Re: Sizilien 2023
Verfasst: Donnerstag 14. Dezember 2023, 13:03
am nächsten Tag gehts in die andere Richtunga, erstmal mutterseelenallein am Meer entlang, kein Mensch unterwegs:
und tatsächlich, ich habs geahnt: in der einzigen scharfen uneinsehbaren Kurve Richtung Pachino schneidet ein Auto dermassen,
dass er auf unserer Seite fährt. Er macht ' n Schlenker nach seinem rechts, wir auch, der Megane abgewürgt vom abrupten Bremsmanöver
landet fast im Graben. Der Kleinlaster der permanent auf 40cm gefolgt war kriegt den Gemüsetransporter grad noch so zum aufstoppen,
überholt hupend mit Gebrüll Richtung Pachino .
nichts passiert. Kein Kratzer, tutto bene.
Wir atmen durch.
et is noch immer jot jejange...oder so ähnlich sagen die Kölner

In der Zeitrechnung meiner Frau gibt es die Wochentage Montag bis Sonntag.
Und dann hat Gott noch den nur ihr bekannten heiligen Übertag der Woche geschaffen: den MARKTTAG
Und an eben diesem, treffen wir in Pachino ein, nehmen einen Cappu gegenüber dem Platz des Geschehens.
Das Glänzen in ihren Augen paart sich mit einem verzückten Lächeln, als die Barfrau tatsächlich gefragt wurde: "ma questo e' un mercato" ?
Ja was soll sie sagen, natürlich ist das ein Markt, sieht man auf 3 km Entfernung. Und zwar ein richtiger, so mit allem drum und dran.
Klamotten zu unglaublichen Preisen, Stände mit Früchten, Gemüse, Autozubehörteilen, Süssigkeiten, Oliven und Taschen
und ja mit Schuhen...
Wir lernen: jeden 2. Donnerstag findet in Pachino ein Markt statt.
...und ab ins Gewühl der Stände mit einem Flair dass man wohl auch in Afrika finden könnte. Na ja Breitengradtechnisch sind wir ja unterhalb Tunis.
Passt also. "Guck mal die schöne kleine Tasche, mit sooo vielen Reissverschlüssen", und eh man sich versieht wechseln ganze 6 € und das Samsonite
Imitat ihren Besitzer. Happy wife, happy life.






und tatsächlich, ich habs geahnt: in der einzigen scharfen uneinsehbaren Kurve Richtung Pachino schneidet ein Auto dermassen,
dass er auf unserer Seite fährt. Er macht ' n Schlenker nach seinem rechts, wir auch, der Megane abgewürgt vom abrupten Bremsmanöver
landet fast im Graben. Der Kleinlaster der permanent auf 40cm gefolgt war kriegt den Gemüsetransporter grad noch so zum aufstoppen,
überholt hupend mit Gebrüll Richtung Pachino .


et is noch immer jot jejange...oder so ähnlich sagen die Kölner

In der Zeitrechnung meiner Frau gibt es die Wochentage Montag bis Sonntag.
Und dann hat Gott noch den nur ihr bekannten heiligen Übertag der Woche geschaffen: den MARKTTAG

Und an eben diesem, treffen wir in Pachino ein, nehmen einen Cappu gegenüber dem Platz des Geschehens.
Das Glänzen in ihren Augen paart sich mit einem verzückten Lächeln, als die Barfrau tatsächlich gefragt wurde: "ma questo e' un mercato" ?
Ja was soll sie sagen, natürlich ist das ein Markt, sieht man auf 3 km Entfernung. Und zwar ein richtiger, so mit allem drum und dran.
Klamotten zu unglaublichen Preisen, Stände mit Früchten, Gemüse, Autozubehörteilen, Süssigkeiten, Oliven und Taschen

Wir lernen: jeden 2. Donnerstag findet in Pachino ein Markt statt.
...und ab ins Gewühl der Stände mit einem Flair dass man wohl auch in Afrika finden könnte. Na ja Breitengradtechnisch sind wir ja unterhalb Tunis.
Passt also. "Guck mal die schöne kleine Tasche, mit sooo vielen Reissverschlüssen", und eh man sich versieht wechseln ganze 6 € und das Samsonite
Imitat ihren Besitzer. Happy wife, happy life.





