Verschleiß Bremsen

Alko, Fiat, MB, IVEVO
Trialer
Registriert: Montag 20. Juli 2020, 16:05
Basisfahrzeug: Duc. 250 Mj. 2020 180 PS
Modellbeschreibung: Chic C-Line i 5.0 QB

Re: Verschleiß Bremsen

Ungelesener Beitrag von Trialer »

Unser "Vorgänger" Wohnmobil hat jetzt ca. 190 000 km drauf und immer noch die ersten Beläge und Scheiben. Waren auch schon 4x in Norwegen damit. Evtl. ist der "Fahrstil" für den hohen Belagverschleiß verantwortlich.
Benutzeravatar
Spark
Registriert: Donnerstag 13. Februar 2020, 16:12
Basisfahrzeug: Fiat Ducato 117KW Bj 2020
Modellbeschreibung: C-Tourer T 143 heavy

Re: Verschleiß Bremsen

Ungelesener Beitrag von Spark »

Bei dem neuen 9Gang Automatikgetriebe schaltet man um die Motorbremswirkung zu nutzen auf manuelle Gangwahl. ..aber selbst bei manueller Gangwahl wird die Fuhre bei entsprechenden Gefällestrecken derart beschleunigt das die max. Drehzahl erreicht wird und das Getriebe zum Schutz automatisch in den nächst höheren Gang schaltet...bis auch dieser bis zur max.zulässigen Drehzahl ausgereizt ist und das Getriebe bei manueller Gangwahl erneut in den nächst höheren Gang schaltet...da bleibt einem nur das Impulsbremsen.
Ich habe dabei vor zwei Jahren dennoch meine Bremsen so quälen müssen das sie zu stinken begannen und ich zur Abkühlung eine Fahrpause einlegen musste.
Daher zuvor meine Frage an den Threadersteller ob es sich um Schalt- oder 9G- Automatikgetriebe handelt.
Viele Grüße
Dirk
Christian
Registriert: Sonntag 14. Juni 2020, 22:08
Basisfahrzeug: Ducato 160 AL-KO f40
Modellbeschreibung: c-compactline I 141 LE

Re: Verschleiß Bremsen

Ungelesener Beitrag von Christian »

Ich finde jetzt 600€ für Material und Arbeitszeit auch nicht besonder teuer. Beim Ducato kommt es auch ganz gerne vor, dass die vorderen Bremsscheiben auf den Naben so festrosten, dass man sie runterschneiden muss.
Ich das letzte mal selbst dabei und es war ganz schön Arbeit.

Viele Grüße,
Christian
Benutzeravatar
Womoschrauber

Re: Verschleiß Bremsen

Ungelesener Beitrag von Womoschrauber »

Vielleicht verrät Peppe uns ja was nun wirklich vor 2 Jahren gemacht wurde, sollte ja auf der Rechnung sauber aufgeführt sein.
Mach doch die persönlichen Daten von dir und der Firma unkenntlich und stell ein Bild hier rein.
Am Ende gibt es vielleicht sogar eine Erklärung für die 23000 km.
Benutzeravatar
Womoschrauber

Re: Verschleiß Bremsen

Ungelesener Beitrag von Womoschrauber »

Schade das sich solche Themen plötzlich in Luft auflösen und man nichts mehr hört!
Benutzeravatar
Pepe54
Registriert: Montag 5. August 2019, 23:03
Basisfahrzeug: Ducato X 250
Modellbeschreibung: C - Tourer I 142

Re: Verschleiß Bremsen

Ungelesener Beitrag von Pepe54 »

Womoschrauber hat geschrieben: Montag 12. Juni 2023, 08:02 Schade das sich solche Themen plötzlich in Luft auflösen und man nichts mehr hört!
Du hast Recht, ich suche alles mal raus und melde mich
Herzlich grüßen Christine und Pepe. Wir reisen durch Europa und erhalten die Natur :caress:
Benutzeravatar
Pepe54
Registriert: Montag 5. August 2019, 23:03
Basisfahrzeug: Ducato X 250
Modellbeschreibung: C - Tourer I 142

Re: Verschleiß Bremsen

Ungelesener Beitrag von Pepe54 »

Bei km 68056 wurden die Bremssättel erneuert. Anbei die Belege.
Die Arbeitswerte bei den Bremssätteln waren jeweils 31,80€ netto.
Dann zwei Jahre später bei km 90935 die Bremsscheiben und Klötze.
Jeweils auch immer neue Bremsflüssigkeit.
Alles Vorderachse.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Herzlich grüßen Christine und Pepe. Wir reisen durch Europa und erhalten die Natur :caress:
Christian
Registriert: Sonntag 14. Juni 2020, 22:08
Basisfahrzeug: Ducato 160 AL-KO f40
Modellbeschreibung: c-compactline I 141 LE

Re: Verschleiß Bremsen

Ungelesener Beitrag von Christian »

Hallo Pepe,

also der Rechnung nach hast Du das erste mal keine neuen Beläge bekommen.
Somit würde ich den Verschleiß als ganz normal einordnen.

Viele Grüße,
Christian
Benutzeravatar
Pepe54
Registriert: Montag 5. August 2019, 23:03
Basisfahrzeug: Ducato X 250
Modellbeschreibung: C - Tourer I 142

Re: Verschleiß Bremsen

Ungelesener Beitrag von Pepe54 »

Wenn ich mal alles zusammen rechne, habe ich in zwei Jahren für die komplette Erneuerung der Vorderbremse ca. 1.325 € bezahlt, Bremssättel, Bremsklötze, Bremsscheiben, Flüssigkeit.
Herzlich grüßen Christine und Pepe. Wir reisen durch Europa und erhalten die Natur :caress:
Benutzeravatar
Spark
Registriert: Donnerstag 13. Februar 2020, 16:12
Basisfahrzeug: Fiat Ducato 117KW Bj 2020
Modellbeschreibung: C-Tourer T 143 heavy

Re: Verschleiß Bremsen

Ungelesener Beitrag von Spark »

Das bezahlst du bei MB oder BMW nur für einen Bremssattel....ohne Montage

Sei zufrieden...
Viele Grüße
Dirk
Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Lenkung“