Seite 3 von 3

Re: [chic e-line] Stromanschluss schaltet unkoordiniert ab

Verfasst: Freitag 7. Januar 2022, 09:54
von Pedero
Klauseman hat geschrieben: Donnerstag 6. Januar 2022, 22:29
Mythos hat geschrieben: Donnerstag 6. Januar 2022, 17:44 --
Weitere Beobachtung zur Eingrenzung: Mit einem anderen Stromkabel hatten wir das Phänomen, dass Abends plötzlich in Intervallen die Relais unter dem Kühlschrank zu Klackern begonnen haben.
---
Könnte das Klackern auch vom umschalten des Kühlschranks im AES Betrieb sein ? , Dann ist vermutlich die Spannung zu gering, Bei 3 KW Heizung und diversen anderen Verbrauchern (Kühlschrank.....) sind bei einem dünnen Kabel die Grenzen schnell erreicht.

Und wenn die Alde Hzg einen Begrenzungswächter hat, schaltet der bei Lastgrenze die Elektroheizung ab. (Im Aldepanel zum sehen)

Grüße Xaver
Hallo Xaver,
heute Früh, mit Einstellung 2 Kw, kein „Spuk“. Schon mal ein Zwischenergebnis. Dafür das Auto bedingt warm. Morgen dann neuer Test mit 3 Kw- Einstellung, ob der „Spuk“ reproduzierbar ist.
Wen die Relais anfangen zu klackern geh mal mit der Alde
Auf 2 KW runter
Gruss
Pit

Re: [chic e-line] Stromanschluss schaltet unkoordiniert ab

Verfasst: Freitag 7. Januar 2022, 10:03
von Spark
Pedero hat geschrieben: Donnerstag 6. Januar 2022, 23:00
Tdr01 hat geschrieben: Donnerstag 6. Januar 2022, 19:01 Was für ein Strom
Kabel ist denn angeschlossen?
50mtr Trommel aufgerollt?
Schon mal ein kurzes 3x2,5qm Kabel versucht?
Gruß
Thomas
Hallo Thomas,
zunächst 20m Kabel, lose, natürlich aufgerollt. 😉 Allerdings mit Adapterstecker Schuko/CEE. Neues Kabel 15 m lose CEE/CEE. Allerdings beide 3x1,5
Gruss
Pit
3x2,5mm□ sollte man sich schon gönnen....immer vollständig abgerollt ( zur Vermeidung des induktiven Blindwiderstandes und Erhitzung der Kabeltrommel)

Re: [chic e-line] Stromanschluss schaltet unkoordiniert ab

Verfasst: Freitag 7. Januar 2022, 10:55
von Tdr01
Bist Du denn immer noch auf dem gleichen Campingplatz?
Oder tritt das auch an anderen Plätzen auf?
Ich hatte mal das Thema, das auf einem Platz in Holland beim Einstecken des Kabels am Womo,
die Sicherung auf dem Platz rausgeflogen ist. Kein Verbraucher an.
Lt. Platzbetreiber lag es nicht an ihm, da überall 10A zur Verfügung standen.
Habe dann alles versucht, keine Chance.
Hatte mein Ladegerät in Verdacht und auch schon beim Hersteller reklamiert.
Auf allen weiteren Plätzen und auch zuhause nie wieder ein Problem.

Vielleicht ist die Spannungsversorgung auf dem Platz auch fragwürdig.
da hilft aber nur messen, ob die Spannung einbricht, reicht schon wenn nur noch 215V anliegen.

Gruß
Thomas

Re: [chic e-line] Stromanschluss schaltet unkoordiniert ab

Verfasst: Freitag 7. Januar 2022, 12:47
von Pedero
Spark hat geschrieben: Freitag 7. Januar 2022, 10:03
Pedero hat geschrieben: Donnerstag 6. Januar 2022, 23:00
Tdr01 hat geschrieben: Donnerstag 6. Januar 2022, 19:01 Was für ein Strom
Kabel ist denn angeschlossen?
50mtr Trommel aufgerollt?
Schon mal ein kurzes 3x2,5qm Kabel versucht?
Gruß
Thomas
Hallo Thomas,
zunächst 20m Kabel, lose, natürlich aufgerollt. 😉 Allerdings mit Adapterstecker Schuko/CEE. Neues Kabel 15 m lose CEE/CEE. Allerdings beide 3x1,5
Gruss
Pit
3x2,5mm□ sollte man sich schon gönnen....immer vollständig abgerollt ( zur Vermeidung des induktiven Blindwiderstandes und Erhitzung der Kabeltrommel)
Genau! Das ist die nächste Anschaffung. Das Interims Kabel, dass ich sonst anderweitig verwendet. Interessant ist, dass im Camping Zubehör, die Adapter Kabel, die ich bislang gefunden habe, immer 1,5 qmm haben.
Gruss
Pit

Re: [chic e-line] Stromanschluss schaltet unkoordiniert ab

Verfasst: Freitag 7. Januar 2022, 12:49
von Pedero
Tdr01 hat geschrieben: Freitag 7. Januar 2022, 10:55 Bist Du denn immer noch auf dem gleichen Campingplatz?
Oder tritt das auch an anderen Plätzen auf?
Ich hatte mal das Thema, das auf einem Platz in Holland beim Einstecken des Kabels am Womo,
die Sicherung auf dem Platz rausgeflogen ist. Kein Verbraucher an.
Lt. Platzbetreiber lag es nicht an ihm, da überall 10A zur Verfügung standen.
Habe dann alles versucht, keine Chance.
Hatte mein Ladegerät in Verdacht und auch schon beim Hersteller reklamiert.
Auf allen weiteren Plätzen und auch zuhause nie wieder ein Problem.

Vielleicht ist die Spannungsversorgung auf dem Platz auch fragwürdig.
da hilft aber nur messen, ob die Spannung einbricht, reicht schon wenn nur noch 215V anliegen.

Gruß
Thomas
Hallo Thomas,
denselben Verdacht habe ich auch. Aber mangels Multimeter kann ich das bislang noch nicht qualifiziert feststellen.
Gruss
Pit

Re: [chic e-line] Stromanschluss schaltet unkoordiniert ab

Verfasst: Freitag 7. Januar 2022, 13:41
von AndreasNagel
Pedero hat geschrieben: Freitag 7. Januar 2022, 12:47 Interessant ist, dass im Camping Zubehör, die Adapter Kabel, die ich bislang gefunden habe, immer 1,5 qmm haben
Bei den kurzen Adapterkabeln ist die Länge nicht relevant!

Der Widerstand errechnet sich aus Querschnitt x Länge.

Viele Grüße,
Andreas

Re: [chic e-line] Stromanschluss schaltet unkoordiniert ab

Verfasst: Freitag 7. Januar 2022, 14:18
von Spark
Pedero hat geschrieben: Freitag 7. Januar 2022, 12:47
Spark hat geschrieben: Freitag 7. Januar 2022, 10:03
Pedero hat geschrieben: Donnerstag 6. Januar 2022, 23:00

Hallo Thomas,
zunächst 20m Kabel, lose, natürlich aufgerollt. 😉 Allerdings mit Adapterstecker Schuko/CEE. Neues Kabel 15 m lose CEE/CEE. Allerdings beide 3x1,5
Gruss
Pit
3x2,5mm□ sollte man sich schon gönnen....immer vollständig abgerollt ( zur Vermeidung des induktiven Blindwiderstandes und Erhitzung der Kabeltrommel)
Genau! Das ist die nächste Anschaffung. Das Interims Kabel, dass ich sonst anderweitig verwendet. Interessant ist, dass im Camping Zubehör, die Adapter Kabel, die ich bislang gefunden habe, immer 1,5 qmm haben.
Gruss
Pit
Hier hast du genügend Auswahl....im Ausland wird oft nur noch orangefarbiges Kabel 3x2,5mm² CEE akzeptiert...darauf achten das das Kabel robust (überfahrbar) ist.
https://www.amazon.de/s?k=kabeltrommel+ ... _0_recent

Re: [chic e-line] Stromanschluss schaltet unkoordiniert ab

Verfasst: Freitag 7. Januar 2022, 16:01
von Dvorak
Kleiner Ausflug am Rande. Wir standen in Spanien auf einem Stellplatz und mussten unser Stromkabel in die Durchfahrt des Stellplatzes legen. Da fuhren dann alle drüber...

Wir hatten tatsächlich die von Dirk angesprochene Kabeltrommel von Brennenstuhl. Es war nach über einer Woche nichts am Kabel zu sehen. Das hat mich echt überzeugt.

Gruß Michael

Re: [chic e-line] Stromanschluss schaltet unkoordiniert ab

Verfasst: Freitag 7. Januar 2022, 16:36
von Pedero
Spark hat geschrieben: Freitag 7. Januar 2022, 14:18
Pedero hat geschrieben: Freitag 7. Januar 2022, 12:47
Spark hat geschrieben: Freitag 7. Januar 2022, 10:03

3x2,5mm□ sollte man sich schon gönnen....immer vollständig abgerollt ( zur Vermeidung des induktiven Blindwiderstandes und Erhitzung der Kabeltrommel)
Genau! Das ist die nächste Anschaffung. Das Interims Kabel, dass ich sonst anderweitig verwendet. Interessant ist, dass im Camping Zubehör, die Adapter Kabel, die ich bislang gefunden habe, immer 1,5 qmm haben.
Gruss
Pit
Hallo Dirk,
vielen Dank für den Tipp. Der ist Goldwert und spart viel unnötiges Geld
Gruss
Pit

Hier hast du genügend Auswahl....im Ausland wird oft nur noch orangefarbiges Kabel 3x2,5mm² CEE akzeptiert...darauf achten das das Kabel robust (überfahrbar) ist.
https://www.amazon.de/s?k=kabeltrommel+ ... _0_recent