automatisiertes Schaltgetriebe 6 Gang

Moderator: Dvorak

Ohrenbär
Registriert: Sonntag 6. September 2020, 23:51
Basisfahrzeug: Heavy 40 Mj 18
Modellbeschreibung: I440QB

Re: automatisiertes Schaltgetriebe 6 Gang

Ungelesener Beitrag von Ohrenbär »

Hallo zusammen,
heute kam der Anruf von der Werkstatt; es ist die Kupplungsscheibe, die genauso aussieht, wie auf dem Bild von dem niederländischen Campingfreund Driene vom 10. März 2020 mit dem Titel "Gänge ließen sich nicht einlegen"

Lassen wir mal Details und mögliche Schäden durch technische Probleme und Fehler weg..........

Stattdessen konzentrieren wir uns auf die Kupplungsscheibe, die sooooooooo dramatisch noch gar icht aussieht, das kenne ich grundsätzlich auch schlimmer!?

Kupplungsscheiben sind Austauschteile, welche überholt/ aufgearbeitet werden.........

Nach Bedarf können auch andere Bläge aufgenietet werden, als die serienmäßigen.......

Z.B. Sachs Performance:

https://www.sachsperformance.com/de/kup ... ibe-000026

Es geht hier nicht um den Anbieter, dieser ist nur Stellvertretend fü andere "gegoogelt"

Sachs hat mir die Kupplungen früher (vor 30 Jahren) so gebaut wie ich diese benötigt habe (Motorsport und Schwerlast LKW / Busse etc)

Die Vertretung NRW ist/ war Hennig in Essen:

https://www.verstaerkte-kupplung.de/ser ... paraturen/
https://www.verstaerkte-kupplung.de/spo ... g-fiat?p=1

Früher ausschießlich Großhändler und F&S Vertretung!
Mittlerweile wohl auch im Besitz diverser (Einzel-händler?!)

Vielleicht hilft es ja?

Mein Verdacht, es könnte am Nutzerverhalten und oder seltsam motiviertem Schaltautomaten liegen!

Wie weit das mit dem Schaltautomaten harmoniert muss wohl getestet oder beim Anbieter hinterfragt werden........ Nicht das das Womo nach Umrüstung zu Bocksprüngen neigt :-( :thumbdown:

Gruß

Thomas


Gruß

Thomas
Benutzeravatar
ThomasW
Registriert: Montag 13. Mai 2019, 19:17
Basisfahrzeug: Ducato X250
Modellbeschreibung: Malibu 600 DB Charming

Re: automatisiertes Schaltgetriebe 6 Gang

Ungelesener Beitrag von ThomasW »

Hallo,

ich habe jetzt mal nach vier Jahren und ca. 21.000 km die Bremsflüssigkeit für den Kupplungsnehmerzylinder (kleiner Ausgleichsbehälter) gewechselt und das wurde auch Zeit, wie auf dem Bild zu sehen ist. Werde jetzt alle zwei Jahre die Flüssigkeiten tauschen.

kl. Behälterjpg.jpg

Viele Grüße
Thomas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
AndreasNagel
Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 18:45
Basisfahrzeug: Ducato X251 MJ 130
Modellbeschreibung: Chic c-line T 4.9, 2014

Re: automatisiertes Schaltgetriebe 6 Gang

Ungelesener Beitrag von AndreasNagel »

Moin Thomas,

kannst Du noch mehr Infos geben? Wie bekommst Du die alte Bremsflüssigkeit raus? Muss ich beim Kauf der neuen Bremsflüssigkeit etwas beachten, oder kann ich jedes beliebige nehmen?

Viele Grüße,
Andreas
Benutzeravatar
ThomasW
Registriert: Montag 13. Mai 2019, 19:17
Basisfahrzeug: Ducato X250
Modellbeschreibung: Malibu 600 DB Charming

Re: automatisiertes Schaltgetriebe 6 Gang

Ungelesener Beitrag von ThomasW »

AndreasNagel hat geschrieben: Freitag 29. Oktober 2021, 19:00 Moin Thomas,

kannst Du noch mehr Infos geben? Wie bekommst Du die alte Bremsflüssigkeit raus? Muss ich beim Kauf der neuen Bremsflüssigkeit etwas beachten, oder kann ich jedes beliebige nehmen?

Viele Grüße,
Andreas
Moin Andreas,

es gibt im Netz eine sehr gute Anleitung (PDF-Datei) zum Wechsel der beiden Flüssigkeiten. Gib in der Suchmaschine "Wechsel der Hydraulikflüssigkeiten der Comfortmatic" ein und Du wirst fündig, wenn nicht kurze Info und Du bekommst den Link per PN.
Für ein Leihen ist der Wechsel der Flüssigkeiten nicht ratsam, man sollte auf jeden Fall schon technisch versiert sein und wissen, was man dort macht.

Viele Grüße
Thomas
Benutzeravatar
Carlofan
Registriert: Sonntag 5. November 2017, 12:31
Basisfahrzeug: Fiat Ducato
Modellbeschreibung: C-COMPACTLINE I 143

Re: automatisiertes Schaltgetriebe 6 Gang

Ungelesener Beitrag von Carlofan »

Hallo,
allgemeine Frage: Ist das nicht Umfang einer Inspektion ?
Gruß Rolf
Benutzeravatar
ThomasW
Registriert: Montag 13. Mai 2019, 19:17
Basisfahrzeug: Ducato X250
Modellbeschreibung: Malibu 600 DB Charming

Re: automatisiertes Schaltgetriebe 6 Gang

Ungelesener Beitrag von ThomasW »

Moin Rolf,

ja, eigentlich schon. Da unser Fahrzeug aber aus der Garantiezeit ist, mache ich die Inspektion selber und dazu gehört auch der Wechsel der Hydraulik-Flüssigkeiten für die Comfortmatic. Denn bei der ersten Wartung nach zwei Jahren (die ich nicht selber gemacht habe), wurden diese Arbeiten nicht durchgeführt. Und wenn man sein Fahrzeug zur Inspektion vielleicht in eine freie Werkstatt gibt, bleibt die Frage offen, ob diese immer daran denken und die Flüssigkeiten austauschen.

Schöne Grüße
Thomas
JKausGe01
Registriert: Mittwoch 21. Februar 2018, 23:24
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: C—Tourer I 142

Re: automatisiertes Schaltgetriebe 6 Gang

Ungelesener Beitrag von JKausGe01 »

ThomasW hat geschrieben: Samstag 30. Oktober 2021, 10:23
AndreasNagel hat geschrieben: Freitag 29. Oktober 2021, 19:00 Moin Thomas,

kannst Du noch mehr Infos geben? Wie bekommst Du die alte Bremsflüssigkeit raus? Muss ich beim Kauf der neuen Bremsflüssigkeit etwas beachten, oder kann ich jedes beliebige nehmen?

Viele Grüße,
Andreas
Moin Andreas,

es gibt im Netz eine sehr gute Anleitung (PDF-Datei) zum Wechsel der beiden Flüssigkeiten. Gib in der Suchmaschine "Wechsel der Hydraulikflüssigkeiten der Comfortmatic" ein und Du wirst fündig, wenn nicht kurze Info und Du bekommst den Link per PN.
Für ein Leihen ist der Wechsel der Flüssigkeiten nicht ratsam, man sollte auf jeden Fall schon technisch versiert sein und wissen, was man dort macht.

Viele Grüße
Thomas
Warum nicht einfach in den Tread schreiben, so haben alle Forumsmitglieder etwas davon.
Benutzeravatar
Meckpasch
Registriert: Montag 23. Dezember 2019, 20:05
Basisfahrzeug: X 250 MJ 2016
Modellbeschreibung: C Line 5.0 II

Re: automatisiertes Schaltgetriebe 6 Gang

Ungelesener Beitrag von Meckpasch »

Wechsel Hydraulik Öl Comfortmatic.pdf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß

Heimat ist da, wo man auch Abends noch MOIN sagt :wave:
Warte51
Registriert: Samstag 29. Dezember 2018, 13:05
Basisfahrzeug: Ducato 150 PS
Modellbeschreibung: Chic c-line LE 4.9 heavy

[chic c-line] automatisiertes Schaltgetriebe 6 Gang Abschlussbericht

Ungelesener Beitrag von Warte51 »

Liebe Carthagofreunde,
Wir hatten am 17.Okt.21 in diesem Forum über unsere Getriebeproblematik mit unserem Chic C-line 4.9 LE berichtet. Die Reparatur hat sich aus verschiedenen Gründen bis in den Dezember hingezogen und ist in mehreren Phasen abgelaufen:
1. Kupplungss überh. und Drucklager
2. Getriebe Schalteinheit
3. Kupplung Schwungrad ausgetauscht
Der Motor musste 2 Mal raus nach Ausbau der Vorderachse.
Da unser WoMo nach 17000 Km gerade erst aus der Garantie raus war, mussten wir nur 20 % der Kosten tragen plus 1250€ für schwierige Montage: Hinweis lt. Rechnung "Diese Arbeitszeit wurde bei Carthago eingereicht noch ohne Entscheidung der Beteiligung". Obwohl wir bei Carthago noch einmal angefragt haben, liegt bis heute keine Entscheidung dazu vor.
Wir waren mit dem Service und Engagement der Werkstatt Siemsglüss in Soltau sehr zufrieden und können diese uneingeschränkt weiterempfehlen.
Wir hoffen, dass wir auf unseren nächsten Touren von weiteren Pannen verschont bleiben.

Herzliche Grüße
Heidrun und Werner
Benutzeravatar
ThomasPr
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016

Re: automatisiertes Schaltgetriebe 6 Gang

Ungelesener Beitrag von ThomasPr »

Ich habe den Beitrag mal zum ursprünglichen Thema verschoben, ein extra Thread zum Abschlussergebnis macht keinen Sinn.
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Antworten

Zurück zu „Getriebe/Automatik“