Seite 3 von 4

Re: Motoröl nachfüllen, welches?

Verfasst: Mittwoch 8. März 2017, 10:53
von Iroqoise
docsauerland hat geschrieben:Hallo Andreas,
sie empfehlen ja nur das eine Produkt!
Sonst nichts!
Also ist der Rest nicht empfohlen.

Zitat aus der Bedienungsanleitung (s.o.):
"Zur Beachtung
57) Die Verwendung von Produkten mit von den oben genannten abweichenden Eigenschaften könnten Motorschäden verursache, die nicht durch die Garantie abgedeckt sind!"
Siehe in den Dateianhängen von dieger und Thomas.
Und außer dem Petronas Selenia gibt es kein anderes Produkt das als 0W-30 die Spezifikation 9.55535-S1 erfüllt.
Ich habe zumindest nichts gefunden.

Auf gut Deutsch: verwende ich andere Produkte, die die Spezifikation nicht erfüllen, dann riskiere ich die Garantie!
Und das ist für mich dann keine reine "Empfehlung" mehr, sondern da sehe ich mich schon recht deutlich zu etwas gezwungen, sofern ich nicht auf meine Garantie verzichten will!
Daher betrachte ich es als "Freigabe" (man kann nun über die Vokabel streiten...)

EDIT:
sehe gerade in meiner PKW-Bedienungsanleitung, dass da wörtlich von "Herstellerfreigabe" gesprochen wird! (siehe Foto)

VG Stefan

IMG_1946.JPG[/attachment]

Shell Helix Ultra ECT C2/C3 0W-30 !?

Re: Motoröl nachfüllen, welches?

Verfasst: Mittwoch 8. März 2017, 11:37
von Arthur
Hallo zusammen

von Liqui Moly gibt's einen Oelwegweiser, da müsste man eigentlich für jedes Fahrzeug das passende Oel finden
ich hoffe der Link funktioniert
http://www.rhiag.ch/lmow/oelwegweiser_d.html

gruss ramin

Re: Motoröl nachfüllen, welches?

Verfasst: Mittwoch 8. März 2017, 11:51
von Docsauerland
Der Link funktioniert, aber die Seite kennt keinen Ducato 290. Da hört es bei 250 auf.

Danke Iroqoise für den Tip!
Das Shellöl erfüllt die Spezifikation und kostet noch nicht einmal ein Drittel!
VG Stefan

Motoröl nachfüllen, welches?

Verfasst: Mittwoch 8. März 2017, 12:07
von Iroqoise
Muss mich vielleicht entschuldigen.
Der genante helix hat spec .....GS1 und das ist fur benzin :-(
http://www.oilspecifications.org/fiat.php

Re: Motoröl nachfüllen, welches?

Verfasst: Mittwoch 8. März 2017, 12:18
von Docsauerland
Das hat beides: GS1 und DS1.
http://www.shell.de/autofahrer/shell-mo ... 0w-30.html

Das Original-Petronas-Öl hat auch DS1 obwohl im Handbuch als Spezifikation nur S1 angegeben ist.

VG Stefan

Re: Motoröl nachfüllen, welches?

Verfasst: Mittwoch 8. März 2017, 13:03
von ThomasPr
Hallo Stefan,
Steht in Deiner Bedienungsanleitung, dass DS1 erforderlich ist? Bei mir (3,0 Euro5+, 2016) ist nur S1 erforderlich.


Viele Grüße aus München
Thomas
Gesendet von iPad mit Tapatalk

Re: Motoröl nachfüllen, welches?

Verfasst: Mittwoch 8. März 2017, 13:15
von Docsauerland
Nö, da steht auch nur S1.
Nur damit finde ich kein Öl 0W-30.
Das Shell und das Petronas haben dann DS1.
Das scheint ja die neuere bzw höhere Spezifikation zu sein.
Ist aber laut Anleitung (noch) nicht gefordert bzw "empfohlen".
VG Stefan

Re: Motoröl nachfüllen, welches?

Verfasst: Mittwoch 8. März 2017, 13:43
von ThomasPr
Stimmt, nach der oben verlinkten Liste scheint das das höherwertige zu sein. Ich bin mal gespannt, was sein Fiat Betrieb empfiehlt.


Viele Grüße aus München
Thomas
Gesendet von iPad mit Tapatalk

Re: Motoröl nachfüllen, welches?

Verfasst: Mittwoch 8. März 2017, 13:56
von Arthur
Schau mal unter dem 250 da gibt's schon einen Euro 6 Motor

Re: Motoröl nachfüllen, welches?

Verfasst: Mittwoch 8. März 2017, 14:56
von Docsauerland
ThomasPr hat geschrieben:Stimmt, nach der oben verlinkten Liste scheint das das höherwertige zu sein. Ich bin mal gespannt, was sein Fiat Betrieb empfiehlt.
Viele Grüße aus München
Thomas
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Meiner nimmt nur das Petronas. Sie würden noch nicht mal größere Gebinde als 1 Liter bekommen und kippen somit mit Einzeldosen die Motoren voll...
VG Stefan