Umrüstung Fahrlicht auf LED
Moderator: Dvorak
-
- Registriert: Freitag 6. Januar 2017, 17:14
- Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 180
- Modellbeschreibung: chic e line 51
Re: Umrüstung Fahrlicht auf LED
Hallo zusammen,
ich bin aktuell dabei meinen Chic e line 51 von H 1 auf Hella LED Scheinwerfer umzurüsten.
Kann es sein, das für die Beifahrerseite der Hella BL 012 488-001 und für die Fahrerseite der Hella BL012 488-101 benötigt wird ?
Lt. Auflistung Firma Koberger wären es 2x Hella BL 012 488-001.
Ich freue mich auf eure Rückmeldung.
Viele Grüße aus dem Taubertal
Uwe
ich bin aktuell dabei meinen Chic e line 51 von H 1 auf Hella LED Scheinwerfer umzurüsten.
Kann es sein, das für die Beifahrerseite der Hella BL 012 488-001 und für die Fahrerseite der Hella BL012 488-101 benötigt wird ?
Lt. Auflistung Firma Koberger wären es 2x Hella BL 012 488-001.
Ich freue mich auf eure Rückmeldung.
Viele Grüße aus dem Taubertal
Uwe
-
- Registriert: Mittwoch 1. November 2017, 18:22
- Basisfahrzeug: Mercedes 907 3.0ltr
- Modellbeschreibung: Frankia I7900 Plus
Re: Umrüstung Fahrlicht auf LED
Auf keinen Fall.
Sieht so aus, als wenn der 101 die dunklere Scheibe hat.
Habe bei mir 2x 001 als Abblendlicht verbaut.
Gruß
Thomas
Sieht so aus, als wenn der 101 die dunklere Scheibe hat.
Habe bei mir 2x 001 als Abblendlicht verbaut.
Gruß
Thomas
-
- Registriert: Freitag 6. Januar 2017, 17:14
- Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 180
- Modellbeschreibung: chic e line 51
Re: Umrüstung Fahrlicht auf LED
Vielen Dank für deine schnelle Rückantwort.
Gibt es im Forum noch andere Meinungen ?
Gruß Uwe
Gibt es im Forum noch andere Meinungen ?
Gruß Uwe
-
- Registriert: Sonntag 6. September 2020, 23:51
- Basisfahrzeug: Heavy 40 Mj 18
- Modellbeschreibung: I440QB
Re: Umrüstung Fahrlicht auf LED
Der Einsatz sollte re/ li Baugleich sprich identisch sein……
Transparente und „rauchige Scheibe“ dürfte man zwar mischen sieht aber schon allein blöd aus?!
Also entweder den einen für beide Seiten oder den Anderen….
Wenn dann noch die Kombination mit dem 2. Scheinwerferpaar erkennbar ist wäre meine Entscheidung klares Glas…
Gruß
Thomas
Transparente und „rauchige Scheibe“ dürfte man zwar mischen sieht aber schon allein blöd aus?!
Also entweder den einen für beide Seiten oder den Anderen….
Wenn dann noch die Kombination mit dem 2. Scheinwerferpaar erkennbar ist wäre meine Entscheidung klares Glas…
Gruß
Thomas
-
- Registriert: Freitag 6. Januar 2017, 17:14
- Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 180
- Modellbeschreibung: chic e line 51
Re: Umrüstung Fahrlicht auf LED
Danke für deine Info,
wnn ich dich richtig verstanden habe hat der Scheinwerfer mit der Endnummer 001 eine Klarglasscheibe und mit der Endnummer 101 eine rauchige Glasscheibe.
Ist das so ?
Gruß Uwe
wnn ich dich richtig verstanden habe hat der Scheinwerfer mit der Endnummer 001 eine Klarglasscheibe und mit der Endnummer 101 eine rauchige Glasscheibe.
Ist das so ?
Gruß Uwe
- Cathjo
- Registriert: Dienstag 13. Dezember 2022, 11:34
- Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 180
- Modellbeschreibung: c-line 6.2 XL QB
Re: Umrüstung Fahrlicht auf LED
Moin zusammen,
also ich habe auch die ....-001 verbaut mit den passenden Fernscheinwerfern.
Es ist heller geworden - doch mit den vom Werk verbauten Systemen anderer Hersteller nicht zu vergleichen
was aber wohl an der Zulassung liegt.
VG Joachim
also ich habe auch die ....-001 verbaut mit den passenden Fernscheinwerfern.
Es ist heller geworden - doch mit den vom Werk verbauten Systemen anderer Hersteller nicht zu vergleichen
was aber wohl an der Zulassung liegt.
VG Joachim
Schöne Grüße
Joachim
Joachim
-
- Registriert: Freitag 6. Januar 2017, 17:14
- Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 180
- Modellbeschreibung: chic e line 51
Re: Umrüstung Fahrlicht auf LED
Danke für eure Infos.
werde für links und rechts jeweils die Scheinwerder mit der Endnummer 001 verwenden.
LG Uwe
werde für links und rechts jeweils die Scheinwerder mit der Endnummer 001 verwenden.
LG Uwe
-
- Registriert: Sonntag 7. Februar 2021, 16:42
- Basisfahrzeug: X250 MJ 2015
- Modellbeschreibung: Chic E-Line i47
Re: Umrüstung Fahrlicht auf LED
Hallo Zusammen,
Verfolge das Thema schon länger sehr interessiert.
Kann mir vielleicht jemand sagen ob man bei einem E-Line Baujahr 2015 die Scheinwerfer auch komplett ausbauen kann, damit das leichter geht?
Habe mir schon fast das handgelenk gebrochen beim Lampenwechsel
Falls das nicht geht, wie bekomme ich den verstellmotor herunter? Der muss ja weg, damit ich die Lampe heraus bekomme.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Grüße
Axel
Verfolge das Thema schon länger sehr interessiert.
Kann mir vielleicht jemand sagen ob man bei einem E-Line Baujahr 2015 die Scheinwerfer auch komplett ausbauen kann, damit das leichter geht?
Habe mir schon fast das handgelenk gebrochen beim Lampenwechsel
Falls das nicht geht, wie bekomme ich den verstellmotor herunter? Der muss ja weg, damit ich die Lampe heraus bekomme.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Grüße
Axel
-
- Registriert: Mittwoch 1. November 2017, 18:22
- Basisfahrzeug: Mercedes 907 3.0ltr
- Modellbeschreibung: Frankia I7900 Plus
Re: Umrüstung Fahrlicht auf LED
Hallo Axel,Tomka74 hat geschrieben: Sonntag 26. November 2023, 17:45 Hallo Zusammen,
Verfolge das Thema schon länger sehr interessiert.
Kann mir vielleicht jemand sagen ob man bei einem E-Line Baujahr 2015 die Scheinwerfer auch komplett ausbauen kann, damit das leichter geht?
Habe mir schon fast das handgelenk gebrochen beim Lampenwechsel
Falls das nicht geht, wie bekomme ich den verstellmotor herunter? Der muss ja weg, damit ich die Lampe heraus bekomme.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Grüße
Axel
ob das bei Deinem E-Line geht weiß, haste mal ein Foto?
Der Leuchtweitenregler geht sauschwer ab, da braucht es schon etwas Mut.
Gruß
Thomas
- Cathjo
- Registriert: Dienstag 13. Dezember 2022, 11:34
- Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 180
- Modellbeschreibung: c-line 6.2 XL QB
Re: Umrüstung Fahrlicht auf LED
Hallo Axel,
bei mitr ging Brauch schwer runter, um nichts kaputt zu machen habe ich die drei Nieten ausgebohrt - und nachher mit Schrauben wieder angebracht
Gruß
Joachim
bei mitr ging Brauch schwer runter, um nichts kaputt zu machen habe ich die drei Nieten ausgebohrt - und nachher mit Schrauben wieder angebracht
Gruß
Joachim
Schöne Grüße
Joachim
Joachim