Maut Norwegen und Schweden
- Molina
- Registriert: Dienstag 8. September 2020, 17:47
- Basisfahrzeug: Ducato X250
- Modellbeschreibung: Carthago C-Line 4,9
Re: Maut Norwegen und Schweden
Ja vielleicht sollte ich einfach mal Fahren....... Fragt sich nur wann die Rechnungen dann kommen ,nicht das man dann noch gar nicht daheim ist.....
Na denn
Grüße Frank
Na denn
Grüße Frank
Es ist solange unmöglich bis es einer macht.
-
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2018, 10:50
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: Carthago I 143 LE
Re: Maut Norwegen und Schweden
Moin in die Runde,
vielleicht bin ich ja nur zu blöd, das zu verstehen.
Thomas hat Anfang März mal die Frage gestellt, ob
die Registrierung bei Epass24 ausreicht. Oder ob noch die Registrierung bei z. B. Skyttelpass nötig ist, um die Vergünstigungen zu erhalten. Die Antwort darauf fehlt mir ja auch.
Mag noch mal jemand was dazu schreiben. Wäre schön.
Gruß
Bernfried
vielleicht bin ich ja nur zu blöd, das zu verstehen.
Thomas hat Anfang März mal die Frage gestellt, ob
die Registrierung bei Epass24 ausreicht. Oder ob noch die Registrierung bei z. B. Skyttelpass nötig ist, um die Vergünstigungen zu erhalten. Die Antwort darauf fehlt mir ja auch.
Mag noch mal jemand was dazu schreiben. Wäre schön.
Gruß
Bernfried
- ThomasPr
- Administrator
- Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
- Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016
Re: Maut Norwegen und Schweden
Die Antwort steht in den Beiträgen vom 03.03. weiter oben.
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
-
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2018, 10:50
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: Carthago I 143 LE
Re: Maut Norwegen und Schweden
Danke. Jetzt habe ich es auch gesehen.
Bernfried
Bernfried
-
- Registriert: Donnerstag 18. März 2021, 15:22
- Basisfahrzeug: Malibu 430 T EZ 03-2024
- Modellbeschreibung: Teilintegrierter Ducato
Re: Maut Norwegen und Schweden
Sind epass24.com und öresundpay.com nicht beides reine Abrechnungsysteme? Würde einer von beiden nicht ausreichen?
VG
Andreas
VG
Andreas
WOMOFreund hat geschrieben: Montag 3. März 2025, 19:20 Hallo,
wir waren im vergangenen Jahr 9 Wochen in Norwegen mit einem kleinen Abstecher nach Finnland. Den oben erwähnten Nordlandblog kann ich auch wärmstens empfehlen!
Unseren Van (Länge 6,40m) haben wir wie folgt registriert:
Grundregistrierung bei www.epass24.com
und Transponder von www.oresundpay.com (Rabatt auf Mautstrecken!)
und registrieren bei www.autopassferje.no Hier Guthaben (bei uns waren es EUR 400,00) einzahlen, dann gibt es bei den meisten Fähren (in Norwegen gibt es unzählige Fähren) 50% Rabatt. Das restliche Guthaben wurde anstandslos zurückbezahlt.
Rechnungen zusenden lassen ist auch ok (aber dann ohne Rabatte!!), wenn man max. 3-4 Wochen bleibt und dann zuhause die Rechnungen überweisen kann bevor Mahngebühren entstehen.
Meiner Meinung solltest Du - auch wenn es ein wenig Aufwand ist - auf jeden Fall vorregistrieren. Deine Reisekasse wird es Dir danken.
Falls Du sonst noch Infos brauchst, dann schreib einfach entweder hier oder direkt an Hermann.Rumpel@gmx.de
Viele Grüße aus Sigmaringen
- WOMOFreund
- Registriert: Montag 28. Dezember 2020, 15:01
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: 640LE
Re: Maut Norwegen und Schweden
Hallo
Leider kann ich aktuell nicht nachschauen, da wir in Spanien unterwegs sind. Ich meine mich zu erinnern dass wir beide gebraucht haben, da wir einerseits das Gerät wollten und andererseits mit der Kreditkarte zahlen. Wegen der langen Reisedauer kam die Abrechnung per Rechnung nicht in Frage.
Viele Grüße aus Ronda in Spanien von Hermann
Leider kann ich aktuell nicht nachschauen, da wir in Spanien unterwegs sind. Ich meine mich zu erinnern dass wir beide gebraucht haben, da wir einerseits das Gerät wollten und andererseits mit der Kreditkarte zahlen. Wegen der langen Reisedauer kam die Abrechnung per Rechnung nicht in Frage.
Viele Grüße aus Ronda in Spanien von Hermann
- Tomek
- Registriert: Samstag 11. Dezember 2021, 17:14
- Basisfahrzeug: Ducato MJ 2022 160 Aut.
- Modellbeschreibung: Chic C-Line I 4.8
Re: Maut Norwegen und Schweden
Hallo Andreas,Heidelöwe hat geschrieben: Samstag 17. Mai 2025, 11:44 Sind epass24.com und öresundpay.com nicht beides reine Abrechnungsysteme? Würde einer von beiden nicht ausreichen?
VG
Andreas
epass24.com ist ein reines Abrechnungssystem. Bei oeresundpay.com kannst Du einen Transponder nutzen, der bei Fahrzeugen über 3,5 t in Norwegen zu deutlichen Ersparnissen führt.
Beste Grüße
Thomas
___________________________________________________
Don‘t worry, be heavy!
Thomas
___________________________________________________
Don‘t worry, be heavy!
-
- Registriert: Donnerstag 13. Juni 2013, 09:18
- Basisfahrzeug: Iveco 70-180 4x4
- Modellbeschreibung: Exp. 43 x
Re: Maut Norwegen und Schweden
Hallo, man kann bei Epass24 seine Kredutkarte hinterlegen und die Rechnungen werden abgebucht. Die Rechnung kommt per Email, man hat also auch immer den Überblick, egal wo man gerade unterwegs ist. Wenn wir im Sommer in Skandinavien unterwegs sind, erreichen uns die Abrechnungen oft erst im Herbst, wenn wir schon wieder in der andere Richtung fahren.
Vgr aus dem Allgäu
Winni
Vgr aus dem Allgäu
Winni
-
- Registriert: Donnerstag 18. März 2021, 15:22
- Basisfahrzeug: Malibu 430 T EZ 03-2024
- Modellbeschreibung: Teilintegrierter Ducato
Re: Maut Norwegen und Schweden
Tomek hat geschrieben: Montag 19. Mai 2025, 11:55Hallo Andreas,Heidelöwe hat geschrieben: Samstag 17. Mai 2025, 11:44 Sind epass24.com und öresundpay.com nicht beides reine Abrechnungsysteme? Würde einer von beiden nicht ausreichen?
VG
Andreas
epass24.com ist ein reines Abrechnungssystem. Bei oeresundpay.com kannst Du einen Transponder nutzen, der bei Fahrzeugen über 3,5 t in Norwegen zu deutlichen Ersparnissen führt.
Hallo Thomas, ich glaube Öresundpay hat die gleiche Abrechnungsfunktion wie epass24. so verstehe ich zumindest was auf der Öresund homepage steht:
.........ØresundPAY lets you enjoy the freedom your car brings instead of worrying about piles of invoices after your trip. Scandinavia has many tollroads, bridges and ferries and more will come, but even state-of-the-art roads have their twists and turns: different operators, tolls, means of payment and invoicing systems.
ØresundPAY makes everything easier. You get one contract, one means of payment, one invoice for all your trips and one portal for overview and customer service.
The contract is free of charge and you only pay for your journeys and any annual fees for local discount contracts. We are here to answer any questions you may have, whether it concerns us or any toll road you have traveled on.
VG andreas