Reinhart, als Laie hast du das jetzt ganz gut verstanden
Das Video von Mika Caravan sagt doch alles aus, eine Powerstation ist nicht dafür vorgesehen ein Wohnmobil als Landstromersatz zu speisen, genauso wenig wie ein Generator (z.B. Honda).
Wenn ich das machen will, muss ich weitere Maßnahmen ergreifen.
Das fatale an dieser Sache ist, das funktioniert einwandfrei, nur der Punkt Sicherheit wird dabei nicht berücksichtigt.
Er hat ja auch das Kapitel WR angesprochen, meiner wurde von meinem Vorgänger direkt bei Carthago eingebaut und ich als
"Flachmann" habe festgestellt, dass das falsch war.
Genauso Fatal ist es, das Womo über den Poweradapter zu speisen und meint ich habe ja einen guten WR von Victron/WCS verbaut, der das dann automatisch erkennt und eine
Erdungsbrücke setzt. Nein, das wird er nicht. Der WR wird meinen das er normalen Landstrom mit Erdung bekommt und keine interne Umschaltung machen muss.
Das ganze haben wurde ja an dieser Stelle auch schon ausführlich diskutiert.
viewtopic.php?t=11469
Was mich aber wirklich wundert, dieses Thema wird z.Z. auch in anderen Foren heiß diskutiert. Selbst WCS hat dazu plötzlich einen Adapter im Angebot. Würde mich echt interessieren ob bei denen der FI im WR Betrieb auch schon vor 5 Jahren auslöst.
Dann ziehe ich den Hut
Vielleicht kann das ja mal einer testen.
Ich kann euch nur empfehlen, nehmt eure Powerstation und steckt eure Kaffeemaschine etc. direkt rein, dann wird euch auch nichts passieren.