Steuerkette oder Zahnriemen Duc 7 2,3Ltr

Fiat, Mercedes, Iveco

Moderator: Dvorak

Christian
Registriert: Sonntag 14. Juni 2020, 22:08
Basisfahrzeug: Ducato 160 AL-KO f40
Modellbeschreibung: c-compactline I 141 LE

Re: Steuerkette oder Zahnriemen Duc 7 2,3Ltr

Ungelesener Beitrag von Christian »

Nun was meinst du mit Service? Wofür dann nochmals 800e Extra??
Frank
Der normale Kundendienst alle 2 Jahre.
Inspektion mit Wechsel aller Filter, der Bremsflüssigkeit und Öl.
Kostet auch etwa 800€ in der Fachwerkstatt.

Viele Grüße,
Benutzeravatar
Molina
Registriert: Dienstag 8. September 2020, 17:47
Basisfahrzeug: Ducato X250
Modellbeschreibung: Carthago C-Line 4,9

Re: Steuerkette oder Zahnriemen Duc 7 2,3Ltr

Ungelesener Beitrag von Molina »

Ah so.
Danke
Es ist solange unmöglich bis es einer macht.
Benutzeravatar
Benromach
Moderator
Moderator
Registriert: Donnerstag 2. Januar 2020, 10:45
Basisfahrzeug: Fiat Ducato
Modellbeschreibung: Charming Coupe 640LE 2020

Re: Steuerkette oder Zahnriemen Duc 7 2,3Ltr

Ungelesener Beitrag von Benromach »

Hallo zusammen
Habe mich gerade vom Schock erholt. Hab gestern eine mail von meinem Fist Professor bekommen, dass im Juli nicht nur TÜV, ASU und Service fällig sind, sondern auch Zahnriemen und Wasserpumpe (wurde empfohlen). Hab mal nachgefragt, wie hoch ich den Kredit nehmen muss: ca. 2200 Euro
Grüßle
Peter
Ich muss nochmal an der Sauerstoff :-(
2b||!2b?
Gustav
Registriert: Mittwoch 17. Februar 2016, 14:19
Basisfahrzeug: Ducato 2020
Modellbeschreibung: chic e-line 50 LE DA

Re: Steuerkette oder Zahnriemen Duc 7 2,3Ltr

Ungelesener Beitrag von Gustav »

Hallo,
unser Fahrzeug e-line 50 aus 2020
nach 5 Jahren habe ich im März d.J. den Zahnriemen, entsprechend der Angaben aus der Fiat Betriebsanleitung, wechseln lassen.
Ausgeführt wurde dies in einer ehemaligen Fiat-Prof. Werkstatt. (Hat sich von Fiat auf grund unzumutbarer Zusammenarbeit getrennt)
Ich durfte die Arbeit vor Ort begleiten, Dauer knappe 3 Stunden.
Fahrzeug auf die Hebebühne, der Austausch des Riemens erfolgt von unten, genauso wie bei beim orig. Ducato.
Lt. Auskunft des Inhabers spielt es keine Rolle ob es sich um ein intergriertes Fahrzeug handelt, es fällt keine Erschwerniss bezw. Mehraufwand an.
Kosten incl. Material und MwSt. € 620
Benutzeravatar
Ichsehnix
Registriert: Samstag 14. Mai 2016, 16:47
Basisfahrzeug: Ducato X251 MJ 150
Modellbeschreibung: c-tourer I148

Re: Steuerkette oder Zahnriemen Duc 7 2,3Ltr

Ungelesener Beitrag von Ichsehnix »

Den 1. Zahnriemenwechsel hatte ich bei Mario Wendt machen lassen. Den 2. mit Wasserpumpe habe ich jetzt im Frühjahr selber gemacht. Sagen wir es mal so. Es gibt schönere Schrauberarbeiten. Ich finde die Zugänglichkeit bei Integrierten schon sehr bescheiden. Also Tag täglich möchte ich so etwas nicht machen...
Gruß Thomas 8-)
Oldi45
Registriert: Montag 25. Dezember 2017, 14:57
Basisfahrzeug: Ducato X250, Maxi, 180 PS
Modellbeschreibung: Carthago e-line I 51 QB
Kontaktdaten:

Re: Steuerkette oder Zahnriemen Duc 7 2,3Ltr

Ungelesener Beitrag von Oldi45 »

Gustav hat geschrieben: Mittwoch 18. Juni 2025, 11:46 Hallo,
unser Fahrzeug e-line 50 aus 2020
nach 5 Jahren habe ich im März d.J. den Zahnriemen, entsprechend der Angaben aus der Fiat Betriebsanleitung, wechseln lassen.
Ausgeführt wurde dies in einer ehemaligen Fiat-Prof. Werkstatt. (Hat sich von Fiat auf grund unzumutbarer Zusammenarbeit getrennt)
Ich durfte die Arbeit vor Ort begleiten, Dauer knappe 3 Stunden.
Fahrzeug auf die Hebebühne, der Austausch des Riemens erfolgt von unten, genauso wie bei beim orig. Ducato.
Lt. Auskunft des Inhabers spielt es keine Rolle ob es sich um ein intergriertes Fahrzeug handelt, es fällt keine Erschwerniss bezw. Mehraufwand an.
Kosten incl. Material und MwSt. € 620
Genau so ist es. Hatte auch überlegt, den Zahnriemen selber zu wechseln. Scheiterte an geeigneter Hubbühne, da verfügbare Rad Hebeanlage zu sehr den Arbeitsraum fürs Wechseln einschränkt. Jetzt lasse ich es in SP machen.
Die Preise steigen seit Corona schwindelerregend. Solange wir das zahlen, wird es keine Änderung geben.
War letzte Woche bei MB. Die haben einen Stundensatz von 250 € netto aufgerufen. :thumbdown: Hab meinen PKW daraufhin wieder mitgenommen. Leichter kann man kein Geld verdienen.
Gruß Hajo
Benutzeravatar
Adriano
Registriert: Sonntag 28. Februar 2021, 13:12
Basisfahrzeug: Ducato x250 MJ 160
Modellbeschreibung: chic c-line T 4.9

Re: Steuerkette oder Zahnriemen Duc 7 2,3Ltr

Ungelesener Beitrag von Adriano »

Servus Peter,
versuch es mal hier:

https://www.heimrath-gmbh.de/

Ist eine freie (ehemalige FPP ) Werkstatt bei Dir in der Nähe.
Bin mir sicher, dass das dort günstiger ist.
Wir sind seit vielen Jahren dort immer gut und günstig bedient worden.

LG
Gerald
Benutzeravatar
Benromach
Moderator
Moderator
Registriert: Donnerstag 2. Januar 2020, 10:45
Basisfahrzeug: Fiat Ducato
Modellbeschreibung: Charming Coupe 640LE 2020

Re: Steuerkette oder Zahnriemen Duc 7 2,3Ltr

Ungelesener Beitrag von Benromach »

Danke, ich hab die mal angeschrieben. Mal sehen, ob ein Angebot kommt.
Grüßle
Peter
2b||!2b?
Mischkaku
Registriert: Mittwoch 19. Dezember 2018, 20:42
Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 180
Modellbeschreibung: E-Line I 50

Re: Steuerkette oder Zahnriemen Duc 7 2,3Ltr

Ungelesener Beitrag von Mischkaku »

Gustav hat geschrieben: Mittwoch 18. Juni 2025, 11:46 Hallo,
unser Fahrzeug e-line 50 aus 2020
nach 5 Jahren habe ich im März d.J. den Zahnriemen, entsprechend der Angaben aus der Fiat Betriebsanleitung, wechseln lassen.
Ausgeführt wurde dies in einer ehemaligen Fiat-Prof. Werkstatt. (Hat sich von Fiat auf grund unzumutbarer Zusammenarbeit getrennt)
Ich durfte die Arbeit vor Ort begleiten, Dauer knappe 3 Stunden.
Fahrzeug auf die Hebebühne, der Austausch des Riemens erfolgt von unten, genauso wie bei beim orig. Ducato.
Lt. Auskunft des Inhabers spielt es keine Rolle ob es sich um ein intergriertes Fahrzeug handelt, es fällt keine Erschwerniss bezw. Mehraufwand an.
Kosten incl. Material und MwSt. € 620
Hallo Gustav,
könntest du die Adresse der Werkstatt bekanntgeben?
Der macht doch bestimmt auch Wartungen?
Man muss das Geld ja nicht zum Fenster rausschmeissen.

Viele Grüße,
Michael
Mischkaku
Registriert: Mittwoch 19. Dezember 2018, 20:42
Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 180
Modellbeschreibung: E-Line I 50

Re: Steuerkette oder Zahnriemen Duc 7 2,3Ltr

Ungelesener Beitrag von Mischkaku »

Hallo,
meinen e-Line habe ich jetzt 6 Jahre, da wurde es Zeit zum Wechseln der Riemen.
Neben der Wartung mit TÜV, AU und Gasprüfung wurde der Zahnriemen und die beiden Keilrippenriemen gewechselt.
Zusätzlich wurde auch die Bremsflüssigkeit in der Comfortmatic gewechselt.
Bezahlt habe ich 1353 ,- € bei https://www.autohaus-fernholz.de in Nordwalde.
Mit dem Preis bin ich mehr wie zufrieden und kann die Werkstatt nur empfehlen. :clap:
Ich bin abends angereist, damit der Monteur morgens um 8 Uhr starten konnte.
Mit dem Fahrrad bin ich dann 23 km nach Münster gefahren und habe mir die Stadt angeschaut.
Um 17 Uhr war ich wieder zurück bei der Werkstatt. Das Wohnmobil stand schon abholbereit.
Besser kann man den Tag nicht verbringen.
Natürlich kann man auch mit den Öffis nach Münster fahren. :angel:
Nachdem Gustav / Erwin von der Werkstatt nur Gutes berichtet hat, kann ich das auch nur vollumfänglich tun.
Tolle Abwicklung und sehr kompetent.

Viele Grüße,
Michael
Antworten

Zurück zu „Motor“