ProMobil App
- ThomasPr
- Administrator
- Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
- Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016
Re: ProMobil App
ich kann mich der Empfehlung von Heiner nur anschließen, insbesondere was die Stellplatzanzahl außerhalb des deutschsprachigem Bereich angeht.
Die App gibt im Apple App Store, ist zwar nur eine iPhone Version, läuft aber zuverlässig auf dem iPad.
Die App gibt im Apple App Store, ist zwar nur eine iPhone Version, läuft aber zuverlässig auf dem iPad.
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
- Froschkoenig
- Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 11:00
- Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 150
- Modellbeschreibung: C-Tourer I 142
Re: ProMobil App
Hallo Wolfgang,
nach dem all meine Mails und Posting in dem Promobil-Forum und an dessen Redaktion nichts aber auch gar nichts gebracht hat.
(ich habe lediglich eine lapidare Mail erhalten, dass sich an der jetzigen Version nur noch marginal etwas ändern wird.)
und, wie man ja an den vernichtenden Bewertungen im AppStore sieht, diese App nicht nur für mich nicht mehr zu gebrauchen ist, habe ich auch nach alternativen gesucht und bin letztendlich bei
http://meinwomo.net/
gelandet.
Dort finden sich richtig viel Stellplätze, leider gibt es dort keine direkte Satellittenansicht, aber die normale Straßenkarte ist sehr gut zur Suche zu verwenden.
Was man ja von den Karten im Stellplatz Radar nun eher gar nicht behaupten kann.
Gruß Hans
nach dem all meine Mails und Posting in dem Promobil-Forum und an dessen Redaktion nichts aber auch gar nichts gebracht hat.
(ich habe lediglich eine lapidare Mail erhalten, dass sich an der jetzigen Version nur noch marginal etwas ändern wird.)
und, wie man ja an den vernichtenden Bewertungen im AppStore sieht, diese App nicht nur für mich nicht mehr zu gebrauchen ist, habe ich auch nach alternativen gesucht und bin letztendlich bei
http://meinwomo.net/
gelandet.
Dort finden sich richtig viel Stellplätze, leider gibt es dort keine direkte Satellittenansicht, aber die normale Straßenkarte ist sehr gut zur Suche zu verwenden.
Was man ja von den Karten im Stellplatz Radar nun eher gar nicht behaupten kann.
Gruß Hans
Grüße aus Südhessen aus einem - c-tourer I142 - Ducato X250 MJ 150 - 

- Linus
- Registriert: Donnerstag 24. Oktober 2013, 12:05
- Basisfahrzeug: Ducato ZFA 250 MJ180
- Modellbeschreibung: e-Line I-47
Re: ProMobil App
vielen Dank für die schnellen Reaktionen an Heiner (den Schwedenfahrer, den ich dort leider nicht getroffen habe, vielleicht lag's daran, dass er über Sassnitz, wir über die Brücken ins Land gefahren waren), Thomas und Hans! Download erfolgte gerade! Die ProMobil-App wird noch aktuell zu entsorgen und das Abo aufzukündigen sein, weil: es droht ja Automatismus bei der Verlängerung, also Obacht geben!
Beste Grüße aus Bochum
Linus
Linus
- Heiner
- Administrator
- Registriert: Sonntag 27. September 2015, 17:53
- Basisfahrzeug: Ducato X290
- Modellbeschreibung: chic c line i 4.9
Re: ProMobil App
Hallo Linus,Linus hat geschrieben:vielen Dank für die schnellen Reaktionen an Heiner (den Schwedenfahrer, den ich dort leider nicht getroffen habe, vielleicht lag's daran, dass er über Sassnitz, wir über die Brücken ins Land gefahren waren), Thomas und Hans! Download erfolgte gerade! Die ProMobil-App wird noch aktuell zu entsorgen und das Abo aufzukündigen sein, weil: es droht ja Automatismus bei der Verlängerung, also Obacht geben!
wir sind beide Wege mit der Fähre Rostock - Trelleborg - Rostock gefahren.
Dann Küste hoch Ystad, Glasreich, Öland, Stockholm, dann rüber nach Strömstadt
und die Küste runter bis Trelleborg.
War einfach nur suuuuuuuper zumal das Wetter mitspielte.
Gruß
Heiner
- Voyager
- Registriert: Montag 27. Februar 2017, 14:25
- Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 180 PX E6
- Modellbeschreibung: e-Line 51 QB S linerclass
Re: ProMobil App
Hmmmm ...
So schlecht finde ich die neue Version der ProMo App jetzt nicht. Werde aber mal mit campercontact vergleichen.
Gruß, Frank
So schlecht finde ich die neue Version der ProMo App jetzt nicht. Werde aber mal mit campercontact vergleichen.
Gruß, Frank
- ThomasPr
- Administrator
- Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
- Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016
Re: ProMobil App
Hallo
die vernichtenden Kritiken kann ich zumindest für die iPad Version auch nicht nachvollziehen. Ich sehe zwar keine erhebliche Verbesserung gegenüber der alten Version, aber bei mir funktioniert sie zumindest, wenn auch bei der Ortswahl ein wenig umständlich. Die Servicepartner muss ich jedes Mal ausblenden, eine entsprechende Voreinstellung habe ich noch nicht gefunden, aber vielleicht ist das dem Sponsering geschuldet. Viele Bewertungen kommen aber auch von der Android App und die kann ich nicht beurteilen.
Wo aber Campercontact besser war und immer noch ist, ist die Anzahl der verfügbaren Stellplätze außerhalb des deutschsprachigen Raums. In Italien, Frankreich oder England habe ich ein vielfaches an Plätzen gegenüber der alten (und vermutlich auch neuen) Promobil App gefunden. Beide kann man natürlich auch im Browser nutzen.
Ich habe deshalb schlicht beide Apps auf meinen Geräten und das bleibt auch so.
die vernichtenden Kritiken kann ich zumindest für die iPad Version auch nicht nachvollziehen. Ich sehe zwar keine erhebliche Verbesserung gegenüber der alten Version, aber bei mir funktioniert sie zumindest, wenn auch bei der Ortswahl ein wenig umständlich. Die Servicepartner muss ich jedes Mal ausblenden, eine entsprechende Voreinstellung habe ich noch nicht gefunden, aber vielleicht ist das dem Sponsering geschuldet. Viele Bewertungen kommen aber auch von der Android App und die kann ich nicht beurteilen.
Wo aber Campercontact besser war und immer noch ist, ist die Anzahl der verfügbaren Stellplätze außerhalb des deutschsprachigen Raums. In Italien, Frankreich oder England habe ich ein vielfaches an Plätzen gegenüber der alten (und vermutlich auch neuen) Promobil App gefunden. Beide kann man natürlich auch im Browser nutzen.
Ich habe deshalb schlicht beide Apps auf meinen Geräten und das bleibt auch so.
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
- Nili
- Registriert: Sonntag 23. März 2014, 14:40
- Basisfahrzeug: Ducato 8 180Ps Automatik
- Modellbeschreibung: Hymer Yellowstone
Re: ProMobil App
Wir haben die Plus-Version seit Jahren auf dem iPhone und iPad eingesetzt und waren zufrieden, wenn auch gerade im Ausland sehr wenige Stellplätze enthalten waren.
Nach dem Update und allen seinen Verschlimmbesserungen und der böswilligen Behandlung der Kunden haben wir gekündigt und endgültig zu Camperkontakt gewechselt.
Es ist schon ein Trauerspiel was Promobil seinen Kunden zumutet.
Nach dem Update und allen seinen Verschlimmbesserungen und der böswilligen Behandlung der Kunden haben wir gekündigt und endgültig zu Camperkontakt gewechselt.
Es ist schon ein Trauerspiel was Promobil seinen Kunden zumutet.
Gute Reise wünschen Moni und Ulli.
Der Weg ist unser Ziel.
Der Weg ist unser Ziel.
- Linus
- Registriert: Donnerstag 24. Oktober 2013, 12:05
- Basisfahrzeug: Ducato ZFA 250 MJ180
- Modellbeschreibung: e-Line I-47
Re: ProMobil App
die Voreinstellung zu Abwahl/Zuwahl der Service-Partner kann im Profil vorgenommen werden,
um aber das auch noch klar zu stellen: mir liegt überhaupt nicht daran, Stimmung gegen die ProMobil-Stellpltz-App zu machen! Zur Vorversion -die ich, hatte ich aber schon geschrieben, deutlich besser, richtig gut fand und auch stets angewendet hatte, vgl oben- kann ich positive Einflüsse aus dem "update" -mit einer Ausnahme: Favoritenspeicherung nun nach Ländern- nicht erkennen. Aber das wird jeder Forianer für sich selbst zu bewerten haben und sich daran anschließend bei Auswahl des Such-/Finde-Hilfe entsprechend zu entscheiden, ..... oder auch Mehrfachlösungen zu pflegen. Gott sei Dank sind wir (im Forum) ja auch eine tolerante Gesellschaft !
Mir lag wirklich nur daran, alternative Empfehlungen nach den Erfahrungen von Anwendern zu erhalten, ....... und wer hat schon bessere, als WoMo-Fahrer?
Gibt es noch weitere Empfehlungen, als die schon gemachten?
um aber das auch noch klar zu stellen: mir liegt überhaupt nicht daran, Stimmung gegen die ProMobil-Stellpltz-App zu machen! Zur Vorversion -die ich, hatte ich aber schon geschrieben, deutlich besser, richtig gut fand und auch stets angewendet hatte, vgl oben- kann ich positive Einflüsse aus dem "update" -mit einer Ausnahme: Favoritenspeicherung nun nach Ländern- nicht erkennen. Aber das wird jeder Forianer für sich selbst zu bewerten haben und sich daran anschließend bei Auswahl des Such-/Finde-Hilfe entsprechend zu entscheiden, ..... oder auch Mehrfachlösungen zu pflegen. Gott sei Dank sind wir (im Forum) ja auch eine tolerante Gesellschaft !
Mir lag wirklich nur daran, alternative Empfehlungen nach den Erfahrungen von Anwendern zu erhalten, ....... und wer hat schon bessere, als WoMo-Fahrer?
Gibt es noch weitere Empfehlungen, als die schon gemachten?
Beste Grüße aus Bochum
Linus
Linus
- ThomasPr
- Administrator
- Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
- Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016
Re: ProMobil App
Hallo Wolfgang (Linus),
Danke für den Tipp im Profil, ich hatte es immer in der erweiterten Suche abgewählt und dann kommt die Auswahl immer wieder.
Ich nutze generell mehrere App's. In Frankreich noch "Camping Car Park" (die listen nur eigene Plätze), Aires C.Car (das ist die alte Promobil App, aber für französische Plätze :D ) oder oder Aires CC. Alle App's haben nicht dieselbe Datengrundlage, mal gibt es hier mal dort mehr Plätze. In Italien nutze ich CamperLife oder CamperOnline, in England iCampsites.
Danke für den Tipp im Profil, ich hatte es immer in der erweiterten Suche abgewählt und dann kommt die Auswahl immer wieder.
Ich nutze generell mehrere App's. In Frankreich noch "Camping Car Park" (die listen nur eigene Plätze), Aires C.Car (das ist die alte Promobil App, aber für französische Plätze :D ) oder oder Aires CC. Alle App's haben nicht dieselbe Datengrundlage, mal gibt es hier mal dort mehr Plätze. In Italien nutze ich CamperLife oder CamperOnline, in England iCampsites.
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
- Linus
- Registriert: Donnerstag 24. Oktober 2013, 12:05
- Basisfahrzeug: Ducato ZFA 250 MJ180
- Modellbeschreibung: e-Line I-47
Re: ProMobil App
Hallo Thomas,
vielen Dank für die weiteren Empfehlungen. Es kann ja nie verkehrt sein, mehrere Quellen zu befragen, insbesondere wenn es gar welche des jeweiligen Landes sind, in welchem sich gerade aufgehalten wird, daher noch einmal: Danke!
vielen Dank für die weiteren Empfehlungen. Es kann ja nie verkehrt sein, mehrere Quellen zu befragen, insbesondere wenn es gar welche des jeweiligen Landes sind, in welchem sich gerade aufgehalten wird, daher noch einmal: Danke!
Beste Grüße aus Bochum
Linus
Linus