrekte Endkontrolle vor Auslieferung oder Ersatzteilvorhaltung oder oder oder.

Gruß Uli

Re: Malibu Chaming 640 GT

Verfasst: Dienstag 7. Mai 2019, 10:04
von Seachild
Generell gebe ich dir recht - aber:
Ich befürchte, dass bei der Menge an Zulieferteilen, die Carthago verbaut, eine separate Kraft nur für die Benachrichtigungen der Händler nötig wäre. Ist jedenfalls ein immenser logistischer Aufwand, der dafür nötig wäre. Das ist bei einem PKW Herstellerwerk eine ganz andere Nummer mit deren Umsatzmengen.