Service Basis Fahrzeug
Moderator: Dvorak
-
- Registriert: Donnerstag 13. Juni 2013, 09:18
- Basisfahrzeug: Iveco 70-180 4x4
- Modellbeschreibung: Exp. 43 x
Re: Service Basis Fahrzeug
Hallo, bei diesen Ölpreisen bin ich schon sehr froh, dass ich mein Öl mitbringen darf. Bei knapp 12l Öl (6Zyl. DB) kommt da mehr als 1 Tankfüllung raus.
Kauf immer im 60 lFass. Letztes Mal lag ich dabei bei gut 3 Euro/l für das Leichtlauföl mit der Spezifikation für DB.
Vgr. aus dem Allgäu
Winni1
Kauf immer im 60 lFass. Letztes Mal lag ich dabei bei gut 3 Euro/l für das Leichtlauföl mit der Spezifikation für DB.
Vgr. aus dem Allgäu
Winni1
- Rudi-m
- Registriert: Mittwoch 13. Januar 2016, 13:18
- Basisfahrzeug: Ducato X290
- Modellbeschreibung: C-Tourer I148
Re: Service Basis Fahrzeug
Hallo,
das Service -Intervall sieht Minimum alle 2 Jahre eine Wartung vor.
Ich hatte gerade 9000 Km auf dem Zähler und habe im Juni diese Jahr eine kleine Wochentour mit der
nötigen Wartung verbunden.
Was soll ich sagen, wir hatten schönstes Wetter und die Rechnung war nicht so gravierend hoch.
Wartung mit Ölservice, Innenraumfilter, Tüv, A.U., Gasprüfung, Alko Wartung beim Fiat Proff. Händler
M. Wendt in Schöffengrund, mit 439,60€. Das Selenia 5W30 wurde mit 15,85€ / liter plus Märchensteuer.
berechnet.
das Service -Intervall sieht Minimum alle 2 Jahre eine Wartung vor.
Ich hatte gerade 9000 Km auf dem Zähler und habe im Juni diese Jahr eine kleine Wochentour mit der
nötigen Wartung verbunden.
Was soll ich sagen, wir hatten schönstes Wetter und die Rechnung war nicht so gravierend hoch.
Wartung mit Ölservice, Innenraumfilter, Tüv, A.U., Gasprüfung, Alko Wartung beim Fiat Proff. Händler
M. Wendt in Schöffengrund, mit 439,60€. Das Selenia 5W30 wurde mit 15,85€ / liter plus Märchensteuer.
berechnet.
Beste Grüße Rudi, unterwegs mit einem C-Tourer I148 

- Pfalzchic
- Registriert: Sonntag 17. September 2017, 19:11
- Basisfahrzeug: Ducato Mj 150
- Modellbeschreibung: Chic C-line I 4.9
Re: Service Basis Fahrzeug
Moin moin,
Wann macht ihr die 1. Inspektion? Normal doch nach spätestens zwei Jahren oder km.
Heut morgen hat meine Werkstatt angerufen, sie möchten gerne Termin machen, unser chic würde ja im Dezember 1jahr, aber ich habe erst 7 tausend km drauf.
Wann macht ihr die 1. Inspektion? Normal doch nach spätestens zwei Jahren oder km.
Heut morgen hat meine Werkstatt angerufen, sie möchten gerne Termin machen, unser chic würde ja im Dezember 1jahr, aber ich habe erst 7 tausend km drauf.
Grüßle aus dem igglmer Wald oder von unterwegs
Heidi und Helmut
Heidi und Helmut
- JohnB
- Registriert: Mittwoch 3. Januar 2018, 22:37
- Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
- Modellbeschreibung: c-tourer T 142, Modell 18
- Pfalzchic
- Registriert: Sonntag 17. September 2017, 19:11
- Basisfahrzeug: Ducato Mj 150
- Modellbeschreibung: Chic C-line I 4.9
Re: Service Basis Fahrzeug
Carthago ist klar mit 1 nem Jahr,
Nein direkt Fiat, Motor usw hat angefragt
Nein direkt Fiat, Motor usw hat angefragt
Grüßle aus dem igglmer Wald oder von unterwegs
Heidi und Helmut
Heidi und Helmut
- Boliseiaudo
- Registriert: Freitag 6. April 2018, 09:51
- Basisfahrzeug: Ducato X250 Mj 150
- Modellbeschreibung: Malibu i 440 LE,BJ 2018
Re: Service Basis Fahrzeug
Hallo Helmut,
FIAT Werkstätten versuchen das immer wieder...nennt sich Kundendienst.
Böse Zungen sagen dazu: Verdienst am Kunden.
Ist aber laut Inspektionsheft erst nach 45.000km oder 2 Jahren fällig.
Auch danach ist der Regelölwechsel erst nach 4 Jahren bzw. 90.000km fällig.
Wäre ja auch schon seltsam, wenn das Original eingefüllte Öl zur ersten Inspektion 45.000km und 2 Jahre hält, das nach dem ersten Ölwechsel aber nur 1 Jahr...
So macht man Geld...
Gruß
Nobbi
FIAT Werkstätten versuchen das immer wieder...nennt sich Kundendienst.
Böse Zungen sagen dazu: Verdienst am Kunden.
Ist aber laut Inspektionsheft erst nach 45.000km oder 2 Jahren fällig.
Auch danach ist der Regelölwechsel erst nach 4 Jahren bzw. 90.000km fällig.
Wäre ja auch schon seltsam, wenn das Original eingefüllte Öl zur ersten Inspektion 45.000km und 2 Jahre hält, das nach dem ersten Ölwechsel aber nur 1 Jahr...
So macht man Geld...
Gruß
Nobbi
- Boliseiaudo
- Registriert: Freitag 6. April 2018, 09:51
- Basisfahrzeug: Ducato X250 Mj 150
- Modellbeschreibung: Malibu i 440 LE,BJ 2018
Re: Service Basis Fahrzeug
Dvorak hat geschrieben: Sonntag 31. August 2014, 10:13 Hallo Wolfgang,
Das ist in Köln - Porz die Fa. Ulmer http://www.autohaus-ulmer.de/
Habe zwar noch keine Inspektion dort gehabt, nur die Reparatur damals, sie ist aber in meinen Augen besser als der Mitbewerber in Bergisch Gladbach. Die haben zwei Tage lang versucht mein Bremsenquitschen vorne abzustellen - ohne Erfolg. Jetzt quietscht sie mehrstimmig. Außerdem haben die eine steile Auffahrt wo nicht jedes Wohnmobil ohne Gefahr hochkommt.
Schöne Grüße
Michael
Hallo Michael,
Dein Beitrag ist zwar schon etwas älter, aber zu Ulmer kann man nur sagen, dass das eine Apotheke ist:
vorletztes Jahr wollte er für die 1. Inspektion incl Ölwechsel und allem drum und dran über 600,-€ haben.
Mareien (Carthago/Malibu Händler) bot selbiges letztes Jahr für 290,-€ an. Ok, war ein Sonderangebot der Werkstatt, aber ich glaube nicht, dass der Regelpreis in der Höhe von Ulmer liegt.
Den FIAT in GL kenne ich nicht, weil der Ulmer bei mir quasi ums Eck liegt.
Was mich beim Ulmer etwas irritiert ist, dass er bei FIAT Professional nicht in der Liste steht...obwohl er außen groß Reklame dafür macht.
Gruß
Nobbi
- LuckyMan
- Registriert: Sonntag 15. Februar 2015, 11:05
- Basisfahrzeug: X290 MJ 150
- Modellbeschreibung: chic c-Line T 4.9
Re: Service Basis Fahrzeug
500 Euro sind aber normal für die Inspektion.. Hab ich in der Nähe von RSF auch bezahlen müssenBoliseiaudo hat geschrieben:Dvorak hat geschrieben: Sonntag 31. August 2014, 10:13 Hallo Wolfgang,
Das ist in Köln - Porz die Fa. Ulmer http://www.autohaus-ulmer.de/
Habe zwar noch keine Inspektion dort gehabt, nur die Reparatur damals, sie ist aber in meinen Augen besser als der Mitbewerber in Bergisch Gladbach. Die haben zwei Tage lang versucht mein Bremsenquitschen vorne abzustellen - ohne Erfolg. Jetzt quietscht sie mehrstimmig. Außerdem haben die eine steile Auffahrt wo nicht jedes Wohnmobil ohne Gefahr hochkommt.
Schöne Grüße
Michael
Hallo Michael,
Dein Beitrag ist zwar schon etwas älter, aber zu Ulmer kann man nur sagen, dass das eine Apotheke ist:
vorletztes Jahr wollte er für die 1. Inspektion incl Ölwechsel und allem drum und dran über 600,-€ haben.
Mareien (Carthago/Malibu Händler) bot selbiges letztes Jahr für 290,-€ an. Ok, war ein Sonderangebot der Werkstatt, aber ich glaube nicht, dass der Regelpreis in der Höhe von Ulmer liegt.
Den FIAT in GL kenne ich nicht, weil der Ulmer bei mir quasi ums Eck liegt.
Was mich beim Ulmer etwas irritiert ist, dass er bei FIAT Professional nicht in der Liste steht...obwohl er außen groß Reklame dafür macht.
Gruß
Nobbi
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Grüsse aus Dortmund...
Marcus (der, der hier immer schreibt
) und Brigitte
Marcus (der, der hier immer schreibt

- Dvorak
- Administrator
- Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
- Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
- Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
- Kontaktdaten:
Re: Service Basis Fahrzeug
Hallo Nobbi und hallo zusammen,
ich bin von der Kölner "Apotheke" lange weg und in Schöffengrund bei Mario Wendt gelandet. https://www.mw-fahrzeugtechnik.de/ Dort habe ich bislang die besten Erfahrungen gemacht. Er hat noch einen alten Werkstattmeister der mir schon einige Male geholfen hat. Wenn der mein Womo "pflegt", dann bin ich sehr beruhigt. Er wird zwar ständig von den anderen um seinen Rat gefragt, das schlägt sich aber nicht auf meinen zu zahlenden Preis nieder. Das letzte Mal habe ich für den Fiat-Kundendienst mit Bremsenwechsel (Scheiben und Klötze) und Öl, zuzüglich Kleinteile, genau 1.500.-€ bezahlt. Herr Bersuch, der Werkstattleiter, nimmt im Regelfall die Terminplanung vor und kann einem auch preislich vorher sehr viel sagen, was es nachher kosten wird. Ich reise dort einmal im Jahr hin, für TÜV und Gasprüfung und eventuell anstehende Arbeiten. Hier wird auch die Tankflaschenanlage ohne Probleme abgenommen! Wenn man am Abend vorher kommt, kann man auch auf dem Gelände übernachten.
Schöne Grüße
Michael
ich bin von der Kölner "Apotheke" lange weg und in Schöffengrund bei Mario Wendt gelandet. https://www.mw-fahrzeugtechnik.de/ Dort habe ich bislang die besten Erfahrungen gemacht. Er hat noch einen alten Werkstattmeister der mir schon einige Male geholfen hat. Wenn der mein Womo "pflegt", dann bin ich sehr beruhigt. Er wird zwar ständig von den anderen um seinen Rat gefragt, das schlägt sich aber nicht auf meinen zu zahlenden Preis nieder. Das letzte Mal habe ich für den Fiat-Kundendienst mit Bremsenwechsel (Scheiben und Klötze) und Öl, zuzüglich Kleinteile, genau 1.500.-€ bezahlt. Herr Bersuch, der Werkstattleiter, nimmt im Regelfall die Terminplanung vor und kann einem auch preislich vorher sehr viel sagen, was es nachher kosten wird. Ich reise dort einmal im Jahr hin, für TÜV und Gasprüfung und eventuell anstehende Arbeiten. Hier wird auch die Tankflaschenanlage ohne Probleme abgenommen! Wenn man am Abend vorher kommt, kann man auch auf dem Gelände übernachten.
Schöne Grüße
Michael
- Anke
- Registriert: Sonntag 31. Januar 2016, 10:03
- Basisfahrzeug: Ducato 295 heavy Chassis
- Modellbeschreibung: C-Compactline I 138 Bj.16
Re: Service Basis Fahrzeug
Die 1. Inspektion reicht nach 2 Jahren. Die Aussage kommt von Fiat und meiner Werkstatt.
Allerdings mache ich bei einem Neufahrzeug nach 7000 bis 10000 Kilometer einen Ölwechsel mit Ölfilterwechsel, da am Anfang ein erhöhter Metallabrieb stattfindet, der wiederum zu mehr Verschleiß führt. Macht nur Sinn, wenn man das Fahrzeug lange fahren will
Gruß Anke
Allerdings mache ich bei einem Neufahrzeug nach 7000 bis 10000 Kilometer einen Ölwechsel mit Ölfilterwechsel, da am Anfang ein erhöhter Metallabrieb stattfindet, der wiederum zu mehr Verschleiß führt. Macht nur Sinn, wenn man das Fahrzeug lange fahren will

Gruß Anke
C-Compactline I138 Mod.2016, Heavy, 3l Motor