Seite 3 von 3

Re: EcoFlow im Malibu Van

Verfasst: Montag 5. September 2022, 18:02
von Leitplatz
Hallo Vorsicht!!

wenn Ihr Landstrom angeschlossen ist, habt Ihr ein TNS-Netz
FI mit voller Funktion.
Mit der EcoFlow habt Ihr ein IT Netz. Schutz nur durch die EcoFlow Schutzschaltung.

Gruß Franz

Re: EcoFlow im Malibu Van

Verfasst: Montag 5. September 2022, 18:10
von Dvorak
Leitplatz hat geschrieben: Montag 5. September 2022, 18:02 Hallo Vorsicht!!

wenn Ihr Landstrom angeschlossen ist, habt Ihr ein TNS-Netz
FI mit voller Funktion.
Mit der EcoFlow habt Ihr ein IT Netz. Schutz nur durch die EcoFlow Schutzschaltung.

Gruß Franz
Gibt es eine ECOFlow-Schutzschaltung, also Personenschutz? Das Gerät schützt sich in vielen Bereichen selbst. Über den Personenschutz konnte ich nichts finden aber vielleicht weiß ja hier einer etwas mehr.

Gruß Michael

Re: EcoFlow im Malibu Van

Verfasst: Montag 5. September 2022, 19:09
von Leitplatz
Es gibt einen
Überlastschutz
Stromabschaltung bei zu hoher Last, und einen kurzschlussschutz
Es gibt keinen Personenschutz, kein FI im IT-Netz da keine Erde PEN vorhanden ist, ist es ein ungeerdentes Netz


Begründung:

Berührt ein Mensch bei einem intakten ungeerdeten System ein unter Spannung stehendes leitendes Gehäuse, so passiert: in der Regel NICHTS! Warum? Zwar fließt ein Strom, jedoch ist dieser nur sehr klein, da er von Ableitkapazitäten abhängt und dass Gehäuse geerdet ist.

Gruß Franz

Re: EcoFlow im Malibu Van

Verfasst: Montag 5. September 2022, 19:51
von Willewomo
Warum so kompliziert ????????
Die ecoflow benötigt man doch nur unterwegs, also ohne Landstrom ohne Wechselrichter usw.
Warum die exoflow nicht einfach irgendwo gesichert hinstellen und unterwegs die kaffeemaschine dranstöpseln und leckeren Kaffee genießen???
Nur mal so meine Meinung, natürlich jeder wie er mag. Ich mag lieber einfaches......
LG Wille