Ich will mich Verabschieden, es wird ein Hymer

Hier können Fragen gestellt und Probleme dargelegt werden zu allen anderen Fahrzeugen als Carthago...

Moderator: ThomasPr

Franksch
Registriert: Mittwoch 14. September 2022, 07:57
Basisfahrzeug: Mercedes 907
Modellbeschreibung: Hymer B ML-T 780

Re: Ich will mich Verabschieden, es wird ein Hymer

Ungelesener Beitrag von Franksch »

ImFree hat geschrieben: Sonntag 20. Oktober 2024, 11:26 Hallo miteinander, ja auch ich habe vom im März 24 gekauften Malibu T430 auf den Hymer Masterline I 780 gewechselt.
Hab den Malibu zwar mit Verlust von ca. 8k verkauft dafür den Masterline mit Vollausstattung (alles drin, außer Farbe silber und Hubbett elektrisch).
Ist eine andere Welt. Hab mir nochmals die Carthagos vorher in dieser Klasse angeschaut, außer der bessere/größere Doppelboden hat mich aber nichts überzeugt.
Vor allem war der Hymer rund 20K ausstattungsbereinigt günstiger und mehr Platz für den Hund.
Kleine Macken hat der auch, aber... Anruf beim Händler ---> kurz danach Rückruf und mir wurde geholfen.
Hallo genauso war es bei mir habe ca. 14k Euro in den 2 Jahren verloren, aber der Hymer ist nee ganz andere Klasse. Und was viel wichtiger für mich war und ist, hier steht der Kunde im Vordergrund.

Ich sage ja auch nicht das mein ML-T 780 von Hymer oder andere Hymer Fahrzeuge ohne Mängel sind ! Aber der Umgang mit diesen Mängeln ist ein ganz anderer als bei Carthago.
Hier wird der Kunde zurück gerufen, wenn man Hymer direkt über die App Anschreibt bekommt man sofort eine Fall Nummer und bei mir war es 2 mal so innerhalb von 24 Stunden eine Antwort.

Ersatzteile und Zubehör kann man direkt in Bad Waldsee bestellen, wie ich dort war ist jemand mit einem über 20 Jahre alten Hymer vorgefahren er benötigte eine Dachhaube, er hat im Ersatzteilverkauf nachgefragt, es wurde das Ersatzteil im Computer gefunden, und 2 Stunden später konnte er es in Empfang nehmen.

Gruß Frank
Benutzeravatar
Molina
Registriert: Dienstag 8. September 2020, 17:47
Basisfahrzeug: Ducato X250
Modellbeschreibung: Carthago C-Line 4,9

Re: Ich will mich Verabschieden, es wird ein Hymer

Ungelesener Beitrag von Molina »

Das hört sich ja alles gut an.....aber........ bei mir war damals als ich ein Fahrzeug suchte kein passender Hymer(ich hatte explizieht nach einem Starline OHNE Hubbett gesucht)verfügbar und so bin ich bei Carthago(die sind bei mir um die Ecke)gelandet. Und die damals angesehnen (neuen)Starliner Modelle waren in der verarbeitung auch nicht besser als der Carthago UND Teurer! Das der Service bei Hymer besser ist,nun ja das konnte man (ich)damals noch nicht Wissen ,sonst hätte ich vielleicht keinen Carthago erworben. Aber zum Glück,ToiToiToi habe ich bisher kaum(kleinigkeiten) Probleme mit dem Kasten.Der Händler hat sich (in der Garantiezeit) echt bemüht.Zu seinem Glück musste ich ihn nur zweimal in Anspruch nehmen. Hoffe das es so bleibt.Garantie ist jetzt eh abgelaufen.
Viel Freude mit dem Hymer
Grüße Frank
Es ist solange unmöglich bis es einer macht.
Franksch
Registriert: Mittwoch 14. September 2022, 07:57
Basisfahrzeug: Mercedes 907
Modellbeschreibung: Hymer B ML-T 780

Re: Ich will mich Verabschieden, es wird ein Hymer

Ungelesener Beitrag von Franksch »

Molina hat geschrieben: Sonntag 20. Oktober 2024, 17:26 Das hört sich ja alles gut an.....aber........ bei mir war damals als ich ein Fahrzeug suchte kein passender Hymer(ich hatte explizieht nach einem Starline OHNE Hubbett gesucht)verfügbar und so bin ich bei Carthago(die sind bei mir um die Ecke)gelandet. Und die damals angesehnen (neuen)Starliner Modelle waren in der verarbeitung auch nicht besser als der Carthago UND Teurer! Das der Service bei Hymer besser ist,nun ja das konnte man (ich)damals noch nicht Wissen ,sonst hätte ich vielleicht keinen Carthago erworben. Aber zum Glück,ToiToiToi habe ich bisher kaum(kleinigkeiten) Probleme mit dem Kasten.Der Händler hat sich (in der Garantiezeit) echt bemüht.Zu seinem Glück musste ich ihn nur zweimal in Anspruch nehmen. Hoffe das es so bleibt.Garantie ist jetzt eh abgelaufen.
Viel Freude mit dem Hymer
Grüße Frank
Hallo Frank, ich hätte vielleicht auch einen Carthago zum Renteneintritt gekauft, aber Händler und auch Hersteller sind nicht Kundenorientiert und das war das Ausschlag gebende.


Dir wünsche ich weiterhin viel Spass mit deinem Carthago

Gruß Frank
Benutzeravatar
Molina
Registriert: Dienstag 8. September 2020, 17:47
Basisfahrzeug: Ducato X250
Modellbeschreibung: Carthago C-Line 4,9

Re: Ich will mich Verabschieden, es wird ein Hymer

Ungelesener Beitrag von Molina »

Ja das ist dann Carthago selber schuld!
Ob ich überhaupt nochmal ein Wohnmobil kaufen würde wenn der Carthago sich verabschiedet, ist sowieso noch fraglich.....Man wird ja auch nicht Jünger.....
Alles gute
Frank
Es ist solange unmöglich bis es einer macht.
Foreigner
Registriert: Montag 18. November 2024, 15:59
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: Hymer Exsis

Re: Ich will mich Verabschieden, es wird ein Hymer

Ungelesener Beitrag von Foreigner »

:imsorry: Leider habe ich diesen Beitrag erst jetzt entdeckt. Ich habe mit der Hymer Group Erfahrung mit 2 Mobilen. Die Euphorie die hier zu Hymer geäußert wird kann ich ganz und gar nicht bestätigen.

Das erste Womo ging nach 2200km retour sprich Wandlung. Beim zweiten kam es zu Auseinandersetzungen mit Anwalt. Momentan beheben wir die Fehler ( 74 ) selbst. Weder der Hymerwerks- KD noch die Hymer Niederlassung vor Ort in Bad Waldsee war bereit zu helfen. Alle Anfragen, Bitten um Unterstützung wurden teils rüde abgelehnt. Der verkaufende Händler, nicht all zu weit von Bad Waldsee entfernt, hatte die meisten Fachleute inkl. Geschäftsführer zuvor verloren. Wir kämpften um eine schnelle fachlich Behebungslösung da auch Undichtheiten dabei waren. Leider war alles erfolglos.

Alle kochen nur mit Wasser, die Zukunft wird es vielleicht wieder bringen, daß der Kunde wieder im Mittelpunkt steht, siehe Knaus - Tabbert.

Gruß Foreigner
Benutzeravatar
Badrigg
Registriert: Samstag 16. November 2019, 17:12
Basisfahrzeug: Iveco 50
Modellbeschreibung: Liner For Two i53

Re: Ich will mich Verabschieden, es wird ein Hymer

Ungelesener Beitrag von Badrigg »

ja, auch ich wünsche Euch viel Spaß mit dem Neuen. Ich bin mal auf einen Erfahrungsbericht nach so ungefähr 1 Jahr gespannt. Bei allem Schlamassel bei Carthago merke ich aber an: Die kochen alle mit dem selben Wasser. Viel Premiumgelaber das sich beim kleinsten Problem in Luft auflöst.
Petra & Patrick
mit Gruß aus dem schönen Frankenland
Benutzeravatar
Kurti
Registriert: Mittwoch 15. Mai 2013, 15:10
Basisfahrzeug: Ducato 180 Multijet
Modellbeschreibung: E-Line I 50 LE 2021

Re: Ich will mich Verabschieden, es wird ein Hymer

Ungelesener Beitrag von Kurti »

Petra&Patrick , Wir können Euch nur zustimmen. Wie überall und in allen Berichten zu lesen ist, hat jedes Unternehmen seine Probleme. Ok schöner wäre, wenn alles immer nur toppi wäre, das würden wir uns auch wünschen! Aber alles ist Handarbeit. Der prozentuale Anteil der unzufriedenen wird aber garantiert von den zufriedenen überlagert.
Egal auch wir hatten diverse Probleme bei der Übernahme unserer Womos. Die meisten sicherlich beim letzten. Eindeutig beim ersten Womo 2013 gabs nichts zu meckern. Beim letzten 2021 dann ja einiges aber wir sind immer noch zufrieden mit der Entscheidung, einen Carthago gekauft zu haben.
Gruss André
Es ist nicht alles perfekt, aber alles lässt sich perfekt ändern !
Benutzeravatar
Spark
Registriert: Donnerstag 13. Februar 2020, 16:12
Basisfahrzeug: Fiat Ducato 117KW Bj 2020
Modellbeschreibung: C-Tourer T 143 heavy

Re: Ich will mich Verabschieden, es wird ein Hymer

Ungelesener Beitrag von Spark »

Wenn hier aus meiner Sicht berechtigte Kritik an Carthago geübt wird...kommen immer wieder die üblichen Weichspülerargumente wie " andere Hersteller kochen auch nur mit Wasser".
Ich behaupte nach meinen Mängel- und Kundendiensterfahrungen das Carthago das Attribut Premiumhersteller nicht verdient da sie genau mit dem selben Wasser kochen wie die preislich attraktiven und kundenfreundlicheren Wettbewerber.
Viele Grüße
Dirk
CB-Duo
Registriert: Sonntag 27. August 2017, 09:47
Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
Modellbeschreibung: C-Tourer T 145 H

Re: Ich will mich Verabschieden, es wird ein Hymer

Ungelesener Beitrag von CB-Duo »

Guten Morgen,

das sehe ich genauso wie Dirk, nach meinen Erfahrungen mit Händler und Aulendorf würde ich auch keinen Carthago mehr kaufen. Fahre auch schon seit über 30 Jahren Wohnmobil aber so etwas habe ich noch nie erlebt.
Dachte auch, Händler um die Ecke, aber so kann man sich täuschen.

Gruß Reiner
Foreigner
Registriert: Montag 18. November 2024, 15:59
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: Hymer Exsis

Re: Ich will mich Verabschieden, es wird ein Hymer

Ungelesener Beitrag von Foreigner »

Spark hat geschrieben: Donnerstag 9. Januar 2025, 00:55 Wenn hier aus meiner Sicht berechtigte Kritik an Carthago geübt wird...kommen immer wieder die üblichen Weichspülerargumente wie " andere Hersteller kochen auch nur mit Wasser".
Ich behaupte nach meinen Mängel- und Kundendiensterfahrungen das Carthago das Attribut Premiumhersteller nicht verdient da sie genau mit dem selben Wasser kochen wie die preislich attraktiven und kundenfreundlicheren Wettbewerber.
Hallo Dirk :winkende:

Das hört sich nach Erfahrung an... welches sind Deiner Meinung nach die preislich attraktiven und kundenfreundlichen Wettbewerber von Carthago.

Wenn ich meine gesamte Erfahrung mit der Hymergroup hier offen legen würde dann würde sicher mancher die Welt nicht mehr verstehen :wuetende: . Wir fahren seit über 35 Jahren Wohnmobil und waren teilweise auf der halben Welt unterwegs und zwar mit 4x4 Individualbauten aber auch mit normalen Mobilen wie Karmann, Wochner und eben Carado und Hymer. Deshalb erlaube ich mir mit Erfahrung behaftet zu sein. Und eines sage ich klar und deutlich, wenn Erwin Hymer das erleben würde er würde sich im Grab rumdrehen...

Klar ist, meist sind die Probleme ganz oben angesiedelt. Geld spielt heute eine viel größere Rolle als noch vor Jahren wo es die Kundenfreundlichkeit tatsächlich noch gab. Prüfe mal welcher Hersteller eine sachgerechte Endkontrolle mit einer genauen Dichtigkeitsprüfung, die diesen Namen auch verdient, an jedem einezelnen Fahrzeug durchführt. Wir sprechen übrigens von Serienmobilen und nicht Einzelstücken.

Wenn z.B. Manager, Neudeutsch CEO genannt werden, und diese z.B. von einem Traktorenbauer kommen und dann in der Wohnmobilbranche landen, was kann man da erwarten. Vor allem wenn man als AG tätig ist. Da geht es nur ums Geld und nicht um einen kleinen Kunden! Der Handel widerum, muß die Gewährleistung übernehmen. Der jedoch hat meist zu wenig oder kein Fachpersonal und pro Werkstattstunde bekommt er meist magere ( 60,- € ) vom Werk erstattet. Was kann ein Käufer also bei Garantie- und Gewährleistungsarbeiten in der Summe erwarten. Dem CEO und dem Werk geht es am A... vorbei und der Händler hat irgendwann keine Lust mehr für Murks und niedere Entlohnung die Werksprobleme zu lösen.

Gruß Foreigner
Antworten

Zurück zu „Andere Hersteller als Carthago“