Anbei eine Mail von IVECO auf meine heutige Zweit-Nachfrage, die erste von Mitte 2020 wurde nicht beantwortet:
"Sehr geehrter Herr
vielen Dank für Ihre Anfrage, die wir Ihnen hiermit sehr gerne beantworten:
Wie Sie der Medienberichterstattung entnehmen konnten, ist es zutreffend, dass einzelne Geschäftsgebäude unserer Unternehmensgruppe im Rahmen einer von der deutschen Staatsanwaltschaft geführten Untersuchung aufgesucht wurden.
Grundsätzlich gilt, dass wir mit den Ermittlungsbehörden bei der Sachverhaltsaufklärung kooperieren.
Die Ermittlungen befinden sich jedoch in einem sehr frühen Stadium, so dass wir Ihnen derzeit noch keine weiteren Informationen zu Ihrer Anfrage geben können.
Wir haben bislang keine genaue Kenntnis von den Ermittlungen, daher ist uns derzeit nicht bekannt, welche Motoren/Fahrzeuge hiervon betroffen sind.
Wir bedauern sehr, dass wir Ihnen aktuell keine konkreten Informationen liefern können.
Mit freundlichen Grüssen / Best regards
Distinti saluti / Cordialement
J.Martin
Iveco Customer Care
A brand of CNH Industrial
____________________________
Product & Customer Support
Iveco Magirus AG
E-Mail:
customercare.de@iveco.com"
Was soll man von dieser absolut nichtssagenden und von vorgeschobener Unwissenheit "strotzenden" Mitteilung halten. Das ist doch eine unverschämte Aussage
gegenüber Kunden. Hier sind wir durch die Medien und die nach Aufträgen suchenden RAe schon bestens informiert und wissen trotzdem nicht was unsererseits
am besten zu tun wäre. In meiner Mail an IVECO hatte ich auch nach einem evtl. in Vorbereitung Software-Update nachgefragt. Für mich steht AUSSITZEN der
Angelegenheit fest, für eine Stillsetzung von Bestandsfahrzeugen besteht ja keine Gefahr und ich bin mit meinem Fahrzeug bestens zufrieden.
Grüße Erhard