Beleuchtung Tacho
Moderator: Dvorak
- Nili
- Registriert: Sonntag 23. März 2014, 14:40
- Basisfahrzeug: Ducato 8 180Ps Automatik
- Modellbeschreibung: Hymer Yellowstone
Re: Beleuchtung Tacho
Hallo Karl, das scheint nur bei neueren Fahrzeugen zu gehen.
Unsere Fiat-Werkstatt hat gemeint, dass das bei unserem aus 2012 nicht möglich ist. Auch bei eingeschaltetem Fahrlicht sind am Tag die Anzeigen nicht besonders gut ablesbar, deshalb habe ich mir jetzt ca. 30 cm lange LED-Streifen besorgt und werde die in Kürze mit einem zusätzlichen Schalter einbauen. Ein provisorischer Test hat mich schon völlig überzeugt. Wenn ich fertig bin stelle ich ein paar Bilder und eine kurze Anleitung ein.
Unsere Fiat-Werkstatt hat gemeint, dass das bei unserem aus 2012 nicht möglich ist. Auch bei eingeschaltetem Fahrlicht sind am Tag die Anzeigen nicht besonders gut ablesbar, deshalb habe ich mir jetzt ca. 30 cm lange LED-Streifen besorgt und werde die in Kürze mit einem zusätzlichen Schalter einbauen. Ein provisorischer Test hat mich schon völlig überzeugt. Wenn ich fertig bin stelle ich ein paar Bilder und eine kurze Anleitung ein.
Gute Reise wünschen Moni und Ulli.
Der Weg ist unser Ziel.
Der Weg ist unser Ziel.
- Nili
- Registriert: Sonntag 23. März 2014, 14:40
- Basisfahrzeug: Ducato 8 180Ps Automatik
- Modellbeschreibung: Hymer Yellowstone
Re: Beleuchtung Tacho
So, jetzt habe ich meine zusätzliche Armaturenbeleuchtung fertig. Bei Amazon habe ich mir ca. 30 cm lange 12V LED-Streifen und kleine Wippschalter gekauft. Angeschlossen habe ich am Zündungsstrom, den ich mir von den Steckdosen/Zigarettenanzünder geholt und zusätzlich mit einer Sicherung abgesichert habe.
Die Abdeckung der Armaturen, die mit zwei Schrauben befestigt ist, habe ich ausgebaut. Die Konsole in der die Steckdosen sind ich ebenfalls ausgebaut. Dazu muss der „Aschenbecher“ und die darunter befindliche Abdeckung entfernt werden. Das Kabel habe ich, nachdem ich das Radio herausgezogen habe, im Armaturenbrett verlegt. Den LED-Streifen habe ich mit zusätzlichem doppelseitigem Klebeband, siehe Bild, angeklebt.
Das Ganze wieder zusammengebaut und geprüft. Jetzt sehe ich auch am Tag was da auf den Armaturen angezeigt wird.
Die Abdeckung der Armaturen, die mit zwei Schrauben befestigt ist, habe ich ausgebaut. Die Konsole in der die Steckdosen sind ich ebenfalls ausgebaut. Dazu muss der „Aschenbecher“ und die darunter befindliche Abdeckung entfernt werden. Das Kabel habe ich, nachdem ich das Radio herausgezogen habe, im Armaturenbrett verlegt. Den LED-Streifen habe ich mit zusätzlichem doppelseitigem Klebeband, siehe Bild, angeklebt.
Das Ganze wieder zusammengebaut und geprüft. Jetzt sehe ich auch am Tag was da auf den Armaturen angezeigt wird.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gute Reise wünschen Moni und Ulli.
Der Weg ist unser Ziel.
Der Weg ist unser Ziel.
-
- Registriert: Samstag 12. September 2015, 23:26
- Basisfahrzeug: Ducatox250M 180
- Modellbeschreibung: Chic Line 4.9
Re: Beleuchtung Tacho
Hier nochmal das Produkt: LE Lighting EverSARA hat geschrieben: Dienstag 15. November 2016, 23:38Hallo gmrkr,gmrkr hat geschrieben:Hallo Forumsmitgl.
Abhilfe schafft LE Better Lightning EXPERIENCE mit Akku,Ladegerät ,2 LED`s
ein Link zum Artikel, wäre sicher für viele ganz interessant.
Arbeitsspannung: 5Volt, also am USB Port anschliessen. /Kabel ist lang genug.
Ladegerät dabei, Ladezeit 2,5 Std.
2 Helligkeitsstufen, Laufzeit mit Akku 8 bzw. 16 Stunden
Lampe lässt sich durch Peitsche Blendfrei aus Tacho ausrichten.
Preis im Internet ca, 9-13 Euro.[pdf]
-
- Registriert: Montag 20. Juli 2020, 16:05
- Basisfahrzeug: Duc. 250 Mj. 2020 180 PS
- Modellbeschreibung: Chic C-Line i 5.0 QB
Re: Beleuchtung Tacho
Habe mir einen GPS Tacho besorgt. € 26,-
Schön zum Ablesen und genau.
Heute im PKW ausprobiert.
Schön zum Ablesen und genau.
Heute im PKW ausprobiert.
-
- Registriert: Montag 20. Juli 2020, 16:05
- Basisfahrzeug: Duc. 250 Mj. 2020 180 PS
- Modellbeschreibung: Chic C-Line i 5.0 QB
Re: Beleuchtung Tacho
Bild:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Registriert: Dienstag 30. Januar 2018, 00:23
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato
- Modellbeschreibung: chic c-line I 4.8 052015
Re: Beleuchtung Tacho
Hallo Leute, hier meine Lösung für die Tachobeleuchtung:
1. Obere Abdeckung abschrauben, (2 Schrauben) Tacho ausbauen, (2 Schrauben und KAbelstecker dem.)
2. Beim Tacho mit kleinem Schraubendreher die Klammern ausklinken und Gehäuse abnehmen.
3. LED Streifen Selbstklebend von CONRAD Art. Nr.157192 12 Volt auf 6 LED ablängen, in der Mitte Kabel anlöten. Am Tacho bei 70 KMH eine Bohrung für die Kabeldurchführung mit heissen Draht durchstechen
(Foto) Kabel durch die Bohrung stecken und LED Streifen einkleben. Vor dem LED Streifen habe ich noch ein Teilstück von einem O-Ring ca. 3 mm Durchmesser mit GYSOFLEX 444 eingeklebt um eine
Blendwirkung der LED zum Fahrer zu verhindern. Beim Drehzahlmesser habe ich nur 3 LED eingebaut. Siehe Bildfolge.
4. Die Spannung habe ich hinter den Schaltern für den Tritteinzug und Spiegelheizung abgenommen. Da gibt es ein braunes Kabel mit Minus und ein blaues das Zündspannung hat.
Der Schalter ist ein Wechsler. in der mitte komt die LED angeschlossen. Links und rechts die 12 Volt versorgung. bei einem dieser Kabel habe ich einen 400 Ohm 1 Wat Wiederstand dazwischen gelötet zum
leichten abdunkeln der Leuchtintensität.
Das Ergebniss ist SUPER und weil die LED hinter dem Glas sind gibt es keinerlei Spiegelungen!
1. Obere Abdeckung abschrauben, (2 Schrauben) Tacho ausbauen, (2 Schrauben und KAbelstecker dem.)
2. Beim Tacho mit kleinem Schraubendreher die Klammern ausklinken und Gehäuse abnehmen.
3. LED Streifen Selbstklebend von CONRAD Art. Nr.157192 12 Volt auf 6 LED ablängen, in der Mitte Kabel anlöten. Am Tacho bei 70 KMH eine Bohrung für die Kabeldurchführung mit heissen Draht durchstechen
(Foto) Kabel durch die Bohrung stecken und LED Streifen einkleben. Vor dem LED Streifen habe ich noch ein Teilstück von einem O-Ring ca. 3 mm Durchmesser mit GYSOFLEX 444 eingeklebt um eine
Blendwirkung der LED zum Fahrer zu verhindern. Beim Drehzahlmesser habe ich nur 3 LED eingebaut. Siehe Bildfolge.
4. Die Spannung habe ich hinter den Schaltern für den Tritteinzug und Spiegelheizung abgenommen. Da gibt es ein braunes Kabel mit Minus und ein blaues das Zündspannung hat.
Der Schalter ist ein Wechsler. in der mitte komt die LED angeschlossen. Links und rechts die 12 Volt versorgung. bei einem dieser Kabel habe ich einen 400 Ohm 1 Wat Wiederstand dazwischen gelötet zum
leichten abdunkeln der Leuchtintensität.
Das Ergebniss ist SUPER und weil die LED hinter dem Glas sind gibt es keinerlei Spiegelungen!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Registriert: Mittwoch 1. November 2017, 18:22
- Basisfahrzeug: Mercedes 907 3.0ltr
- Modellbeschreibung: Frankia I7900 Plus
Re: Beleuchtung Tacho
Das sieht mal richtig gut aus 

- Meckpasch
- Registriert: Montag 23. Dezember 2019, 20:05
- Basisfahrzeug: X 250 MJ 2016
- Modellbeschreibung: C Line 5.0 II
Re: Beleuchtung Tacho
ich vermute Nachts wird es dir zu hell sein, da wohl nicht dimmbar.
Gruß
Heimat ist da, wo man auch Abends noch MOIN sagt
Heimat ist da, wo man auch Abends noch MOIN sagt

-
- Registriert: Dienstag 30. Januar 2018, 00:23
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato
- Modellbeschreibung: chic c-line I 4.8 052015
Re: Beleuchtung Tacho
Hallo Meckpasch, über den kleinen Schalter ist die Beleuchtung bei 1 voll, über den Widerstand bei 2 gedimmt oder bei Null ausgeschaltet!
- Kurti
- Registriert: Mittwoch 15. Mai 2013, 15:10
- Basisfahrzeug: Ducato 180 Multijet
- Modellbeschreibung: E-Line I 50 LE 2021
Re: Beleuchtung Tacho
Na da hast ja an alle Möglichkeiten gedacht . Top gut gemacht. In meinem Neuen ist die Beleuchtung vom Tacho immer mit am und ich kann sagen das haut auch hin und ist nun gut ablesbar. Bei meinem alten von Baujahr 2016 war das noch nicht so und da hatte ich auch das Problem, das man nichts sehen konnte. Ich hab dann über das externe Navi(TomTom) die Geschwindigkeit gesehen und die hatte ich dann sogar im Sichtfeld .
Gruß Andre
Gruß Andre
Es ist nicht alles perfekt, aber alles lässt sich perfekt ändern !