Seite 3 von 3

Re: [chic c-line] Anhänger und Auto

Verfasst: Freitag 25. Februar 2022, 09:16
von Ohrenbär
@ Janosch

Code: Alles auswählen

Deine Annahme mit dem Spritverbrauch ist nicht so wie Du vermutest. Mein Durchschnittsverbrauch lag von Hamburg zum Lago Maggiore mit Boot am Haken ( Zgg. 6T ) bei 11,2 Liter, bei 
In der Tat fehlt mir hier bei unseren Ducs die Erfahrung...... Habe ja derzeit keine Anhängerkupplung dran..... :angel:

Meine Werte gründen auf dieverse andere Anhängerfahrten.....

Regelmäßig gut 1t Pellets auf dem Anhänger mit Plane (Hochlader/Kipper) ziemlich massiv also Anhängergewicht geschätzt bei so 1,8t
Bei meinem 2,2 CDI (4-7 l Verbrauch ohne) klettert der Verbrauch dann locker über 10 l auf bis zu 12l!!!!!!
Ja bei 90/ 100 km/h und die Plane ist weit weniger aerodynamisch als das Boot bzw vermutlich auch leichter Bootstrailer?!

Mit dem Autotrailer und dem Rennwagen drauf........ 2,2 t ohne oder mit Plane sieht das auch nicht wirklich besser aus.......

Weiterhin verbrauchsmindernd könnte sich dsa Winschattenfahren des Trailers (egal welcher) hinter unserer "rollenden Schrankwand" = Womo auswirken?!

Unser Womo bewege ich im Normalfalll (ohne Anhänger) um die 9 l........

Aber wie gesagt, hier fehlt mir wirklich die Erfahrung!!!!



Gruß

Thomas

Thomas

Re: [chic c-line] Anhänger und Auto

Verfasst: Freitag 25. Februar 2022, 09:51
von Tdr01
^Du kannst nen Hänger hinter einem PKW nicht mit einem Womo Gespann vergleichen.
Beim PKW hast Du die Schrankwand hinter dem Auto, was sich erheblich auf den Verbrauch auswirkt.
Beim Womo ist es nur das Mehrgewicht, nicht aber die Aerodynamik.
Mein Verbrauch mit Hänger erhöht sich um ca. 1ltr., wenn wir z.b. nach Kroatien oder Frankreich fahren.
Also alles im grünen Bereich.
Gruß
Thomas

Re: [chic c-line] Anhänger und Auto

Verfasst: Freitag 25. Februar 2022, 12:02
von KG77
Das Thema Kraftstoffmehrverbrauch kannst Du auch nach meinen Erfahrungen wirklich vergessen. Wir sind oft mit Anhänger unterwegs, teilweise mit kleinem Anhänger samt Mototorrad, oder auch Plattformanhänger mit Sportwagen. Gesamtgewicht des Anhängers dann 1300kg. Der Kraftstoffmehrverbrauch liegt auch bei uns bei gemäßigter Fahrweise unter 1 Ltr./100km !!
Gruss Kalle

Re: [chic c-line] Anhänger und Auto

Verfasst: Freitag 25. Februar 2022, 12:06
von Meckpasch
KG77 hat geschrieben: Freitag 25. Februar 2022, 12:02 Der Kraftstoffmehrverbrauch liegt auch bei uns bei gemäßigter Fahrweise unter 1 Ltr./100km !!
Gruss Kalle
Echt jetzt :lachen:

Re: [chic c-line] Anhänger und Auto

Verfasst: Sonntag 27. Februar 2022, 10:34
von KG77
@Meckpasch: "Mann" achte auf das geschriebene "Kraftstoffmehrverbrauch"!!!! :wave:

Re: [chic c-line] Anhänger und Auto

Verfasst: Sonntag 27. Februar 2022, 11:22
von Meckpasch
na gut, da habe ich es glatt überlesen...

Meine Erfahrungen im Anhängerbetrieb sind fast ausschließlich in Italien, Österreich und Schweiz. In der Schweiz galt bis vor kurzem 80 km/h, in Ö ja immer noch über 3,5t mit Anhänger. So bin ich mit einer 8 vor dem Komma in Italien angekommen.

sonnige Grüße

Re: [chic c-line] Anhänger und Auto

Verfasst: Sonntag 27. Februar 2022, 12:00
von Oldi45
Meckpasch hat geschrieben: Sonntag 27. Februar 2022, 11:22 na gut, da habe ich es glatt überlesen...

Meine Erfahrungen im Anhängerbetrieb sind fast ausschließlich in Italien, Österreich und Schweiz. In der Schweiz galt bis vor kurzem 80 km/h, in Ö ja immer noch über 3,5t mit Anhänger. So bin ich mit einer 8 vor dem Komma in Italien angekommen.

sonnige Grüße
"8 vor dem Komma"!! - größer, weiter höher :winkende:
Gruß Hajo

Re: [chic c-line] Anhänger und Auto

Verfasst: Montag 4. April 2022, 16:28
von Bikejo
Unter neun Liter Verbrauch und dann noch in den Bergen, wie geht dass? Ich glaube ich hätte mit meinen nur die Chance auf diesen Verbrauch wenn ich das Mobiliar ausbaue und ein Zelt mitnehme. Reden wir wirklich über einen Carthago von über 7m länge und über mindestens 4,1 to ?

Gruß Jürgen

Re: [chic c-line] Anhänger und Auto

Verfasst: Montag 4. April 2022, 17:09
von Tdr01
Bikejo hat geschrieben: Montag 4. April 2022, 16:28 Unter neun Liter Verbrauch und dann noch in den Bergen, wie geht dass? Ich glaube ich hätte mit meinen nur die Chance auf diesen Verbrauch wenn ich das Mobiliar ausbaue und ein Zelt mitnehme. Reden wir wirklich über einen Carthago von über 7m länge und über mindestens 4,1 to ?

Gruß Jürgen
Na ja, wenn Du immer nur 80kmh fährst wird das schon passen.
Wenn ich in Frankreich oder auch nach Kroatien mit Hänger und 4,8to vor mich hin rolle liege ich auch bei 9ltr.
Bei 100kmh sind es dann 10ltr.
Und wo es bergauf geht, geht`s auch wieder runter.

Gruß
Thomas