Seite 15 von 17

Re: Umrüstung Fahrlicht auf LED

Verfasst: Sonntag 22. Mai 2022, 19:26
von Tdr01
Wie gesagt , habe jetzt erstmal alles zurück gebaut.
Im Nachhinein ist mir dann eingefallen, das ich am Fernlicht den einen Träger, der original weggesägt war,
dran gelassen habe.
Aber das sollte alles unmöglich machen?
Beim Hauptscheinwerfer musste ich schon einiges vom Träger wegschleifen, sonst passte der garnicht rein.
Werde nächstes WE nochmal angehen.
Werde dann auch mal ein paar Fotos machen.
Gruß
Thomas

Re: Umrüstung Fahrlicht auf LED

Verfasst: Samstag 28. Mai 2022, 15:57
von Tdr01
Sodele, es ist vollbracht.
Ich denke auch, ich weiß wo ich den Fehler gemacht habe.
Die Abdeckung in Höhe des blinkers wird mit einer Mutter an einer ziemlich langem Schraube ( die ist bereits an der Abdeckung fest gemacht) fixiert.
Ich hatte beim ersten mal die Mutter komplett angezogen.
Dadurch hatte sich die Abdeckung so dermaßen verzogen, das der ganze Lampenträger schief saß.
Aug dem Bild ist es das kleine Loch rechts wo die Schraube durchgeht.

Ich musste aber definitiv von der Abdeckung was abnehmen.
Hatte es beim zweiten Scheinwerfer erst so versucht.
Passte aber nicht.

Nachdem ich nun alles fertig habe, fahre ich Montag noch zum Einstellen.
Nach all den versuchen, bekomme ich den Scheinwerfer jetzt in 5 Minuten ausgebaut.
DB36BD1D-58D0-40DA-9AE4-0DB4AD76750E.jpeg
Gruß
Thomas

Re: Umrüstung Fahrlicht auf LED

Verfasst: Samstag 28. Mai 2022, 18:47
von Dvorak
Glückwunsch Thomas. :thumbup:

Da sind die Fahrer von Teilintegrierten klar im Vorteil: Birne (H7) raus aus der Fassung und neues H7 LED-Leuchtmittel rein, das war's. Nur noch einstellen. :winkende:

Wer noch Geld über hat, kann auch das Fernlicht bei den Faceliftmodellen umrüsten. Gleiche Prozedur.

Gruß Michael

Re: Umrüstung Fahrlicht auf LED

Verfasst: Samstag 28. Mai 2022, 19:48
von Tdr01
Dvorak hat geschrieben: Samstag 28. Mai 2022, 18:47 Glückwunsch Thomas. :thumbup:

Da sind die Fahrer von Teilintegrierten klar im Vorteil: Birne (H7) raus aus der Fassung und neues H7 LED-Leuchtmittel rein, das war's. Nur noch einstellen. :winkende:

Wer noch Geld über hat, kann auch das Fernlicht bei den Faceliftmodellen umrüsten. Gleiche Prozedur.

Gruß Michael
Muß ich neidlos anerkennen ;-)

Re: Umrüstung Fahrlicht auf LED

Verfasst: Freitag 22. Juli 2022, 10:38
von Tdr01
So, und ein kleines Update.
Beim einstellen der Scheinwerfer, haben sich 2 der weißen Konterschrauben, mit denen die Einstellschrauben fixiert werden, gelöst.
Somit rächt es sich, das ich diese nicht gleich mit getasucht habe.
Zudem ist mir im Nachhinein aufgefallen, das die Blinkergläser zur Hälfte ziemlich verdreckt waren von innen.
Also alles wieder ausgebaut, die Kontermuttern alle ersetzt und gleichzeitig neue Blinker verbaut.
Gerade vom einstellen zurück und jetzt passt es.
Was ein Aufwand.

Gruß
Thomas

Re: Umrüstung Fahrlicht auf LED

Verfasst: Freitag 22. Juli 2022, 10:40
von Tdr01
Tdr01 hat geschrieben: Freitag 22. Juli 2022, 10:38 So, und ein kleines Update.
Beim einstellen der Scheinwerfer, haben sich 2 der weißen Konterschrauben, mit denen die Einstellschrauben fixiert werden, gelöst.
Somit rächt es sich, das ich diese nicht gleich mit getasucht habe.
Zudem ist mir im Nachhinein aufgefallen, das die Blinkergläser zur Hälfte ziemlich verdreckt waren von innen.
Also alles wieder ausgebaut, die Kontermuttern alle ersetzt und gleichzeitig neue Blinker verbaut.
Gerade vom einstellen zurück und jetzt passt es.
Was ein Aufwand.

Und dann kommt der Schrauber an, "bist Dir sicher, das die Scheinwerfer für den Carthago zugelassen sind?"
Mache mich gerade mal auf die Suche, ob ich irgendwo ne E-Nummer finde.

War jemand schon mal beim TÜV nach der Umrüstung?

Gruß
Thomas

Re: Umrüstung Fahrlicht auf LED

Verfasst: Freitag 22. Juli 2022, 11:02
von Molina
Mein Tüv hat dazu nur gesagt :Top Licht. Mehr nicht.
Frank

Re: Umrüstung Fahrlicht auf LED

Verfasst: Freitag 22. Juli 2022, 14:55
von WolfG
Bei meiner TÜV-Prüfung hat der Prüfer schlicht gar nichts gesagt...

LG
Guido

Re: Umrüstung Fahrlicht auf LED

Verfasst: Freitag 22. Juli 2022, 20:04
von Ichsehnix
PrüfnummerHella.jpg
Die E1-xxxx-...Nr. ist auf dem Glas am unteren Rand.

Re: Umrüstung Fahrlicht auf LED

Verfasst: Samstag 8. Juli 2023, 23:49
von Ichsehnix
weil Paul100 mich angefragt hat, antworte ich hier im Beitrag.
Also bei unserem C-Tourer war der Umbau auf LED nicht Plug&Play und es hat auch länger als 20Minuten gedauert. Wer keine zwei linken Hände hat, sollte es aber schaffen. Habe ich hier bereits geschrieben
Paul100 schau dir diesen Beitrag bitte an
viewtopic.php?p=101027&hilit=Umr%C3%BCs ... ED#p101027

Meine zwei Hauptproblem waren:
1) die Zugänglichkeit
2) eine sich mitdrehende Einzugs-/Hutmutter

zu 1) Habe nur die Lampenabdeckung angehoben. Und genau deshalb bin ich nur äußerst schlecht an die Lampen herangekommen. Darüber hinaus musste ich dadurch auch die Stoßstangenverkleidung lösen. Das geling mir nur erst nach Stunden, da sich eine Hutmutter mitdrehte (2).
Heute würde deshalb die Lampenabdeckung komplett entfernen. Weil die Lampenabdeckung jedoch an der Oberseite unter die A-Säulenverkleidung geführt wird, muss zuerst die A-Säulenverkleidung entfernt werden. Dies wollte ich damals nicht machen, weil ich die Dichtnaht zur Windschutzscheibe nicht entfernen wollte...
Hier noch zwei Bilder zum besseren Verständnis
a-saeule.jpg