Seite 3 von 6

Re: Fahrradträger am Rahmen montiert

Verfasst: Montag 20. September 2021, 20:58
von Pubu
Guten Abend Uli und Jürgen,

wir haben den Malibu ohne Anhängerkupplung bestellt, weil wir die „Rahmenlösung“ favorisieren.

Danke für die Info über den Agito, prima, dass auch der positiv dargestellt wird.
Was passiert bei dem Agito mit den Rückfahrwarnern (Pieper)?
(Bei dem Busbiker müssen die wohl demontiert werden, was ich nicht so toll finde - aber wenn der Träger ansonsten gut ist).

Ich werde mir die verschiedenen Systeme nochmal in Ruhe anschauen - und die ersten Fahrten ohne Räder machen. Gut Ding will Weile haben.

Noch eine Info:
Wenn ich in den nächsten Tagen nicht antworte, soll das nicht unhöflich sein.
Ich wandere gerade auf dem E1 und da habe ich häufiger keine Verbindung oder bin zu kaputt um noch zu antworten. Anfang Oktober bin ich wieder zuverlässig online.

Nochmals Danke an alle für die Hilfe,

Gruß Werner

Re: Fahrradträger am Rahmen montiert

Verfasst: Dienstag 21. September 2021, 17:42
von Airedale
Hallo,
ich habe mir den AGITO Van für meinen 640 LE letzten April geholt, d.h. er wurde mir direkt bei ALKO in Kötz angebaut. Ich muss sagen, dass es eine gute Entscheidung war. Im ersten Moment scheint der Mechanismus etwas kompliziert, ist aber wirklich nur bis man es ein paar mal gemacht hat. Bin sehr zufrieden, man kommt prima an die Hecktüren und die Räder sind sehr einfach zu befestigen. Habe allerdings einen Radhalter gegen ein kürzeres Modell getauscht und eine Schiene problemlos versetzt um einen größeren Abstand zwischen den Bikes zu haben.
Ein kleiner Nachteil ist vielleicht das Gewicht, würde ihn aber sofort wieder kaufen.

Gruß Dietmar

Re: Fahrradträger am Rahmen montiert

Verfasst: Mittwoch 22. September 2021, 09:01
von CaptnJoe
Ich denke, das Gewicht ist bei unseren Fahrzeugen ein großer Nachteil.

Re: Fahrradträger am Rahmen montiert

Verfasst: Mittwoch 22. September 2021, 15:23
von Lenkerlinks
Hallo,

nach Rücksprache mit Sawiko passt der Träger nicht auf die Westfaliakupplung. Auch hier muss die Kupplung abgebaut und eine hauseigene eingebaut werden. Passt also auch nicht.

Gruß Uli

Re: Fahrradträger am Rahmen montiert

Verfasst: Mittwoch 22. September 2021, 21:51
von Baumeister645
Hallo Werner,
wir haben seit einigen Wochen den Van-Bike 2 montiert. Ist mit 25 kg Eigengewicht recht leicht und trägt bis zu 80 kg. Seitdem ist der Zugang zum Heckstauraum wirklich komfortabel. Dreiwöchige Tour durch Deutschland hat die Entscheidung bestätigt.
Zu finden hier: https://mecatek.eu/de/Catalogue/fahrrad ... an-bike-2/
Da kann die ggf. vorhandene Anhängerkupplung dran bleiben. Wir haben sie demontiert, da wir wohl nie einen Anhänger ziehen werden.
Gruß Andreas

Re: Fahrradträger am Rahmen montiert

Verfasst: Donnerstag 23. September 2021, 06:54
von Besc0029
Hallo Andreas,
wo liegt der Träger denn preislich, vielleicht auch inkl. Einbau. Oder hast Du den selbst gemacht?
Danke im Voraus
Bernhard

Re: Fahrradträger am Rahmen montiert

Verfasst: Donnerstag 23. September 2021, 07:10
von Baumeister645
Hallo Bernhard,
rund 1.600 Euro, inkl. Elektrosatz. Einbau hab ich selbst gemacht.
Gruß Andreas

Re: Fahrradträger am Rahmen montiert

Verfasst: Donnerstag 23. September 2021, 07:25
von Güni13
Der Nachteil dabei ist doch aber, dass er auch an den Punkten für die Scharnieren hängt. Ich habe da nicht das Vertrauen, dass dies hier auf Dauer hält und nicht verbiegt oder einreißt

Re: Fahrradträger am Rahmen montiert

Verfasst: Donnerstag 23. September 2021, 09:37
von Jonny898
Schöner Träger, keine Frage und natürlich punktet er auch durch die hohe Traglast von 80 kg. Die Scharniere der Hecktüren sollten das eigentlich aushalten, die serienmäßigen Träger werden ja auch an den Türen angeschraubt und die Last auf die Scharniere übertragen. Mich würde allerdings stören das er immer weggeklappt werden muss, wenn ich an die Heck-Türen will. Ich meine jetzt natürlich wenn ich den Wagen nutze und die Fahrräder mal nicht dabei habe!!! Ich baue meinen Atera Strada DL 3 ab, wenn ich ihn nicht brauche, und komme ohne Probleme an die hinteren Türen und habe auch keine unnötige Last immer dabei. Klar, die Anhängerkupplung habe ich natürlich auch dabei. Diese nutze ich aber auch mal zum Anhänger ziehen. Aber das muss jeder für sich entscheiden, was er will, braucht und wie er seinen Wagen nutzt. Jeder findet seinen Weg! :Danke: für den informativen Beitrag aller Teilnehmer!!

Re: Fahrradträger am Rahmen montiert

Verfasst: Donnerstag 23. September 2021, 09:40
von Baumeister645
@Güni13
Deine Bedenken teile ich nicht. Die originalen Bolzen, mit denen die Türscharniere an der Karosserie befestigt sind, werden durch die des Trägers ersetzt. Dadurch wird der Träger fest in die Gesamtstruktur der Karosserie eingebunden. Mein Werkstattchef von Fiat Professional fand die Lösung ausgesprochen solide.
Aber so unterschiedlich beurteilt jeder einzelne Lösungen: habe mich gegen den Busbiker entschieden, weil:
- zu schwer,
- nur ein Gelenk, dass ausgeschwenkt die gesamte Last tragen muss,
- schwenkt nach links
So muss jeder seine Prioritäten selbst setzen. Werner hatte gefragt, und der Van-Bike gehört für mich zu den Lösungen, die man ins Auge fassen sollte.