Seite 3 von 4

Re: Tempomat

Verfasst: Mittwoch 16. September 2015, 18:43
von Momentensammler
Hallo Klaus,

die Programmierung der Comformatic ist völlig in Ordnung, übersteuere ich den Tempomat rechtzeitig mit dem Gaspedal schaltet das Getriebe runter. Es steht auch sofort ausreichend Leistung zum erreichen der voreingestellten Geschwindigkeit zur Verfügung, nur der Tempomat ruft diese Leistung nicht ab. Umgedreht, bei überfahren einer Kuppe regelt der Tempomat nicht bis auf Nullförderung zurück wenn die eingestellte Höchstgeschwindigkeit überschritten wird. Wird er dann manuell ausgeschaltet (ohne Bremspedal) reicht in der Regel die Motorbremse zum verlangsamen des Fahrzeuges aus.

Das bei manuellem Schaltgetriebe der Tempomat bei betätigen der Kupplung abschaltet ist völlig korrekt, die Steuerung hat ja keinen Einfluß auf die Kupplung. Bei automatisierten Schaltgetrieben ist das anders, bei den Getrieben unterschiedlicher Hersteller die ich bis jetzt fahren konnte reagierte der Tempomat wie ich das von der Wandlerautomatik gewohnt bin.

Die Fehlerursache ist m.E. eine nicht optimale Programmierung der Tempomatsteuerung.

Da der immer wieder kehrende OBD Fehler in unserem Fahrzeug wohl idenrtifiziert ist, aktuell gibt es für die Werkstätten wohl einige neue Infos und Software auch für die Diagnose, warten wir auf Ersatzteile und einen Termin. Ich werde das Tempomatthema da nochmals vertiefen.

Stefan

Re: Tempomat

Verfasst: Mittwoch 16. September 2015, 18:50
von Uwe98574
Habe auch den 3 ltr. Automatik. Bj. 03/2015. Tempomat arbeitet perfekt.

Re: Tempomat

Verfasst: Mittwoch 16. September 2015, 19:37
von Arthur
Hallo Michael

Ist mir schon klar dass die Schaltpulte verändert werden
Aber auch ohne up Taste müsste geschaltet werden denn, wenn es dich unvorbereitet trifft finde ich das nicht ganz ungefährlich
Am fahre ich auch immer mit der um Taste oder manuell
Aber passiert ist es bei mir an einer autobahnsteigung

Re: Tempomat

Verfasst: Mittwoch 16. September 2015, 19:43
von Arthur
Natürlich schaltpunkte und am Berg

Re: Tempomat

Verfasst: Mittwoch 16. September 2015, 19:52
von Dvorak
Hallo Ramin,

wie Du siehst, es gibt auch andere mit dem großen Motor bei denen es klappt. Scheint vielleicht doch an der Software deines Fahrzeugs zu liegen.

Schöne Grüße

Michael

Re: Tempomat

Verfasst: Mittwoch 16. September 2015, 22:42
von ThomasPr
Hallo,
Dass der Tempomat nicht so exakt regelt wie bei meinem BMW ist für mich ok. Wichtig ist mir, dass er irgendwann auch zurückschaltet, bevor der Tempomat rausfliegt oder der Motor abstirbt. Und genau das tut meiner.
Ich finde es schön, von Uwe98574 zu hören, dass auch 180'er gibt bei denen es funktioniert (Vielleicht bekomme ich doch noch so einen [emoji3]).


Viele Grüße aus München
Thomas
Gesendet vom iPad mit Tapatalk

Re: Tempomat

Verfasst: Freitag 18. September 2015, 17:19
von Griesemer
Zur Ergänzung: Ich habe bei unserem 3L Schaltgetriebe auch das Phänomen mit dem pulsierenden Tempomat. Es kommt gelegentlich bei kaltem Motor vor und gibt sich dann irgendwann und der Tempomat hält dann konstant die Geschwindigkeit. Ich habe festgestellt, dass es manchmal hilft, bei eingeschaltetem Tempomat vom 6. in den 5. zu schalten und gleich wieder zurück. Im Frühjahr habe ich den nächsten Inspektionstermin; werde dann natürlich nach dem Softwareupdate fragen. Vielen Dank für die Info dazu!

Re: Tempomat

Verfasst: Dienstag 13. Oktober 2015, 20:38
von Momentensammler
Hallo zusammen,

kann ich bestätigen Software heute aufgespielt, wurde aber noch nicht getestet.

Stefan

Re: Tempomat

Verfasst: Donnerstag 11. Februar 2016, 14:47
von Hubi
hallo zusammen,

gibt es denn schon Erfahrungen mit der neune SW?
Hält das Teil jetzt die Geschwindigkeit bei kleineren Steigungen?
mfg Hubertus

Re: Tempomat

Verfasst: Donnerstag 11. Februar 2016, 15:11
von Hubi
hallo Rainer,
besten Dank für die schnelle Info.
Habe nächsten Monat meine erste Instpektion samt TÜV und werde das dann dort ansprechen.
mfg Hubertus