Manipulierte Abgastechnik?
Moderator: Dvorak
- Sonnenbaer
- Registriert: Sonntag 12. November 2017, 11:20
- Basisfahrzeug: Fiat 2.3 D 148 PS
- Modellbeschreibung: C line i 4.9
Re: Manipulierter Abgastechnik?
In der Schwäbischen Zeitung war gestern ein Bericht über Hymer und Carthago und der Abgasskandal. Leider kann ich den Bericht nicht öffnen.
- Ejectionseat
- Registriert: Mittwoch 18. April 2012, 22:05
- Basisfahrzeug: Ducato 250 Maxi
- Modellbeschreibung: Tourer I 143
- Kontaktdaten:
Re: Manipulierter Abgastechnik?
Hier der Link.....man muss allerdings 0,99 € zahlen.
https://www.schwaebische.de/ueberregion ... 37790.html
LG Otto
https://www.schwaebische.de/ueberregion ... 37790.html
LG Otto
- Surfino65
- Registriert: Sonntag 8. November 2020, 10:05
- Basisfahrzeug: Ducato 2.3 150 Multijet 2
- Modellbeschreibung: c-tourer LE/H
Re: Manipulierter Abgastechnik?
Hallo zusammen
,
unser 2 Jahre altes Womo auf Fiat Ducato Basis, 2,3 Liter mit 150 PS (Euro 6), muß im April zum TÜV!
Nach folgender Ausführung aus "https://www.dr-stoll-kollegen.de/news-u ... TxOpwIux08", dürfte unser Womo bei der anstehenden Abgasuntersuchung durchfallen, da z.B. die Dekra mittlerweile auch von diesen Manipulationen weiß und den Abgastest einfach länger als die vorgeschriebenen 20 Minuten durchführen kann! Und schon stimmen die Abgaswerte nicht mehr!
"Der Motor ist so konstruiert worden, dass die gesetzlich vorgeschriebene Abgasnachbehandlung ca. 22 Minuten nach jedem Motorstart deaktiviert wird. Da der Testlauf auf einem Abgasprüfstand nur ca. 20 Minuten andauert, führt die Deaktivierung der Abgasnachbehandlung dazu, dass in der Prüfungssituation der Anschein vermittelt wird, das Fahrzeug würde den für Fahrzeuge der Euro-6-Klasse gesetzlich vorgeschriebenen Mindestgrenzwerten für NOx-Mengen (80mg/km) genügen. Tatsächlich beträgt das reale Abgas-Emissionsverhalten insgesamt das 9- bis 15-Fache und übersteigt somit beträchtlich die Grenzwerte, die bei 80 Milligramm pro Kilometer liegen."
Hat jemand in der letzten Zeit die heißbegehrte TÜV Plakete dadurch nicht bekommen?
LG

unser 2 Jahre altes Womo auf Fiat Ducato Basis, 2,3 Liter mit 150 PS (Euro 6), muß im April zum TÜV!
Nach folgender Ausführung aus "https://www.dr-stoll-kollegen.de/news-u ... TxOpwIux08", dürfte unser Womo bei der anstehenden Abgasuntersuchung durchfallen, da z.B. die Dekra mittlerweile auch von diesen Manipulationen weiß und den Abgastest einfach länger als die vorgeschriebenen 20 Minuten durchführen kann! Und schon stimmen die Abgaswerte nicht mehr!
"Der Motor ist so konstruiert worden, dass die gesetzlich vorgeschriebene Abgasnachbehandlung ca. 22 Minuten nach jedem Motorstart deaktiviert wird. Da der Testlauf auf einem Abgasprüfstand nur ca. 20 Minuten andauert, führt die Deaktivierung der Abgasnachbehandlung dazu, dass in der Prüfungssituation der Anschein vermittelt wird, das Fahrzeug würde den für Fahrzeuge der Euro-6-Klasse gesetzlich vorgeschriebenen Mindestgrenzwerten für NOx-Mengen (80mg/km) genügen. Tatsächlich beträgt das reale Abgas-Emissionsverhalten insgesamt das 9- bis 15-Fache und übersteigt somit beträchtlich die Grenzwerte, die bei 80 Milligramm pro Kilometer liegen."
Hat jemand in der letzten Zeit die heißbegehrte TÜV Plakete dadurch nicht bekommen?
LG
- Spark
- Registriert: Donnerstag 13. Februar 2020, 16:12
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato 117KW Bj 2020
- Modellbeschreibung: C-Tourer T 143 heavy
Re: Manipulierter Abgastechnik?
Das Fahrzeug ist offiziell in der EU so wie du es hast homologisiert und hat eine Betriebserlaubnis erhalten. Die Hersteller stellen für die Abgasprüfungen dementsprechend den Prüfinstitutionen die Eckdaten ( Drehzahl, Dauer, KW-Motor-Temperatur etc,) zur Prüfung zur Verfügung. Solange wie die Fahrzeuge nicht offiziell vom KBA aus den Verkehr gezogen werden kann auch eine Dekra nichts anderes prüfen.
Lediglich wenn die Abgaswerte bei der vorgegebenen Prüfprozedur nicht eingehalten werden, dann können sie dir die Plakette verweigern.
Lediglich wenn die Abgaswerte bei der vorgegebenen Prüfprozedur nicht eingehalten werden, dann können sie dir die Plakette verweigern.
Viele Grüße
Dirk
Dirk
- Tourer
- Registriert: Sonntag 10. März 2013, 18:53
- Basisfahrzeug: Ducato X250 Heavy MJ 150
- Modellbeschreibung: C Tourer T148, M.J. 2013
Re: Manipulierter Abgastechnik?
Oh je, diese Juristen.
Da Anwälte nur durch sachliche Berichte über die berufliche Tätigkeit werben dürfen, wird hier mit einem „sachlichen Bericht“ für eine bestimmte Kanzlei geworben. Dabei wird ein Gespenst an die Wand gemalt, das nicht existiert.
Unser Womo wurde gerade letzte Woche von der Dekra geprüft und hat ohne Mangel eine Plakette bis 03/2022 erhalten.
Die notwendige Abgasuntersuchung wurde selbstverständlich vorher von der Werkstatt ausgeführt in der die Hauptuntersuchung durch die Dekra erfolgte.
P.S. Wenn man dem Link zu dem Anwaltsbüro folgt, dann erscheint dort der Dialog „Informationen die wir sammeln“
In diesem Dialog sind die Auswahlmöglichkeit aktiviert. Nach dem BGH-Urteil (Urteil vom 28. Mai 2020 - I ZR 7/16 - Cookie-Einwilligung II) ist das eine unangemessene Benachteiligung des Nutzers.
Quelle: https://www.bundesgerichtshof.de/Share ... 20067.html
Da Anwälte nur durch sachliche Berichte über die berufliche Tätigkeit werben dürfen, wird hier mit einem „sachlichen Bericht“ für eine bestimmte Kanzlei geworben. Dabei wird ein Gespenst an die Wand gemalt, das nicht existiert.
Unser Womo wurde gerade letzte Woche von der Dekra geprüft und hat ohne Mangel eine Plakette bis 03/2022 erhalten.
Die notwendige Abgasuntersuchung wurde selbstverständlich vorher von der Werkstatt ausgeführt in der die Hauptuntersuchung durch die Dekra erfolgte.
P.S. Wenn man dem Link zu dem Anwaltsbüro folgt, dann erscheint dort der Dialog „Informationen die wir sammeln“
In diesem Dialog sind die Auswahlmöglichkeit aktiviert. Nach dem BGH-Urteil (Urteil vom 28. Mai 2020 - I ZR 7/16 - Cookie-Einwilligung II) ist das eine unangemessene Benachteiligung des Nutzers.
Quelle: https://www.bundesgerichtshof.de/Share ... 20067.html
Zuletzt geändert von Tourer am Mittwoch 10. März 2021, 13:11, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Bernhard
Wo immer ich auch bin, in meinem Womo bin ich zu Hause.
Bernhard
Wo immer ich auch bin, in meinem Womo bin ich zu Hause.
-
- Registriert: Sonntag 6. September 2020, 23:51
- Basisfahrzeug: Heavy 40 Mj 18
- Modellbeschreibung: I440QB
Re: Manipulierter Abgastechnik?
Hmmh, wenn ich genau überlege hat bei meinem kompletten Fuhrpark noch keine Abgasuntersuchung jemals 20 min gedauert!
In der Regel bin ich egal bei welcher Prüforganisation nach spätestens 30 min mit kompletter Prüfung incl Rechnung schon wieder vom Hof!
Wenn mal ein Fahrzeug mitMänglen richtig "zerlegt" wird.... kann das auch mal was länger dauern....... (ist mir aber noch nie passiert......
Letztlich leben die Prüforganisationen auch davon das "Wir" wiederkommen und nicht Fahrzeuge ohne tieferen Grund bemängelt werden.
Zudemist auch Dort Zeit Geld......... je kürzer der Abgasprüfer läuft und der Ingenieur mit Händen in den Taschen dabei steht und Kaffee trinkt, desto höher der Gewinn....
Lasst euch nicht ins Boxhorn jagen!
Gruß
Thomas
In der Regel bin ich egal bei welcher Prüforganisation nach spätestens 30 min mit kompletter Prüfung incl Rechnung schon wieder vom Hof!
Wenn mal ein Fahrzeug mitMänglen richtig "zerlegt" wird.... kann das auch mal was länger dauern....... (ist mir aber noch nie passiert......
Letztlich leben die Prüforganisationen auch davon das "Wir" wiederkommen und nicht Fahrzeuge ohne tieferen Grund bemängelt werden.
Zudemist auch Dort Zeit Geld......... je kürzer der Abgasprüfer läuft und der Ingenieur mit Händen in den Taschen dabei steht und Kaffee trinkt, desto höher der Gewinn....
Lasst euch nicht ins Boxhorn jagen!
Gruß
Thomas

-
- Registriert: Samstag 12. Oktober 2013, 11:38
- Basisfahrzeug: Iveco Daily 50 C 21
- Modellbeschreibung: Chic S-plus I 51 - 2016
Re: Manipulierter Abgastechnik?
Anbei eine Mail von IVECO auf meine heutige Zweit-Nachfrage, die erste von Mitte 2020 wurde nicht beantwortet:
"Sehr geehrter Herr
vielen Dank für Ihre Anfrage, die wir Ihnen hiermit sehr gerne beantworten:
Wie Sie der Medienberichterstattung entnehmen konnten, ist es zutreffend, dass einzelne Geschäftsgebäude unserer Unternehmensgruppe im Rahmen einer von der deutschen Staatsanwaltschaft geführten Untersuchung aufgesucht wurden.
Grundsätzlich gilt, dass wir mit den Ermittlungsbehörden bei der Sachverhaltsaufklärung kooperieren.
Die Ermittlungen befinden sich jedoch in einem sehr frühen Stadium, so dass wir Ihnen derzeit noch keine weiteren Informationen zu Ihrer Anfrage geben können.
Wir haben bislang keine genaue Kenntnis von den Ermittlungen, daher ist uns derzeit nicht bekannt, welche Motoren/Fahrzeuge hiervon betroffen sind.
Wir bedauern sehr, dass wir Ihnen aktuell keine konkreten Informationen liefern können.
Mit freundlichen Grüssen / Best regards
Distinti saluti / Cordialement
J.Martin
Iveco Customer Care
A brand of CNH Industrial
____________________________
Product & Customer Support
Iveco Magirus AG
E-Mail: customercare.de@iveco.com"
Was soll man von dieser absolut nichtssagenden und von vorgeschobener Unwissenheit "strotzenden" Mitteilung halten. Das ist doch eine unverschämte Aussage
gegenüber Kunden. Hier sind wir durch die Medien und die nach Aufträgen suchenden RAe schon bestens informiert und wissen trotzdem nicht was unsererseits
am besten zu tun wäre. In meiner Mail an IVECO hatte ich auch nach einem evtl. in Vorbereitung Software-Update nachgefragt. Für mich steht AUSSITZEN der
Angelegenheit fest, für eine Stillsetzung von Bestandsfahrzeugen besteht ja keine Gefahr und ich bin mit meinem Fahrzeug bestens zufrieden.
Grüße Erhard
"Sehr geehrter Herr
vielen Dank für Ihre Anfrage, die wir Ihnen hiermit sehr gerne beantworten:
Wie Sie der Medienberichterstattung entnehmen konnten, ist es zutreffend, dass einzelne Geschäftsgebäude unserer Unternehmensgruppe im Rahmen einer von der deutschen Staatsanwaltschaft geführten Untersuchung aufgesucht wurden.
Grundsätzlich gilt, dass wir mit den Ermittlungsbehörden bei der Sachverhaltsaufklärung kooperieren.
Die Ermittlungen befinden sich jedoch in einem sehr frühen Stadium, so dass wir Ihnen derzeit noch keine weiteren Informationen zu Ihrer Anfrage geben können.
Wir haben bislang keine genaue Kenntnis von den Ermittlungen, daher ist uns derzeit nicht bekannt, welche Motoren/Fahrzeuge hiervon betroffen sind.
Wir bedauern sehr, dass wir Ihnen aktuell keine konkreten Informationen liefern können.
Mit freundlichen Grüssen / Best regards
Distinti saluti / Cordialement
J.Martin
Iveco Customer Care
A brand of CNH Industrial
____________________________
Product & Customer Support
Iveco Magirus AG
E-Mail: customercare.de@iveco.com"
Was soll man von dieser absolut nichtssagenden und von vorgeschobener Unwissenheit "strotzenden" Mitteilung halten. Das ist doch eine unverschämte Aussage
gegenüber Kunden. Hier sind wir durch die Medien und die nach Aufträgen suchenden RAe schon bestens informiert und wissen trotzdem nicht was unsererseits
am besten zu tun wäre. In meiner Mail an IVECO hatte ich auch nach einem evtl. in Vorbereitung Software-Update nachgefragt. Für mich steht AUSSITZEN der
Angelegenheit fest, für eine Stillsetzung von Bestandsfahrzeugen besteht ja keine Gefahr und ich bin mit meinem Fahrzeug bestens zufrieden.
Grüße Erhard
- Meckpasch
- Registriert: Montag 23. Dezember 2019, 20:05
- Basisfahrzeug: X 250 MJ 2016
- Modellbeschreibung: C Line 5.0 II
Re: Manipulierter Abgastechnik?
danke für die Mitteilung.
"Was soll man von dieser absolut nichtssagenden und von vorgeschobener Unwissenheit "strotzenden" Mitteilung halten"
ist doch ziemlich offensichtlich das hier auf Zeit gespielt wird um die Verjährung zu erlangen.
Gruß
"Was soll man von dieser absolut nichtssagenden und von vorgeschobener Unwissenheit "strotzenden" Mitteilung halten"
ist doch ziemlich offensichtlich das hier auf Zeit gespielt wird um die Verjährung zu erlangen.
Gruß
Gruß
Heimat ist da, wo man auch Abends noch MOIN sagt
Heimat ist da, wo man auch Abends noch MOIN sagt

- Surfino65
- Registriert: Sonntag 8. November 2020, 10:05
- Basisfahrzeug: Ducato 2.3 150 Multijet 2
- Modellbeschreibung: c-tourer LE/H
Re: Manipulierter Abgastechnik?

Werde unsere anstehende HU im April erstmal abwarten. Und dann schau'n wir mal.
Grüße Thomas
- Boliseiaudo
- Registriert: Freitag 6. April 2018, 09:51
- Basisfahrzeug: Ducato X250 Mj 150
- Modellbeschreibung: Malibu i 440 LE,BJ 2018
Re: Manipulierter Abgastechnik?
Soweit ich weiß, besteht bisher nur der Verdacht, dass etwas manipuliert wurde.
Oder hat sich der Verdacht schon erhärtet? Ist schon etwas Gerichtsverwertliches bewiesen?
Oder hat sich der Verdacht schon erhärtet? Ist schon etwas Gerichtsverwertliches bewiesen?