Nein, ich weiß es nicht, kann es mir aber zusammen reimen.
Bei herkömmlichen Luftfederungen wird die Federhöhe über den Luftdruck in den Bälgen eingestellt und es wird während der Fahrt nicht nachgeregelt.
Bei der VB wird die normale Federhöhe im Fahrmodus (> 25 km/h) werksseitig eingestellt. Beim Anhalten taucht die Federung ein und entspricht nicht dieser Federhöhe. Die VB versucht also, entgegen der gehaltenen Bremse, die Federhöhe zu regulieren. Du hattest das im Zusammenhang mit der Handbremse sehr schön beschrieben. Durch kurzes Lupfen der Bremse kann man das (meistens) abstellen.
Viele Grüße,
Andreas