Update zur Reisen wegen Corona

Benutzeravatar
WBB

Re: Update zur Reisen wegen Corona

Ungelesener Beitrag von WBB »

Harley1 hat geschrieben: Mittwoch 29. April 2020, 20:04 Und genau deswegen funktioniert es momentan nicht mit uns Womofahrern, wegen einiger Vollidioten und das waren keine jungen Leute.
Ich habe die Leute angesprochen, aber am Ende war ich der Idiot, vielleicht haben sie ja recht damit :caress:
Du bist ganz sicher nicht der Idiot.

Aber letztlich werden diejenigen Veränderungen bewirken, die sich über Grenzen wegsetzen.

Wenn es mit den WoMo-Reisen wieder lockerer wird, werden sie nicht ins Ausland führen.

In Deutschland aber laufen alle Plätze über. Für mich gilt, wenn die Gastronomie nicht öffnet, macht Reisen für mich keinen Sinn.
Benutzeravatar
JumperI
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 14:06
Basisfahrzeug: Ducato X290
Modellbeschreibung: C-Tourer

Re: Update zur Reisen wegen Corona

Ungelesener Beitrag von JumperI »

Damit hier nichts aus dem Ruder läuft.
Wir sitzen ALLE im gleichen Boot. Wenn da welche meinen, sie müssten rumhampeln, gehen ALLE gemeinsam über Bord. Ich wundere mich auch immer, wenn ich Wohnmobile rumfanren sehe - und das jeden Tag. Haben diese Typen den Schuss nicht gehört???
Die Frage ist doch - wie kommen wir aus diesem mörderischen Lockdown wieder raus, solange keiner weiß, wann Impfstoff oder Medikament für ALLE verfügbar sind?
Wohnmobilreisen wieder zu erlauben wäre ein erster Schritt mit dem geringsten, denkbaren Risiko.
Wird die Welt sichernicht retten, wäre aber ein Silberstreif am Horizont. Oder?
Benutzeravatar
WBB

Re: Update zur Reisen wegen Corona

Ungelesener Beitrag von WBB »

JumperI hat geschrieben: Mittwoch 29. April 2020, 22:40 Ich wundere mich auch immer, wenn ich Wohnmobile rumfanren sehe - und das jeden Tag. Haben diese Typen den Schuss nicht gehört???
wobei wir wieder beim Thema wären. Wir haben jetzt Ende April und mein WoMo steht nun schon 4 Monate auf dem Stellplatz.

Ist es da nicht sinnvoll es mal zu bewegen ?
Janosch
Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 14:48
Basisfahrzeug: Fiat Ducato 9Gang Autom.
Modellbeschreibung: Carthago 4.9 LEL Bj. 2020

Re: Update zur Reisen wegen Corona

Ungelesener Beitrag von Janosch »

Moin
Lieber Jumper, Du weißt doch garnicht warum die Leute mit dem Wohnmobil unterwegs sind, ich musste die Tage auch schon damit fahren!
Also bleib mal ganz ruhig !
Gruß aus Hamburg
Benutzeravatar
Hacky57
Registriert: Montag 16. September 2019, 03:26
Basisfahrzeug: Fiat Ducato 250 MJ 150
Modellbeschreibung: Chic c-line T 4.9

Re: Update zur Reisen wegen Corona

Ungelesener Beitrag von Hacky57 »

Ich war zweimal mit meinem Womo von Bremen nach Bremerhaven unterwegs.

Einmal vor Ostern, um einen Werkstattauftrag aus November durchführen zu lassen und einmal letze Woche wg. Änderung in der Elektrik.

Dem Fahrzeug hat's gefreut, da es sich nach 4 Monaten mal wieder austoben durfte und Firma Fiedler hat's gefreut, das sie Arbeit hatten.

Nebenbei, die Firma ist aus meiner Sicht sehr zu empfehlen für Aufrüstarbeiten wie z.B. Luftfederung, Fahrrad- oder Motorradbühnen, Wechselrichtereinbau, Alarmanlagen etc. und ist noch sehr gut ausgelastet. Die Kunden mit ihren Womos auf dem Hof kamen aus Gesamtdeutschland und konnten auf einem Innenhof übernachten.

Bremerhaven ist übrigens fast coronafrei.

Gruss
Rainer
Berjue
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2018, 10:50
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: Carthago I 143 LE

Re: Update zur Reisen wegen Corona

Ungelesener Beitrag von Berjue »

Die Stellplätze sind aber noch geschlossen, oder?
Einen herzlichen Gruß an alle.
Bernfried
Benutzeravatar
Hacky57
Registriert: Montag 16. September 2019, 03:26
Basisfahrzeug: Fiat Ducato 250 MJ 150
Modellbeschreibung: Chic c-line T 4.9

Re: Update zur Reisen wegen Corona

Ungelesener Beitrag von Hacky57 »

Die Stellplätze an der Küste rund Bremerhaven waren und sind noch alle geschlossen und mit Flatterband abgesperrt. Die Polizei fuhr fleissig Streife und kontrollierte.

Hatte mir die Plätze alle mit dem Roller auf dem Weg zum Lebensmitteleinkaufen angesehen. Selber hatte ich keine Kontrolle.

Übernachten auf einem privaten Parkplatz, zur Erhaltung der Fahrtüchtigung und fahren mit Werkstattauftrag war und ist in Bremen und Bremerhaven erlaubt.
Benutzeravatar
Dvorak
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
Kontaktdaten:

Re: Update zur Reisen wegen Corona

Ungelesener Beitrag von Dvorak »

Heute im Kölner Stadtanzeiger:
EF41B9E7-3DDA-4473-A679-769F713223A6.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
JumperI
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 14:06
Basisfahrzeug: Ducato X290
Modellbeschreibung: C-Tourer

Re: Update zur Reisen wegen Corona

Ungelesener Beitrag von JumperI »

Janosch hat geschrieben: Donnerstag 30. April 2020, 08:42 Moin
Lieber Jumper, Du weißt doch garnicht warum die Leute mit dem Wohnmobil unterwegs sind, ich musste die Tage auch schon damit fahren!
Also bleib mal ganz ruhig !
Doch Janosch - die fahren ganz bestimmt ALLE nur zum Tanken oder in die Werkstatt. Da bin ich mir ganz sicher ; )

(zum Glück bin ich so meschugge, dass ich immer denke: die armen Leute haben keinen anderen Platz zum parken gefunden, wenn ich welche stehen sehe - also am Rheinufer oder hinterm Busch irgendwo)
Benutzeravatar
JumperI
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 14:06
Basisfahrzeug: Ducato X290
Modellbeschreibung: C-Tourer

Re: Update zur Reisen wegen Corona

Ungelesener Beitrag von JumperI »

WBB hat geschrieben: Donnerstag 30. April 2020, 08:13
JumperI hat geschrieben: Mittwoch 29. April 2020, 22:40 Ich wundere mich auch immer, wenn ich Wohnmobile rumfanren sehe - und das jeden Tag. Haben diese Typen den Schuss nicht gehört???
wobei wir wieder beim Thema wären. Wir haben jetzt Ende April und mein WoMo steht nun schon 4 Monate auf dem Stellplatz.

Ist es da nicht sinnvoll es mal zu bewegen ?
Hallo - das geht wohl (fast) allen so. Wenn man das Mobil nicht geschäftlich nutzt oder zum Tanken oder in die Werkstatt fährt heißt das nicht, das kein Verschleiß auftritt.
Gerade Lager und Dichtungen altern bei sehr langen Standzeiten trotzdem bzw. leiden darunter.
Ich lasse alle 4 Wochen mal den Motor an und hoffe, dass nichts raussuppt, weil der Marder seinen Speisezettel umgestellt hat. Bis jetzt Glück gehabt!
Antworten

Zurück zu „Allgemein“