Gewicht C- Line 4.8 T plus?

zulässiges Gesamtgewicht, Auflastung, Länge, Höhe, Breite...

Moderator: Dvorak

Benutzeravatar
reinerwilke

Re: Gewicht C- Line 4.8 T plus? Auflastung

Ungelesener Beitrag von reinerwilke »

wir haben uns den TPlus 4,8H C-Line vor 6 Monaten gekauft. Obwohl uns versichert wurde , es seien 850 KG Zuladung vorgesehen, scheint das aber nicht zu stimmen.
Ich habe die Achslast heute mal wiegen lassen, vorne 1.740 kg bei 2.100 zugelassenen. das ist ok, aber was soll ich da vorne transportieren?
Hinten 2.120 KG bei 2.400 zugelassenen, das sind 280 KG Zuladung !!! Allerdings muß ich das Gewicht der eingebauten Klimaanlage und der Satschüssel noch abrechnen.
wer hat Erfahrungen mit einer Auflastung und wie viel geht?
Bertil
Registriert: Dienstag 30. Oktober 2012, 22:05
Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ150
Modellbeschreibung: Chic C-line 4.8T

Re: Gewicht C- Line 4.8 T plus?

Ungelesener Beitrag von Bertil »

Hallo zusammen,
wir haben zwar keinen 4.8 T plus, aber einen 4.8 T. Wir haben das Heavey Fahrgestell und ich habe das Wohnmobil auf die Waage gestellt. Es war faktisch leer (kein Wasser / Abwasser, keine Lebensmittel, KLeidung etc.), also so wie ausgeliefert. Wir haben auch die Dachklimaanlage, 2 Gasflaschen, 2 Aufbaubattarien, Sat Anlage, so allein waren es dann 3.5 t., inclusive mich als Fahrer. Also eine 3,5 t zulassung als maximum einfach nicht möglich. Auch unser Verkäufer hat uns beim Kauf dazu geraten, das 4,25t Fahrgestell zu nehmen. Trotz das meine Frau dann noch den Führerschein machen mußte, und wir die Schwerverkehrsabgabe pro Jahr zahlen müssen.
Aber das gute Gewissen fährt jetzt mit, .........., alles legal,.........,

Gruß Andreas aus der Schweiz
Fiat Ducato, der Zuverlässige,
braucht nach 6000km eine Werkstatt, damit er die nächsten 6000 km schafft. :crazy:
seit 12/2018 nun Wochner 570ABG auf Sprinter VS 30 :thumbup:
Antworten

Zurück zu „Gewichte und Maße“