Lieferfristen
Moderator: Benromach
-
- Registriert: Sonntag 20. September 2020, 14:15
- Basisfahrzeug: Ducato 35
- Modellbeschreibung: Comfort 640 LE
Re: Lieferfristen
Also meine Meinung einmal...
Ich kann verstehen, dass jeder gerne wissen würde woran genau es liegt, dass es bei ihm hängt.
Ich kann aber auch den Hersteller verstehen, dass diese nicht immer alles weitergeben.
Die Dringlichkeit für diese Möglichkeiten der Informationsweitergabe was Verspätungen betrifft ist sicherlich die letzten Jahre nicht so wichtig gewesen, da meistens die groben Liefertermine eingehalten werden konnte.
Das ist mit Corona nun einfach anders gewesen. Irgendwelche Länder gehen von nun auf gleich in Lockdowns, GB schließt die Grenzen und es gibt wahnsinnige Rückstaus, dann geht auch schon wieder ein anderes Land in den Lockdown und Firmen liefern nicht richtig aus.
Bei der Menge der Zulieferer ist einfach das ganze ERP System sicherlich nur dazu ausgelegt, einzelne Lieferfrist Überschreitungen manuell nachzuvollziehen und nicht Massenweise alles einmal selbst zu überwachen und umplanem zu können, noch all die Daten an die Händler entsprechend weiterzugeben.
Ich kann mir gut vorstellen, dass dem Hersteller die Situation auch nicht gerade gefällt. Nur solche großen Änderungen der Logistik und damit im ERP System sind nicht mal eben so umgesetzt.
Bei unseren 640 LE mit Trumba 6DE hatten wir wohl einfach Glück, dass gerade noch alle nötigen Teile gerade so noch da waren.
Ich kann verstehen, dass jeder gerne wissen würde woran genau es liegt, dass es bei ihm hängt.
Ich kann aber auch den Hersteller verstehen, dass diese nicht immer alles weitergeben.
Die Dringlichkeit für diese Möglichkeiten der Informationsweitergabe was Verspätungen betrifft ist sicherlich die letzten Jahre nicht so wichtig gewesen, da meistens die groben Liefertermine eingehalten werden konnte.
Das ist mit Corona nun einfach anders gewesen. Irgendwelche Länder gehen von nun auf gleich in Lockdowns, GB schließt die Grenzen und es gibt wahnsinnige Rückstaus, dann geht auch schon wieder ein anderes Land in den Lockdown und Firmen liefern nicht richtig aus.
Bei der Menge der Zulieferer ist einfach das ganze ERP System sicherlich nur dazu ausgelegt, einzelne Lieferfrist Überschreitungen manuell nachzuvollziehen und nicht Massenweise alles einmal selbst zu überwachen und umplanem zu können, noch all die Daten an die Händler entsprechend weiterzugeben.
Ich kann mir gut vorstellen, dass dem Hersteller die Situation auch nicht gerade gefällt. Nur solche großen Änderungen der Logistik und damit im ERP System sind nicht mal eben so umgesetzt.
Bei unseren 640 LE mit Trumba 6DE hatten wir wohl einfach Glück, dass gerade noch alle nötigen Teile gerade so noch da waren.
-
- Registriert: Dienstag 28. Juli 2020, 15:25
- Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 2021
- Modellbeschreibung: Malibu 600LE
Re: Lieferfristen
Update 2021-04-07
auf nochmaliger Nachfrage bei unserem Händler erhielten wir gestern die Auftragsbestätigung für unseren im September 2020 bestellten 600 LE. Die Lieferung soll im Juni 2021 erfolgen. Wir hoffen, es klappt.
In dem Zusammenhang würde uns interessieren, wie denn eine „offizielle“ AB aussieht. Das Dokument, das wir haben, beinhaltet unsere bestellte Konfiguration und ist scheinbar direkt von Aulendorf (quasi „im Namen des Händlers“) ausgestellt.
Das Wort „Auftragsbestätigung“ fehlt allerdings darin.
auf nochmaliger Nachfrage bei unserem Händler erhielten wir gestern die Auftragsbestätigung für unseren im September 2020 bestellten 600 LE. Die Lieferung soll im Juni 2021 erfolgen. Wir hoffen, es klappt.
In dem Zusammenhang würde uns interessieren, wie denn eine „offizielle“ AB aussieht. Das Dokument, das wir haben, beinhaltet unsere bestellte Konfiguration und ist scheinbar direkt von Aulendorf (quasi „im Namen des Händlers“) ausgestellt.
Das Wort „Auftragsbestätigung“ fehlt allerdings darin.
- Tourer
- Registriert: Sonntag 10. März 2013, 18:53
- Basisfahrzeug: Ducato X250 Heavy MJ 150
- Modellbeschreibung: C Tourer T148, M.J. 2013
Re: Lieferfristen
Hallo Maiemi,
wir danken für ihren Auftrag über
(Beschreibung des bestellten Produktes)
und bestätigen ihnen die Ware
unverbindlich/verbindlich/ voraussichtlich am/ in der Kalenderwoche
zum Preise von
frei Anschrift des Lieferortes (voraussichtlich der Geschäftssitz des Händlers)
zu liefern.
Das ist der wesentliche Inhalt, alles Andere ist schmückendes Beiwerk.
Normalerweise sind die Bestellformulare so gestaltet, das zuerst nur der Käufer an die Bestellung gebunden ist,
der Verkäufer jedoch erst nachdem er den Auftrag schriftlich bestätigt hat.
wir danken für ihren Auftrag über
(Beschreibung des bestellten Produktes)
und bestätigen ihnen die Ware
unverbindlich/verbindlich/ voraussichtlich am/ in der Kalenderwoche
zum Preise von
frei Anschrift des Lieferortes (voraussichtlich der Geschäftssitz des Händlers)
zu liefern.
Das ist der wesentliche Inhalt, alles Andere ist schmückendes Beiwerk.
Normalerweise sind die Bestellformulare so gestaltet, das zuerst nur der Käufer an die Bestellung gebunden ist,
der Verkäufer jedoch erst nachdem er den Auftrag schriftlich bestätigt hat.
Gruß
Bernhard
Wo immer ich auch bin, in meinem Womo bin ich zu Hause.
Bernhard
Wo immer ich auch bin, in meinem Womo bin ich zu Hause.
- Boliseiaudo
- Registriert: Freitag 6. April 2018, 09:51
- Basisfahrzeug: Ducato X250 Mj 150
- Modellbeschreibung: Malibu i 440 LE,BJ 2018
Re: Lieferfristen
Ein Grund für Verzögerungen könnte auch sein, dass der Chip-Markt zur Zeit am Boden liegt.
Bei einigen Autoherstellern wurde wegen fehlender Chip's die Fertigung der Fahrzeuge gedrosselt, wenn nicht sogar komplett eingestellt. Laut n-TV letzte Woche z.B. bei einigen KIA Modellen.
Die Chip's werden ja nicht nur im Motor gebraucht, sondern auch z.B. bei Wohnmobilen in der Heizung, der Steuerung etc.
Das ist der große Nachteil, wenn so viele elektronische Helferleins in den Fahrzeugen verbaut werden.
Auch werden wohl von Carthago Fahrzeuge auf MB Chassis nicht ausgeliefert, wegen Mängel am Bremssattel/-Leitungen an der Hinterachse.
Gruß
Nobbi
Bei einigen Autoherstellern wurde wegen fehlender Chip's die Fertigung der Fahrzeuge gedrosselt, wenn nicht sogar komplett eingestellt. Laut n-TV letzte Woche z.B. bei einigen KIA Modellen.
Die Chip's werden ja nicht nur im Motor gebraucht, sondern auch z.B. bei Wohnmobilen in der Heizung, der Steuerung etc.
Das ist der große Nachteil, wenn so viele elektronische Helferleins in den Fahrzeugen verbaut werden.
Auch werden wohl von Carthago Fahrzeuge auf MB Chassis nicht ausgeliefert, wegen Mängel am Bremssattel/-Leitungen an der Hinterachse.
Gruß
Nobbi
- VantasticTales
- Registriert: Donnerstag 21. Januar 2021, 11:49
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: GT 600 DB
Re: Lieferfristen
Hm, FIAT liefert jetzt wohl nur noch Chassis ohne LED Tagfahrlicht aus weil sie wegen dem Licht sonst die Auslieferung stoppen müssten. Malibu hat uns darüber informiert das unser Auto dieses Feature nicht haben wird das Geld wird erstattet. Und wir dürfen uns damit wohl noch glücklich schätzen weil bei anderen Kunden wohl noch mehr Abstriche gemacht werden müssen wie zum Beispiel die Fahrzeugfarbe und so.
Wir drücken da einfach mal ein Auge zu und hoffen das es bei diesem einen roten Strich auf dem Bestellschein bleibt. Ein weiterer würde zur sofortigen Stornierung führen. Und "Corona bedingt" sollten Hersteller und Händler dringend auf die Liste ungewünschter Wortwahl schreiben.
LG Chris
Wir drücken da einfach mal ein Auge zu und hoffen das es bei diesem einen roten Strich auf dem Bestellschein bleibt. Ein weiterer würde zur sofortigen Stornierung führen. Und "Corona bedingt" sollten Hersteller und Händler dringend auf die Liste ungewünschter Wortwahl schreiben.
LG Chris
- Exbulli
- Registriert: Donnerstag 24. September 2020, 13:42
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato
- Modellbeschreibung: Malibu 640 LE GT
Re: Lieferfristen
Hallo zusammen
Wir erhielten letzten Freitag die Info von unserem Händler, daß unser Malibu angeliefert wurde.
Bestellt hatten wir ihn im September ‘20.
Nun werden beim Händler noch einige Einbauten gemacht.
Nächsten Dienstag werden wir ihn zulassen und am Mittwoch ist Übergabe
Liebe Grüsse von der Elbe
Ecki
Wir erhielten letzten Freitag die Info von unserem Händler, daß unser Malibu angeliefert wurde.
Bestellt hatten wir ihn im September ‘20.
Nun werden beim Händler noch einige Einbauten gemacht.
Nächsten Dienstag werden wir ihn zulassen und am Mittwoch ist Übergabe

Liebe Grüsse von der Elbe
Ecki
- VantasticTales
- Registriert: Donnerstag 21. Januar 2021, 11:49
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: GT 600 DB
Re: Lieferfristen
Herzlichen Glückwunsch Ecki,
wir hatten auch im September bestellt aber Produktion soll nun wohl erst im Juni/Juli sein statt jetzt im April. Glaube da liegt es primär an der Dieselheizung wobei ich mir da mittlerweile auch nicht mehr sicher bin da Malibu gegenüber den Kunden ja keine Lust auf transparente Kommunikation hat.
Ich hoffe ihr habt viel Spaß mit eurem Kasten und könnt den Sommer schon in vollen Zügen genießen
LG Chris
wir hatten auch im September bestellt aber Produktion soll nun wohl erst im Juni/Juli sein statt jetzt im April. Glaube da liegt es primär an der Dieselheizung wobei ich mir da mittlerweile auch nicht mehr sicher bin da Malibu gegenüber den Kunden ja keine Lust auf transparente Kommunikation hat.
Ich hoffe ihr habt viel Spaß mit eurem Kasten und könnt den Sommer schon in vollen Zügen genießen
LG Chris
- Camperpit
- Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2020, 20:33
- Basisfahrzeug: 160 Multijet 2
- Modellbeschreibung: Van Charming GT 640
Re: Lieferfristen
Hi. Bei uns das Gleiche. Zuerst wurde die Truma 6 einfach gegen die Truma 4 downgegraded. Also Zuzahlung auf die 6E. Doof wie ich bin...akzeptiert. Jetzt kam einfach so ne neue AB. Änderung des Tagfahrlichtes von LED auf Museumsbeleuchtung. Frag mich ernsthaft, wie lange man sich das als Kunde gefallen lassen muss? So ein Kastenwagen kostet in meinem Fall deutlich über 75.000€. Da muss ne alte Frau..... Aber mit uns kann man es ja machen. Wir müssen ja unendlich dankbar sein, gegen viel Geld abgespeckte Ware überhaupt zu bekommen. Mit deutlicher Verspätung. Danke Fiat. Danke Carthago. Vielen Dank. Ich mach nen Kniefall. Demnächst ändern sie noch den Motor auf 120 PS.? Ich könnt im Strahl kotzen. Wie kann man nur so blöd sein, sich ein Wohnmobil zu bestellen! Ich bin ja so unendlich dankbar für mein Geld überhaupt etwas bei Carthago und Fiat erwerben zu dürfen. Mal sehen was bis zur Auslieferung noch alles kommt bzw. nicht kommt.?..Beim nächsten KaWa investiere ich besser mehr, um auch das zu bekommen, was man bestellt. Dabei bin ich eigentlich Fiat/Abarth-Fan....könnte aber mein letzter Ducato gewesen sein...Ich weiß, andere Hersteller sind auch nicht besser, aber wir doofen Kunden lassen es mit uns machen. In unendlicher Dankbarkeit unser Geld loswerden zu dürfen.
Gruß Peter
Gruß Peter
- VantasticTales
- Registriert: Donnerstag 21. Januar 2021, 11:49
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: GT 600 DB
Re: Lieferfristen
Oh man Peter,
da dachten wir das die "Museumsbeleuchtung" schon ein großes Problem ist aber nun dürfen wir hier lesen das es andere noch viel schlimmer trifft. Ertragen muss man das übrigens nicht wirklich, wenn das Fahrzeug nicht wie bestellt geliefert werden kann, gibt es es wohl die Möglichkeit die Bestellung zu stornieren.
Mal schauen wie es weiter geht. Was mir fehlt und ich auch schon weiter vorne in diesem Thread erwähnt hatte ist eine offene und transparente Kommunikation von Malibu gegenüber dem Kunden. Wie du ja geschrieben hast sind 75.000€ nicht unbedingt Kleingeld und fürn paar Taler mehr könnte man auch einen Stern mit Allrad unterm Hintern haben mit vergleichbarem Ausbau.
Also Daumen drücken das am Ende alles gut wird.
da dachten wir das die "Museumsbeleuchtung" schon ein großes Problem ist aber nun dürfen wir hier lesen das es andere noch viel schlimmer trifft. Ertragen muss man das übrigens nicht wirklich, wenn das Fahrzeug nicht wie bestellt geliefert werden kann, gibt es es wohl die Möglichkeit die Bestellung zu stornieren.
Mal schauen wie es weiter geht. Was mir fehlt und ich auch schon weiter vorne in diesem Thread erwähnt hatte ist eine offene und transparente Kommunikation von Malibu gegenüber dem Kunden. Wie du ja geschrieben hast sind 75.000€ nicht unbedingt Kleingeld und fürn paar Taler mehr könnte man auch einen Stern mit Allrad unterm Hintern haben mit vergleichbarem Ausbau.
Also Daumen drücken das am Ende alles gut wird.
- Camperpit
- Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2020, 20:33
- Basisfahrzeug: 160 Multijet 2
- Modellbeschreibung: Van Charming GT 640
Re: Lieferfristen
... es geht bei der ganzen Sache ja nicht um irgendeine Marke. Alle haben derzeit wohl Probleme mit den Zulieferern. Dafür hat der Kunde ja auch Verständnis während dieser sch... Seuche. Kommunikation mit dem (zahlenden) Endkunden ist bei Carthago bekanntlich weniger gewünscht. Da gibt es meines Wissens auch Hersteller, die nicht so abgehoben sind. Das ist zwar schade, aber wir ändern nichts dran. Irgendwann kommt der Zeitpunkt, dass die Kunden ausbleiben. Jeder Boom bricht irgendwann mal ab. Ich vergesse nie, wie man mich behandelt. Viele Autohäuser sehen mich niemals wieder. Malibu war unsere erste Wahl bei den KaWa, auch im Vergleich zu höherpreisigen Fahrzeugen. Schade, dass die Vorfreude ein wenig getrübt wird. Schieben wir es mal auf Corona. Trotzdem gehts hier um unser sauer verdientes Geld. Und da erwartet man schon etwas mehr, als bei einem „Billigkasten“ für 39.999€. Darf man doch, oder? Mir graut es jetzt schon, wenn mal ne Reklamation abgewickelt werden muss. Ob ich da auch vor Ehrfurcht auf den Knieen rumrutschen muss? Bei LMC musste ich das nicht. Superkulant, kundenfreundlich und bereit mit dem Fussvolk zu kommunizieren. Aber LMC hat keine Kasten...