Seite 19 von 48

Re: Lieferfristen

Verfasst: Sonntag 9. Mai 2021, 18:21
von Spark
Walibu hat geschrieben: Sonntag 9. Mai 2021, 17:56
Seachild hat geschrieben: Sonntag 9. Mai 2021, 09:30 Auch Ikea war wochenlang nicht lieferfähig. Durfte mehrmals hinfahren und jedds Mal die 10 € Selbstabholergebühr zahlen :wuetende:
Kommt das IKEA-Holz etwa auch aus China?
:ot: Aufgrund des derzeitigen Schnittholzmangels sind die Preise für Schnittholz um ca. 15-20% gestiegen.
Mein Sohn hat nebenberuflich ein kleines Start-Up geründet und verwendet für die Loungemöbel nur Douglasie bzw. Lärche welche in Zentraleuropa inzwischen Mangelware sind. https://holzbegehrt.de/
Gleicher Mangel ist derzeit beim Bauholz ( Kiefer, Fichte) zu verzeichnen.
Der Mangel ist jedoch nicht mit der Pandemie zu begründen sondern eher mit den wiederholt zu trockenen Sommern und dem Anstieg der Waldschädigung durch Schädlinge in Folge.

Re: Lieferfristen

Verfasst: Sonntag 9. Mai 2021, 19:29
von Camperpit
Hallöchen,
gehts beim Thema Lieferfristen (unserer KaWa) demnächst noch um Brennholzverkauf? Ihr schweift ganz schön vom Thema ab... :imsorry:
Gruss Peter

Re: Lieferfristen

Verfasst: Sonntag 9. Mai 2021, 20:04
von Jens77
Hab gestern auch die Bestätigung meines Händlers bekommen...keine Dieselheizungen mehr und es wird mitgeteilt das nun bei allen Dieselheizungskunden die Truma Combi 4 verbaut wird. Nun lassen wir das so kommen und bauen ebenfalls vorne in die Sitzbang die Autoterm 2 KW ein. Danke noch mal an Thomas! :Danke:
Ersparnis von der Dieselheizung 6de deckt die Kosten der Planar...

Re: Lieferfristen

Verfasst: Sonntag 9. Mai 2021, 20:43
von VantasticTales
Jens77 hat geschrieben: Sonntag 9. Mai 2021, 20:04 Hab gestern auch die Bestätigung meines Händlers bekommen...keine Dieselheizungen mehr und es wird mitgeteilt das nun bei allen Dieselheizungskunden die Truma Combi 4 verbaut wird. Nun lassen wir das so kommen und bauen ebenfalls vorne in die Sitzbang die Autoterm 2 KW ein. Danke noch mal an Thomas! :Danke:
Ersparnis von der Dieselheizung 6de deckt die Kosten der Planar...
Hattest du angeboten eventuell auf die Dieselheizung zu warten? Hört sich so an als ob Malibu als Hersteller das so entschieden hätte und dann ist es halt so. Wir würden in diesem Fall das Fahrzeug nicht entgegen nehmen. Für knapp über 70.000€ nehme ich kein Fahrzeug was ich mir letztes Jahr auch so beim Händler vom Hof hätte kaufen können.

Mal schauen was unser Händler in der kommende Woche kommuniziert.

Alles eine riesen Sche***** 🥺

Re: Lieferfristen

Verfasst: Sonntag 9. Mai 2021, 23:41
von Jens77
VantasticTales hat geschrieben: Sonntag 9. Mai 2021, 20:43
Jens77 hat geschrieben: Sonntag 9. Mai 2021, 20:04 Hab gestern auch die Bestätigung meines Händlers bekommen...keine Dieselheizungen mehr und es wird mitgeteilt das nun bei allen Dieselheizungskunden die Truma Combi 4 verbaut wird. Nun lassen wir das so kommen und bauen ebenfalls vorne in die Sitzbang die Autoterm 2 KW ein. Danke noch mal an Thomas! :Danke:
Ersparnis von der Dieselheizung 6de deckt die Kosten der Planar...
Hattest du angeboten eventuell auf die Dieselheizung zu warten? Hört sich so an als ob Malibu als Hersteller das so entschieden hätte und dann ist es halt so. Wir würden in diesem Fall das Fahrzeug nicht entgegen nehmen. Für knapp über 70.000€ nehme ich kein Fahrzeug was ich mir letztes Jahr auch so beim Händler vom Hof hätte kaufen können.

Mal schauen was unser Händler in der kommende Woche kommuniziert.

Alles eine riesen Sche***** 🥺
Wir werden das mit den zwei Systemen mal ausprobieren, könnte ein gutes Konzept sein, sogar ein besseres Konzept...Und wenn es uns auf Dauer nicht passt dann kütt eben eine Truma Combi 6 D/E als Nachrüstung...Rumlamentieren hilft da jetzt auch nicht und wir möchten nicht zuletzt wegen der top Isolierung und dem Wohlfühlfaktor auf jeden Fall einen Malibu Van! Wir warten jetzt 9 Monate auf den Kasten und am 29.06.21 soll er dann von Malibu produziert werden, dann sollten wir ihn Ende Juli in der Garage haben. Wären dann 11 Monate warten und das reicht uns völlig an Wartezeit!
Liebe Grüsse
Jens :drinkingcheers:

Re: Lieferfristen

Verfasst: Montag 10. Mai 2021, 05:31
von VantasticTales
Vielleicht müssen wir auch über diese Lösung nachdenken falls Malibu der Meinung sein sollte das ein komplett anderes Heizsystem eine für den Kunden zumutbare Änderung darstellt. Schlecht wäre es ja nicht. Uns würde nur der eStab fehlen um das Fahrzeug im Winter vorm Haus zu heizen und die Gasflaschen wiegen halt sehr viel mehr als wenn man nur ne kleine 5 Liter mitnimmt. Wobei man natürlich nur im Winter 2 Flaschen mitnehmen müsste.

Auf jeden Fall ist die Lösung ne feine Sache das Forum Mitglied welches diese Idee umgesetzt hat, hat definitiv mehr Innovationskraft als Malibu in den letzten Jahren.

Wir haben uns auch wegen der tollen Isolierung, der tollen Raumaufteilung und dem Klasse Bad für den Malibu entschieden. Könnten aber damit leben noch einige Monate oder gar ein Jahr zu warten.

Wir wünschen Euch eine schöne und sonnige Woche.

Re: Lieferfristen

Verfasst: Montag 10. Mai 2021, 06:50
von Boliseiaudo
VantasticTales hat geschrieben: Montag 10. Mai 2021, 05:31 Könnten aber damit leben noch einige Monate oder gar ein Jahr zu warten.


Sooo leidensfähig wäre ich nicht!
Auch andere Mütter haben schöne Töchter.
Wenn ich ein Fahrzeug nach meinen Wünschen konfiguriert hätte und der Hersteller würde
a) meine Wunschkonfiguration ändern und mir
b) etwas ganz anderes einbauen wollen
würde ich vom Kaufvertrag zurücktreten, weil ich damit auf Dauer nicht glücklich würde.
Die Gründe, warum, wieso, weshalb wären mir egal.
Aber das mir der Hersteller nach eigenem Gusto das gesamte Fahrzeug umgestaltet, käme für mich nicht in Frage.
Es kann nicht angehen, dass der Hersteller macht, wozu er gerade Lust hat.
Wenn er nicht liefern kann, was im Kaufvertrag vereinbart wurde, dann gehe ich halt zu einem anderen Hersteller.
Aber mich jetzt auf Monate oder gar Jahre hinaus vertrösten zu lassen...nee, da würde ich nicht mitspielen.
Das ist halt der Nachteil, wenn der Hersteller keine Lagerhaltung betreibt und sich auf Just in Time verlässt.

Liegt vielleicht daran, dass ich jetzt kurz vor der Rente stehe und ich mein Fahrzeug jetzt nutzen und nicht darauf warten will.
Mir läuft die Zeit davon und was nützt mir ein Mobil, das ich wegen Altersgründen dann nicht mehr fahren könnte...nur weil der Hersteller keine ausreichende Lagerhaltung betreibt.
Und dann obendrein noch ein Fahrzeug, dass ich so nicht bestellt habe.

Gruß

Nobbi

Re: Lieferfristen

Verfasst: Montag 10. Mai 2021, 07:26
von Quadrifoglio
VantasticTales hat geschrieben: Montag 10. Mai 2021, 05:31Uns würde nur der eStab fehlen um das Fahrzeug im Winter vorm Haus zu heizen
was kostet dieser? Knapp über 100,- und wäre auf die Schnelle nachgerüstet. Das sollte also eher kein Problem sein. ;-)
VantasticTales hat geschrieben: Montag 10. Mai 2021, 05:31was mir schon ewig im Kopf schwirrt... Anscheinend habt ihr euch im Vorfeld schlau gemacht, da ja ganz konkret feststeht, was ihr wollt. Gewicht ist bei euch immer ein Problem, in sehr vielen postings.
Eine Frage mag erlaubt sein: warum bestellt man sich dann ein abgelastetes heavy-chassis und wählt kein light-chassis, das mit Zusatzluftfederung ausgerüstet wird. Das light-chassis hat somit den besseren Fahrkomfort und ist ca 20kg leichter als das heavy-chassis ...und man könnte jederzeit auflasten, wenn man dies für nötig erachtete.
So ist zumindest meine Denke.

.
Boliseiaudo hat geschrieben: Montag 10. Mai 2021, 06:50 Auch andere Mütter haben schöne Töchter.
Wenn ich ein Fahrzeug nach meinen Wünschen konfiguriert hätte und der Hersteller würde
a) meine Wunschkonfiguration ändern und mir
b) etwas ganz anderes einbauen wollen
würde ich vom Kaufvertrag zurücktreten, weil ich damit auf Dauer nicht glücklich würde.
bei uns war das Bad ein kriterium. Pössl oder Malibu, bzw aus mehreren Gründen sind wir vom Pössl Summit 600 Prime zum Malibu Charming 600 GT geswitcht.
Ich wollte unbedingt das Batic-Orange (erwähnte ich an anderer Stelle schonmal). So sehr, dass wir eine Lieferzeitverlängerung von sechs Monaten hingenommen hätten. Am Tage der Unterschrift wurde in Aulendorf ein Fzg frei, das unserer Vorstellung extrem entsprach... allerdings in silber. Silber war für mich im Vorfeld unvorstellbar. Einmal drüber geschlafen und das silber war akzeptiert.
Inzwischen finde ich silber toll ... und Batic-Orange gefällt mir gar nicht mehr so arg.
Meine Frau ist Psychologin. Die kann das fachlich erklären. ;-)
Was ich sagen möchte: wenn man nicht gar vom 911er GT3 Porsche zum 2Zyl Diesel FIAT 500 genötigt wird, arrangiert man sichwahrscheinlich oftmals sehr schnell mit dem, was man dann alternativ genommen hat.
Boliseiaudo hat geschrieben: Montag 10. Mai 2021, 06:50 Auch andere Mütter haben schöne Töchter.
...würde ich vom Kaufvertrag zurücktreten
Vom Kauf zurücktreten und womöglich anderswo mit neuer startenderLieferzeit bestellen... um anschliessend zu erfahren, dass dort das gewünschte (z.B. Dieselheizung) auch nicht geliefert werden kann. Ob der Plan so toll ist?

Re: Lieferfristen

Verfasst: Montag 10. Mai 2021, 07:58
von VantasticTales
Für uns heißt es abwarten und Tee trinken. Mal schauen ob sich der Händler schon diese Woche meldet. Ändern kann man eh nix dran. Aber das Wunschfahrzeug sollte es schon sein und nicht wo oben erwähnt eine vom Hersteller zusammengefrimmelte Auswahl verschiedenere Komponenten. Sagen wir ja zur Gasheizung ist das nächste wahrscheinlich der Absorberkühlschrank statt dem Kompressor.

🥺

Re: Lieferfristen

Verfasst: Montag 10. Mai 2021, 08:30
von Immon
VantasticTales hat geschrieben: Montag 10. Mai 2021, 05:31
Auf jeden Fall ist die Lösung ne feine Sache das Forum Mitglied welches diese Idee umgesetzt hat, hat definitiv mehr Innovationskraft als Malibu in den letzten Jahren.
Nicht das wir uns missverstehen, ich will das mit der Autotherm Zusatzheizung erst noch umsetzen. Mein Van kommt im Juni (Glücklicherweise habe ich weder Led-Tagesfahrlicht, noch Markise geordert! Vielleicht fehlt dann aber der neue Kühli o.ä.)
Bitte prüft auf jeden fall noch selbst, ob die Idee für euch passt und alle eure Ansprüche dadurch befriedigt werden. Ich stelle aber noch mal zusammen, was ich definitiv weiß:
In das Sitztruhenfach passt neben den Auszug beim 2020er Malibu eine Webasto Luftheizung, jemand aus einer Malibu FB Gruppe hat das so einbauen lassen und an die Heizungsrohre angeschlossen. Die Autotherm ist etwa gleich groß. Im 2021er 640 RB, den ich bekomme, wurde die Sitztruhe aber überarbeitet. D.h. hier muss ich noch nachmessen, gehe optisch aber davon aus, dass es locker passen sollte.
Auch ein Warmluftschalldämpfer sollte machbar sein, da die Autotherm nur einen Ausgang hat. Die Batterie ist nicht weit entfernt. Fette Kabel zu verlegen sollte easy sein.

Wenn man lt. Truma Gasrechner jeden Tag den Boiler 2h laufen lässt und 2h kocht, dann reicht eine 11kg Gasflasche ohne Heizen für 20 Tage. da man dann so selten tauschen muss, kann man auch problemlos eine Aluflasche nehmen!
Für die Sommerfahrten sollte das also problemlos mit einer 11kg klappen. Im Winter werde ich wohl eher auf Campingplätzen stehen. Dann ist die GH ggf. im Vorteil, da ich den Platz zum "Nachtanken" nicht verlassen muss, die Flaschen oft bis ans Fahrzeug geliefert bekomme oder sogar einen festen Gasanschluß nutzen kann.

Die warme Luft der AT kommt nur bis zur Truma GH, d.h. nur der Strang Dinette, Bad, Ausströmer vor Bett werden richtig warm. Ein wenig (so ein Kollege aus dem Kastenwagenforum mit ähnlichem Setup), wird das Bolierwasser durch die AT aber auch gewärmt.

Manche Einbauer weigern sich, die AT an die bestehenden Heizungsrohre anzuschließen. Vernünftige Gründe nennen sie aber meist nicht. Ich habe dagegen von vielen Selbsteinbauern gelesen, die die bestehende Verteilung nutzen und noch nichts negatives gehört. Beide Heizungen gleichzeitig sollte man allerdings nicht betreiben. Auch aus eigener (kurzer) Erfahrung im Adria, weiß ich nichts negatives zu berichten.

Im Adria, in dem ich das Setup testen konnte, war die AT (noch mit altem Controller, der keine dynamische Regelung kann, sondern abschaltet, wenn Temperatur erreicht) tatsächlich im Zwischenboden eingebaut. Ohne Schalldämpfer und ohne Flüsterpumpe (Diesel), war das beim Sitzen vorne ein wenig laut. Im Bett hinten, ging es aber. Die neue Flüsterpumpe ist also ein Muss, der Schalldämpfer hilft gegen das Ventilatorgeräusch.

Da auch die Webasto passt, kommt die natürlich auch in Frage. Einbau beim Bosch Service kostet ca. 2500 Euro, also rund 1000 Euro mehr, wie für die AT.


So Freunde, ich hoffe ihr trefft die richtige Entscheidung für euer Wohlfühlen :-)