Ölverbrauch hoch?

Hier könnt ihr Fragen zur Technik stellen

Moderator: Benromach

Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Maiemi
Registriert: Dienstag 28. Juli 2020, 15:25
Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 2021
Modellbeschreibung: Malibu 600LE

Re: Ölverbrauch hoch?

Ungelesener Beitrag von Maiemi »

vielen Dank Euch allen, hätte nicht gedacht, dass die Frage so rege beantwortet wird und zudem noch so viele gute Tipps dabei sind.
Was die Drehzahl betrifft: ich würde meinen Fahrstil als "moderat" bezeichnen. Durch die 9-Gang Automatik schaltet der Wagen "von selber" und mit Vollgas fahre ich nicht. Ich werde das beobachten und muss eh zur Fiat Werkstatt, weil meine Lenkung knackt, wenn das Lenkrad ganz heraus gezogen ist. Da können die das gleich mit prüfen. Bei der im Eingangs-Post erwähnten Anzeige war der Motor warm (Fahrt, dann Rastplatz, Motor abgestellt und ca 15 Min später weiter gefahren, zweite Anzeige am selben Tag, Zuhause angekommen, an die Tankstelle, getankt und 15 Liter Adblue nachgekippt (bei ca 4150 Kilometer Gesamtkilometern auf dem Tacho).
Öl (Marder etc) unterm Auto habe ich nicht.

Langsam befürchte ich, dass die 140 PS und die Automatik nicht das beste Duo sind, sondern dass die 160 PS eher besser im Zusammenspiel mit der Automatik gewesen wären. Lässt sich nun nicht mehr ändern. 3000 Euro Aufpreis für 20 PS sahen und sehen wir nicht im Verhältnis, daher hatten wir uns für diese Variante entschieden.

Nochmal vielen :Danke: an Euch für die Tipps und Antworten, ich berichte, wenn‘s was neues zum Thema gibt.
Benutzeravatar
Exbulli
Registriert: Donnerstag 24. September 2020, 13:42
Basisfahrzeug: Fiat Ducato
Modellbeschreibung: Malibu 640 LE GT

Re: Ölverbrauch hoch?

Ungelesener Beitrag von Exbulli »

RoRa2719 hat geschrieben: Dienstag 26. Oktober 2021, 19:51
Exbulli hat geschrieben: Dienstag 26. Oktober 2021, 17:26
Öl kann ich selber mitbringen, die Gebinde müssen nur Original verschlossen sein. Auf den Selenia WR Forward 0W30 Behältern steht sogar die Fiat Spezifikation 955535-DS1 drauf.
So wird der Ölwechsel >100€ günstiger.
Hallo,

Durchaus ernst gemeinte Frage …:
wie ist das dann mit der Entsorgung des alten Öl geregelt?
Gebühr bezahlen oder bekommt man es wieder in den Behälter gefüllt und in die Hand gedrückt ?

Gruss
Raimund

In meinem Fall entsorgt das der Händler gegen eine kleine Gebühr !
Teemoe
Registriert: Sonntag 20. September 2020, 14:15
Basisfahrzeug: Ducato 35
Modellbeschreibung: Comfort 640 LE

Re: Ölverbrauch hoch?

Ungelesener Beitrag von Teemoe »

Oder man entsorgt es beim Wertstoffhof. Zumindest bei uns geht das super.

Ich habe beim Auto, das ich vorher hatte, auch immer Öl zur Werkstatt mitgebracht. War völlig ok für die. Markenöl+Spezifikation muss erfüllt sein, fertig.

Bei einer Werkstatt, die bei meiner Freundin ihren alten Auto meinte "nur unser eigenes Öl, wie müssen ja was dran verdienen" haben wir zum Abschied gewunken und nun mache ich den Ölwechsel (wieder) selbst.
Wenn die Werkstatt das eigene Öl zum fairen Preis verkauft, ist es für mich ok. Wenn es locker das doppelte oder mehr kosten soll, sind sie wohl nicht auf mein /unser Geld angewiesen.
Gesperrt

Zurück zu „Fragen zur Technik“