Seite 3 von 10

Re: Kosten für Inspektion FIAT

Verfasst: Sonntag 19. Februar 2023, 15:34
von Willicamper
Hallo Dirk,
Ja, eine gute Wahl und noch recht zivile Preise - gratuliere zu der Werkstatt! Da fühlt man sich gleich gut aufgehoben und eben nicht abgezockt. Leider nicht mehr die Regel... Weiterhin gute Fahrt und Gruß,
Michael

Re: Kosten für Inspektion FIAT

Verfasst: Sonntag 19. Februar 2023, 16:39
von Oldi45
Ich bin seit 20 Jahren sehr guter Kunde unserer FIAT-Werkstatt gewesen. Bei meinem letztes Erlebnis bin ich vom Glauben abgefallen. Wollte bei 60Tkm nur Bremsflüssigkeit, die Reifen und die beiden Öle für den Schaltautomaten wechseln lassen. Da bekam ich vom Chef den Anruf, dass auch vorn die Bremsen anstehen. Ich wusste das und wollte eigentlich die Scheiben und Bremsbeläge in Spanien wechseln. Habe ja Hubstützen an Bord. Hab mich dann aber aus Bequemlichkeit überreden lassen. Der Hammer kam dann auf der Rechnung. Für die Bremsscheiben + Beläge haben sie über 580 € aufgeschrieben. Demgegenüber kosten gleiche Markenprodukte 130-150 €. Ich habe ihn damit konfrontiert. Er bedauerte nur, da das seine Fiat-Preise wären. Es war ihm schon sehr peinlich. Hat mir dann nochmal 20%-Nachlass auf alle Teile gegeben. Hätte er aber auch stecken lassen können. Zukünftig werde ich nach Möglichkeit, wie früher, lieber alles selber machen. Die Zeit habe ich ja.
Gruß Hajo

Re: Kosten für Inspektion FIAT

Verfasst: Sonntag 19. Februar 2023, 17:23
von Spark
Hajo, da kannst du froh sein das du keinen MB Triebkopf hast...für das Geld darfst du da nicht mal auf den Hof fahren.

Re: Kosten für Inspektion FIAT

Verfasst: Sonntag 19. Februar 2023, 18:11
von Pepe54
Hallo zusammen,

Meine Werkstatt hat mich ordentlich gemolken und ich war auch unsicher, ob das alles so nötig war.
Nun war ich mal bei der DEKRA. Die Ingenieurin dort hat mir vorgeschlagen, zuerst bei der DEKRA die HU machen zu lassen und dann damit zur Werkstatt zu gehen. Was haltet ihr davon?

Gruß Pepe

Re: Kosten für Inspektion FIAT

Verfasst: Sonntag 19. Februar 2023, 18:55
von Ohrenbär
Hallo Pepe,

Abgesehen davon das die von mir besuchte Prüforganisation auch bei Iveco/Fiat Professionell die HU durchführt, weißlich meist was mit meinem Fahrzeug ist…….

Sollte dann wirklich mal eine Kleinigkeit sein geht das dann auch so klar……. Aber mein Fuhrpark ist im Normalfall auch pikobello…….. die Meisten Fahrzeuge selbst gewartet….. dto eintragungspflichtige Ergänzungen……… Man kennt sich und hat einen guten Dialog……. In soweit TÜV mache ich selbst, sollte was sein…… wird man das Fahrzeug schlimmstenfalls in der von der Prüforganisation betreuten Werkstatt wieder sehen und kurz danach schauen….. Alles stressfrei für alle Beteiligten…….


Gruß

Thomas

Re: Kosten für Inspektion FIAT

Verfasst: Sonntag 19. Februar 2023, 19:29
von Benromach
Ich hab diesen Sommer, nach 3 Jahren, auch große Inspektion und HU und so weiter. Bin gespannt, ob meine Lieblingswerstatt auch meine Lieblingswerkstatt bleibt.
Grüßle
Peter

Re: Kosten für Inspektion FIAT

Verfasst: Sonntag 19. Februar 2023, 22:08
von Pepe54
Hallo Ohrenbär,

Ich habe vor zwei Jahren für den gesamten Service 3.900 € bezahlt. Gut, da waren auch ein Satz Räder für 900 € drin. Das Womo hatte ich mit 46000 km gekauft, es war vier Jahre alt und danach bin ich 20000 km in zwei Jahren gefahren. Jetzt sind wieder zwei Jahre rum, bin wieder 20000 km gefahren und bin auch kein Schrauber, der alles selbst machen kann. Aber das soll mir nicht nochmal passieren.
Deshalb suche ich nach einer Lösung.

Re: Kosten für Inspektion FIAT

Verfasst: Montag 20. Februar 2023, 02:14
von Spark
Pepe54 hat geschrieben: Sonntag 19. Februar 2023, 18:11 Hallo zusammen,

Meine Werkstatt hat mich ordentlich gemolken und ich war auch unsicher, ob das alles so nötig war.
Nun war ich mal bei der DEKRA. Die Ingenieurin dort hat mir vorgeschlagen, zuerst bei der DEKRA die HU machen zu lassen und dann damit zur Werkstatt zu gehen. Was haltet ihr davon?

Gruß Pepe
Wolfgang,
M.E. ist es leichter einen TÜV, Dekra oder andere Prüfinstitution zu finden welche dir einen Mängelbericht schreibt oder bestenfalls die Prüfplakette erteilt, als eine kompetente und vertrauenswürdige Werkstatt zu finden welche dir zu angemessenen Preisen die Wartung und TÜV- Durchsicht anbietet.
Eine vertrauenswürdige Werkstatt welche in ihrem Betrieb die TÜV- Abnahme anbietet wird nicht mehr machen als was für die positive Prüfung durch den TÜV notwendig ist( die kennen ihren Prüfer )....es sei denn du selber verlangst mehr.
Ich z.B kaufe das Öl / Filter von denen, wohlwissent das sie daran verdienen und immer bei Auftragserteilung darauf hinweisend " ....ihr sollt ja auch etwas verdienen".
Zusätzlich gibt es für die Kaffeekasse einen Obolus mit dem Hinweis " für die sorgfältige Arbeit der Mechaniker".
Wie du weiter oben in meinem Beitrag mit beigefügter Rechnung für Inspektion, HU/ ASU und Gasprüfung sehen kannst lohnt es sich....es sei den man möchte die Inspektion selber machen oder muss das Geld einsparen. Inspektion könnte ich selber machen ..mache ich aber trotzdem nicht da ich keine Lust mehr zum Schrauben habe und meine Freizeit lieber mit anderen Tätigkeiten/ Hobbies verbringe.
Fazit: Man suche sich eine kompetente und vertrauenswürdige Werkstatt.

Re: Kosten für Inspektion FIAT

Verfasst: Montag 20. Februar 2023, 09:51
von ThomasPr
Hallo Pepe,

War bei dem Preis von 3.900 € auch der Zahnriemen mit dabei? Nach 6 Jahren wäre der bei einem Fahrzeug mit Zahnriemen dran. Das würde die Kosten zumindest etwas relativieren.

Wenn Du Deinen Standort mitteilst, bekommst Du vielleicht auch konkrete Empfehlungen. Das kannst Du auch ganz einfach in Deinem Profil oder in der Karte tun.
viewtopic.php?t=4672

Re: Kosten für Inspektion FIAT

Verfasst: Montag 20. Februar 2023, 13:56
von Pepe54
Danke für die Hinweise.
Mein Standort ist Wandlitz, 25 km nördlich Berliner Mitte.