Überwintern in Pozzallo / Sizilien 2024

Benutzeravatar
Pepe54
Registriert: Montag 5. August 2019, 23:03
Basisfahrzeug: Ducato X 250
Modellbeschreibung: C - Tourer I 142

Re: Überwintern in Pozzallo / Sizilien 2024

Ungelesener Beitrag von Pepe54 »

Danke für die Fotos. So bekommen wir als Daheim gebliebene einen schönen Eindruck von der Gegend, der Infrastruktur und der Vegetation.

Wir kommen mit einem netten Paar aus Kleve das auf Sizilienrundreise ist ins Gespräch.
Das Quad wird über Auffahrrampen in die Heckgarage gefahren und paßt tatsächlich komplett rein.
Zu diesem Zweck wurde die Tür der Heckgarage modifiziert / etwas vergrößert.

Wir haben ein Moped mit 88kg in der Garage. So ein Quad, das würde ich nicht wagen.

Gruß Pepe.
Wir sind hier schon in Weihnachtsstimmung.
Herzlich grüßen Christine und Pepe. Wir reisen durch Europa und erhalten die Natur :caress:
Ohrenbär
Registriert: Sonntag 6. September 2020, 23:51
Basisfahrzeug: Heavy 40 Mj 18
Modellbeschreibung: I440QB

Re: Überwintern in Pozzallo / Sizilien 2024

Ungelesener Beitrag von Ohrenbär »

Naja, wenn das ein 250er Kymco MXU wäre (Details nicht zu sehen….. hätte das Ding so 250 Kg……..

Wenn man denn will, geht das schon!

Aber spätestens beim Womo Umbau hört der Spaß dann auf!

Zudem mag ich Quad fahren nicht sooooo…….

Zurück zum Thema Sizilien!

Danke für den schönen Bericht!

Ich willauch😭😉😂👍

Gruß

Thomas
Benutzeravatar
KlausL
Registriert: Samstag 15. Dezember 2018, 22:00
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: chic c-Line 4.9 LEL

Re: Überwintern in Pozzallo / Sizilien 2024

Ungelesener Beitrag von KlausL »

vielen Dank fürs mitnehmen :Danke:
wenn im nächsten Frühjahr meine Frau mit der Arbei durch ist,
könnte Sizilien im kommenden Winter unser Ziel werden.
Gruss Klaus
Benutzeravatar
Klep
Registriert: Dienstag 12. November 2024, 19:33
Basisfahrzeug: Mecerdes Sprinter CDI 417
Modellbeschreibung: Malibu I 490 RB LE

Re: Überwintern in Pozzallo / Sizilien 2024

Ungelesener Beitrag von Klep »

Danke fürs Teilen! :thumbup:

Im Rocca dei Tramonti waren wir dieses Frühjahr. Das mit dem Bad teilen greift nur, wenn der Platz entsprechend voll ist - ansonsten hat man ein Bad für sich...

Schöne Weihnachten!
Andy2
Registriert: Montag 6. April 2020, 18:13
Basisfahrzeug: Ducato 250
Modellbeschreibung: C - Tourer 141

Re: Überwintern in Pozzallo / Sizilien 2024

Ungelesener Beitrag von Andy2 »

8.12.2024 Ausflug nach Caltagirone.

Fragt man Wikipedia, erhält man unter anderem diese Infos:
Caltagirone ist eine Stadt und Gemeinde der Metropolitanstadt Catania in der Region Sizilien in Italien mit 36.058 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022).
Caltagirone ist eine der spätbarocken Städte des Val di Noto, die von der UNESCO zum UNESCO-Welterbe erklärt wurden.
Das Erdbeben auf Sizilien 1693 im Val di Noto zerstörte die Stadt. Sie wurde an gleicher Stelle im Laufe von etwa zehn Jahren im Stil des sizilianischen
Barocks wieder aufgebaut. Ab dem 15. Jahrhundert entwickelte sich Caltagirone zur Stadt der Töpferkunst.

Bis heute gilt Caltagirone als die „Keramikhauptstadt“ Siziliens.

Bild

Ein freier Parkplatz direkt vor einer Bar unweit der Stadt. Glück gehabt. " Non si paga in questo periodo " ruft die Oma aus dem 2. Stock vom Balkon in der Straße,
während meine Frau das Parkplatzschild mit den Preisen und Zeiten eingehend studiert, bis auch ihr auffällt, dass der Automat darunter abgebaut wurde. :angel:
Danke Oma, hast recht : Im Winter keine Parkgebühren.
Wir machen uns auf in Richtung Stadt.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bevor wir über die Brücke San Francesco gehen eine Alltagszene. Eine Frau parkt mit solcher Vehemenz ein, dass der Stossfänger des hinteren Autos bis zum Scheinwerfer reisst.
Nach dem großen Knall steigt sie aus, begutachtet das eigene, nimmt ihre Handtasche und will hurtig Richtung Innenstadt.
Drauf angesprochen, meint sie seelenruhig, was ich denn hätte, sie müsste doch schließlich jetzt eine wichtige Besorgung machen, anschließend würde sie dann eventuell noch ihre Telefonnummer dem Geschädigten hinterlassen. Wers glaubt...Als wir wiederkommen, sind beide Autos verschwunden.

Bild

Wir möchten uns eine "trinacria" das mythologisches Wesen mit den drei Beinen als Erinnerung kaufen.
Die Preise richten sich je nach Größe und Bemalung von 30 - 120 €.

Bild

Jeder zweite Hauseingang ist ein Geschäft für Keramikartikel. Im Ort befindet sich ebenfalls ein Keramikmuseum.
Mehrere große Busse befördern Touristen und ganze Schulklassen in die Stadt.


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

" Chi rompe paga " also " wer kaputt macht bezahlt "

hmmm, denke ich, das sollte auch für einheimische Autofahrer gelten...

Bild
Andy2
Registriert: Montag 6. April 2020, 18:13
Basisfahrzeug: Ducato 250
Modellbeschreibung: C - Tourer 141

Re: Überwintern in Pozzallo / Sizilien 2024

Ungelesener Beitrag von Andy2 »

Für 5,00 € pro Person fährt der kleine Zug durch die engen Gassen der Innenstadt.
Außer uns besteigt eine Schulklasse mit zwei Lehrern alle Wagen.
Entsprechend "ruhig" gestaltet sich die Fahrt...
Nachfolgend die Impressionen.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Der Zugfahrer mag uns anscheinend. Bei unserem Rundgang begegnet uns der Zug noch zweimal und jedes mal hupt er uns an...

Bild
Andy2
Registriert: Montag 6. April 2020, 18:13
Basisfahrzeug: Ducato 250
Modellbeschreibung: C - Tourer 141

Re: Überwintern in Pozzallo / Sizilien 2024

Ungelesener Beitrag von Andy2 »

Wir folgen der Empfehlung einer "Einheimischen" und landen in der kleinen Trattoria Gusto e Arte.
Und das ist tatsächlich die kleinste Trattoria in der ich jemals gegessen habe.
Eingangstür, die Stufen runter, ein Vierer - und zwei Zweiertische in der Trattoria, also im Raum.
Betreiber ist Toto' der alles in Personalunion managed.
"Das Bad befindet sich links", " Irgendwelche Allergien ?" "was darfs zu trinken sein? " ansonsten: Platznehmen und essen.

Bild

Bild

Bild

Bild

Danksagungen aus aller Herren Länder finden sich mit Filzstift an den Wänden dieser urigen Trattoria verewigt.

Bild

Bild

Es gibt "nur" eine Vorspeise : Pasta fagioli und "nur" das eine Hauptgericht: Eine Aufschnittplatte
Aber was für ein Gedicht von einfachen Speisen:
Die pasta auf den Punkt al dente, die Bohnen nicht zu hart, nicht mehlig wie mans manchmal antrifft, die Schale weich,
alles perfekt gewürzt

Bild

Auf der Platte befindet sich ein Crostino mit einer eingelegten Zwiebel, ein anderer mit einem speziellen Schinken,
es gibt Mortadella mit Pistazien, weitere Schinkenspezialitäten und etwas Käse.
Eine Schale mit einigen eingelegten Oliven und Tomaten. Es zergeht alles auf der Zunge ! So einfach und unbeschreiblich lecker !

Bild

Ein Pärchen betritt den Raum. "Irgendwelche Allergien ?" fragt Toto'. Sie antwortet: "Ich mag kein Fleisch und mein Mann kein Gemüse"
Toto' zuckt ratlos mit den Schultern und schaut bedrückt, während wir und die anderen Gäste in schallendes Gelächter ausbrechen... :lachen:
Andy2
Registriert: Montag 6. April 2020, 18:13
Basisfahrzeug: Ducato 250
Modellbeschreibung: C - Tourer 141

Re: Überwintern in Pozzallo / Sizilien 2024

Ungelesener Beitrag von Andy2 »

Wir folgen der Empfehlung einer "Einheimischen" und landen in der kleinen Trattoria Gusto e Arte.
Und das ist tatsächlich die kleinste Trattoria in der ich jemals gegessen habe.
Eingangstür, die Stufen runter, ein Vierer - und zwei Zweiertische in der Trattoria, also im Raum.
Betreiber ist Toto' der alles in Personalunion managed.
"Das Bad befindet sich links", " Irgendwelche Allergien ?" "was darfs zu trinken sein? " ansonsten: Platznehmen und essen.

Bild

Bild

Bild

Bild

Danksagungen aus aller Herren Länder finden sich mit Filzstift an den Wänden dieser urigen Trattoria verewigt.

Bild

Bild

Es gibt "nur" eine Vorspeise : Pasta fagioli und "nur" das eine Hauptgericht: Eine Aufschnittplatte
Aber was für ein Gedicht von einfachen Speisen:
Die pasta auf den Punkt al dente, die Bohnen nicht zu hart, nicht mehlig wie mans manchmal antrifft, die Schale weich,
alles perfekt gewürzt

Bild

Auf der Platte befindet sich ein Crostino mit einer eingelegten Zwiebel, ein anderer mit einem speziellen Schinken,
es gibt Mortadella mit Pistazien, weitere Schinkenspezialitäten und etwas Käse.
Eine Schale mit einigen eingelegten Oliven und Tomaten. Es zergeht alles auf der Zunge ! So einfach und unbeschreiblich lecker !

Bild

Ein Pärchen betritt den Raum. "Irgendwelche Allergien ?" fragt Toto'. Sie antwortet: "Ich mag kein Fleisch und mein Mann kein Gemüse"
Toto' zuckt ratlos mit den Schultern und schaut bedrückt, während wir und die anderen Gäste in schallendes Gelächter ausbrechen... :lachen:


Am 19.12.24 führt ein kleiner Ausflug nach Pachino, Portopalo und Marzamemi.

Bild

Wir wählen den Weg über die Uferstraße, direkt am Meer entlang.
Der Flugsand vom Strand und Dünen wandert an manchen Stellen über die Straße.

Bild

Bild

Bild

Bild

Donnerstags ist Markttag in Pachino. Am Ende bin ich bepackt mit Einkaufstaschen.
Die Sporthose entpuppt sich zu Hause dann als 3XL, da hat der Verkäufer wohl was verwechselt...
Bei den günstigen Preisen ärgere ich mich nicht lang und verschenke sie weiter.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Zum Schluß gibt's noch eine Tüte Gemüse für vier € vom komplett in rot eingekleideten Verkäufer.
Für's Foto bekommen wir noch drei große Tomaten oben drauf geschenkt.

Bild

Weiter geht's auf kleinsten Straßen durchs Hinterland bis ans Meer.

Bild

Bild

Bild

In einem Teich entdecken wir tatsächlich Flamingos beim fressen.

Bild

Bild

Bild

Auch das trifft man in der Landschaft an, leider ein alltäglicher Anblick.
Es gibt kaum einen Parkplatz oder eine Parkbucht die nicht zugemüllt sind.
Das Zeug liegt auch nicht erst seit drei Tagen da rum, dient teilweise als Nahrungsquelle für rumstreunenden Hunde.
Diese sollen angeblich nicht auf Menschen gehen, aber mich als Fahrradfahrer am Strand mochte einer letzte Woche nicht.
Fünf Angriffsversuche, bis ihn netterweise eine Spaziergängerin ablenkte und ich mich trollen konnte... nichts passiert.

Bild

Bild

Die Aussicht in der Gegend von Portopalo Richtung Marzamemi.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Die Hafenanlage von Marzamemi. Momentan ein schöner freier Parkplatz auf dem sich auch zwei Wohnmobile befinden.
Auf Nachfrage erfahren wir, dass die Guardia Costiera Camper wegschickt, aber die sind wohl grad nicht da...

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Die auf Grund gelaufene Segelyacht liegt immer noch gleicher Stelle im Hafen wie letztes Jahr. Nichts passiert bisher...


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Andy2
Registriert: Montag 6. April 2020, 18:13
Basisfahrzeug: Ducato 250
Modellbeschreibung: C - Tourer 141

Re: Überwintern in Pozzallo / Sizilien 2024

Ungelesener Beitrag von Andy2 »

Die an anderen Tagen auch sehr schön gefüllte Auslage im Cafe' Mattioli bietet über die Weihnachtstage eine noch größere
Auswahl an Leckereien zu denen man ganz schwer nein sagen kann

Bild

Bild

Bild

Bild

Die Plätzchen sind beim Teegedeck inklusive, das Stück Torte ist eine halbe Portion...

Bild

Freunde und neue Bekannte aus Trieste, Venezia und Mailand bilden die fröhliche gemischte Truppe die sich über die Weihnachtstage
vorm Womo einfindet, sofort wird ein Panettone und andere Süssigkeiten verspeist.
Meine Frau meint, ich solle doch mal mit Benni eine Radtour unternehmen, der wäre schon über achtzig, da hätte ich die richtige Begleitung.
Hab Benni mal angesprochen wie er denn so mit seinem E-bike klar kommt, gottseidank.
Er war Radrennfahrer, hat in ganz Italien Rennen gefahren, sein letztes mit 76 Jahren bestritten und reißt im Jahr noch so ca. 11.000 km
auf dem Fahrrad ab... :o Hut ab. Gemeinsame Ausfahrt ? erstmal aufgeschoben ;-)

Bild

Bild

28. Dezember 2024:

Heute morgen kein Wind. Das Thermometer steigt mittags auf 19 Grad im Schatten.
"Kurze-Hosen-Zeit" ist angesagt. Ohne T-Shirt in der Sonne.
Ein Schuss Olivenöl in den Topf, frisch geschnippelte Tomaten mit Knoblauch aufgekocht, Pfeffer dazu, eine Prise Chili,
die Miesmuscheln drauf und fertig ist unser Mittagessen in der Sonne.
Mir ist warm. Das sind die Momente gegen Ende Dezember in denen ich Norddeutschland irgendwie gar nicht vermisse...


Bild

Bild
Heidelöwe
Registriert: Donnerstag 18. März 2021, 15:22
Basisfahrzeug: Malibu 430 T EZ 03-2024
Modellbeschreibung: Teilintegrierter Ducato

Re: Überwintern in Pozzallo / Sizilien 2024

Ungelesener Beitrag von Heidelöwe »

Danke für die schönen Bilder von Sizilien und dafür, dass wir Euch auf Eurer Reise begleiten dürfen. Ich hoffe meine Frau davon überzeugen zu können, den Winter auch mal in Spanien oder Süditalien mit unserem Malibu zu verbringen, um dem grauen, niedersächsischen Winter zu entfliehen. Bis dahin freue ich mich über neue Bilder von Euch!
Viele Grüße
Andreas
Antworten

Zurück zu „Frankreich, Italien, Spanien, Portugal“