Softclose für die Schiebetüre des Ducatos

Habt ihr eine gute Idee? Oder ein Zubehör, auf das ihr aufmerksam machten möchtet? Umbauten-Ausbautn vom Malibu

Moderator: Benromach

Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Kataplex
Registriert: Freitag 18. Februar 2022, 16:15
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: Malibu 600 DB K

Re: Softclose für die Schiebetüre des Ducatos

Ungelesener Beitrag von Kataplex »

Hier mal ein wenig hilfreicher Beitrag von mir!
Ich habe mir alles zu den Softclosebeiträgen durchgelesen. Bis zu 1000€ und noch evtl. Rumgefummel an der Gasleitung und den Möbeln um möglichen Lärm zu vermeiden? Geht’s noch? Ich persönlich bin begeistert vom Geräusch der Schiebetür. Es erinnert mich an unser erstes Mobil, einen VW Bulli. Einer von uns musste dem schlafendem Baby die Ohren zuhalten, der Partner versuchte die Schiebetür möglichst leise zu schließen. Ging immer! Irgendwie😀. Wir haben jetzt einen 600DB, 2022. Wenn ich will schließe ich die Tür nahezu geräuscharm von außen (die Tür bis an das Schloss gleiten lassen, an beiden Seiten kräftig andrücken: ZU!!! Hat keiner gehört!!! Von innen: genauso, dann kräftig die Zuziehhilfe (Griff oben rechts an der Tür nach innen ziehen): fast ebenso leise.
ABER: wenn ich Bock drauf habe, dann hau ich das Ding mit vollem Schmackes zu und schwelge in der Erinnerung an 1980. Geil, oder?
PS Wenn ich weiß, dass nebenan ein Baby schlummert oder ein älteres Sensibelchen dämmert dann mach ich die Tür sehr leise zu und überlege, was ich mit den eingesparten 1000€ anstellen soll!
PPS Ich trinke gerade vor dem Malibu ein Gläschen Rotwein, nebenan schläft ein Baby. Gleich werde ich die Schiebetür schließen.
Gruß an alle.
Benutzeravatar
Benromach
Moderator
Moderator
Registriert: Donnerstag 2. Januar 2020, 10:45
Basisfahrzeug: Fiat Ducato
Modellbeschreibung: Charming Coupe 640LE 2020

Re: Softclose für die Schiebetüre des Ducatos

Ungelesener Beitrag von Benromach »

Du bist böse :crazy_face:

Aber du hast Recht. Mir ist das auch zu teuer.
Aber jeder hat seine eigenen Prioritäten.
Grüßle
Peter
2b||!2b?
Kataplex
Registriert: Freitag 18. Februar 2022, 16:15
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: Malibu 600 DB K

Re: Softclose für die Schiebetüre des Ducatos

Ungelesener Beitrag von Kataplex »

PPPS Das mit dem Sensibelchen war dann doch wohl etwas unsensibel. Streichen wir das. Sorry!
Benutzeravatar
Ravensburger
Registriert: Freitag 6. Juli 2018, 10:04
Basisfahrzeug: Ducato x 290
Modellbeschreibung: 600 LE low bed

Re: Softclose für die Schiebetüre des Ducatos

Ungelesener Beitrag von Ravensburger »

Kataplex hat geschrieben: Donnerstag 8. September 2022, 20:50 Hier mal ein wenig hilfreicher Beitrag von mir!
Hallo,
in der Tat ist dieser Beitrag "wenig" hilfreich, aber immerhin, gleich als solcher vermerkt.
Gruß von einem älteren "Sensibelchen"....
Werner
GR75
Registriert: Dienstag 13. Oktober 2015, 02:41
Basisfahrzeug: 150 MJ, Alko-Tandem
Modellbeschreibung: E-Line, I 51 Liner 2018

Re: Softclose für die Schiebetüre des Ducatos

Ungelesener Beitrag von GR75 »

Nach Kataplexens Einschätzung gehöre ich wohl auch zu den Sensibelchen, womit man mich aber gar nicht weiter beleidigen kann, anders wäre es bei gegenteiliger Einschätzung, und seinen Beitrag finde ich entgegen seiner Eigeneinschätzung insofern hilfreich, da es immerhin die Zeitgenossen, die bisher wohl keinen Gedanken darauf „verschwendeten“, Rücksicht auf die Nachbarn zu nehmen, dahingehend zu sensibilisieren, daß es Möglichkeiten gibt, die Schiebetüren auch zu schließen, ohne die Sensibelchen auf dem Stellplatz aufzuwecken und auch ohne kostenintensive Investitionen zu tätigen.

LG Reinhart
SeppOÖ
Registriert: Dienstag 24. Mai 2022, 09:23
Basisfahrzeug: Ducato X290 Bj. 2016
Modellbeschreibung: Malibu Van 640 LE

Re: Softclose für die Schiebetüre des Ducatos

Ungelesener Beitrag von SeppOÖ »

Lenkerlinks hat geschrieben: Donnerstag 1. Oktober 2020, 19:36 Hallo,

Werner haste klasse gemacht !

Audigriff ist nicht soo der Marketingname.

Ich schlage "Sliding door Controller Unit" vor. :lachen:

Damit ist das Ding kein gewöhnlicher Griff, sondern das Teil was jeder Kastenwagenfahrer für schlappe 190,- plus Einbau haben muss.

Ich bin gespannt wie Malibu die selbst entwickelte Zuziehhilfe nennen wird. :partyblower:

Gruß Uli

Hallo Zusammen,

ich war heute bei meinem Malibu Händler/Schrauber, und hab mir den Malibu Mehrwert "mechanische Zuziehhilfe" in Natura angeschaut.
Es handelt sich dabei um nichts anderes als den baugleichen Fiat Haltegriff, der bei den Vordertüren von Fiat im Kasten standardmäßig verbaut ist.
Auf meine Frage, ob sie mir so ein Teil bestellen können, war die Antwort ich soll mir den Griff doch bei Fiat besorgen, und mit zwei Blechschrauben montieren :-)
So wie Werner schon geschrieben hat, kann man den Griff ohne Probleme an die Schiebetüre anschrauben, da hinter der ( in meinem Fall ) weißen Kunststoffverkleidung, das Originalblech von der Schiebetür ist.

Fiat Teilenummer 181205461 - kostet beim Fiat Händler ums Eck € 19,32 und ist innerhalb von zwei Tage lieferbar :-)

Sorry, wenn diese Info jetzt nicht direkt das Thema "Softclose" betrifft, aber eventuell ist es für den einen oder anderen von Nutzen.

lg
Sepp
Benutzeravatar
Benromach
Moderator
Moderator
Registriert: Donnerstag 2. Januar 2020, 10:45
Basisfahrzeug: Fiat Ducato
Modellbeschreibung: Charming Coupe 640LE 2020

Re: Softclose für die Schiebetüre des Ducatos

Ungelesener Beitrag von Benromach »

Danke für die Info. Hab gleich mal nachgefragt, aber der Einbau ist nicht so einfach. Da das Teil sehr fest montiert werden muss, ist das mit zwei Blechschrauben nicht getan. Das müssen die aber live sehen in der Werkstatt und können dann erst sagen, ob die Verkleidung runter muss.
Dann wird der Einbau "ein wenig" teuerer.
Beim nächsten Besuch mal checken.

Ich hab im Urlaub neben meinem neuen Feindbild gestanden. VW Bus. Ich wusste gar nicht, wie oft Leute an die Heckklappe müssen und die dann zuhauen.

Grüßle
Peter
2b||!2b?
Benutzeravatar
Ravensburger
Registriert: Freitag 6. Juli 2018, 10:04
Basisfahrzeug: Ducato x 290
Modellbeschreibung: 600 LE low bed

Re: Softclose für die Schiebetüre des Ducatos

Ungelesener Beitrag von Ravensburger »

Benromach hat geschrieben: Dienstag 4. Oktober 2022, 17:43 Danke für die Info. Hab gleich mal nachgefragt, aber der Einbau ist nicht so einfach. Da das Teil sehr fest montiert werden muss, ist das mit zwei Blechschrauben nicht getan. Das müssen die aber live sehen in der Werkstatt und können dann erst sagen, ob die Verkleidung runter muss.
Dann wird der Einbau "ein wenig" teuerer.
Beim nächsten Besuch mal checken.

Ich hab im Urlaub neben meinem neuen Feindbild gestanden. VW Bus. Ich wusste gar nicht, wie oft Leute an die Heckklappe müssen und die dann zuhauen.

Grüßle
Peter
Hallo Peter
natürlich kann ich den Griff mit zwei Einnietmutter befestigen, kann, ist aber nicht zwingend nötig. Bei mir hat es über zwei Jahre ohne Probleme gehalten, bis ich diesen nach Einbau der Softclose, nach vorne gesetzt habe. Auch hier hält er völlig problemlos, jetzt schon drei Jahre.
Peter, das ist kein Einstiegsgriff an dem man sich festhält......
Gruß Werner
Benutzeravatar
Benromach
Moderator
Moderator
Registriert: Donnerstag 2. Januar 2020, 10:45
Basisfahrzeug: Fiat Ducato
Modellbeschreibung: Charming Coupe 640LE 2020

Re: Softclose für die Schiebetüre des Ducatos

Ungelesener Beitrag von Benromach »

Du kennst meine Frau nicht :-)

Grüßle
Peter
2b||!2b?
SeppOÖ
Registriert: Dienstag 24. Mai 2022, 09:23
Basisfahrzeug: Ducato X290 Bj. 2016
Modellbeschreibung: Malibu Van 640 LE

Re: Softclose für die Schiebetüre des Ducatos

Ungelesener Beitrag von SeppOÖ »

Benromach hat geschrieben: Dienstag 4. Oktober 2022, 17:43 Danke für die Info. Hab gleich mal nachgefragt, aber der Einbau ist nicht so einfach. Da das Teil sehr fest montiert werden muss, ist das mit zwei Blechschrauben nicht getan. Das müssen die aber live sehen in der Werkstatt und können dann erst sagen, ob die Verkleidung runter muss.
Dann wird der Einbau "ein wenig" teuerer.
Beim nächsten Besuch mal checken.

Ich hab im Urlaub neben meinem neuen Feindbild gestanden. VW Bus. Ich wusste gar nicht, wie oft Leute an die Heckklappe müssen und die dann zuhauen.

Grüßle
Peter
Hallo Peter,

diese mechanische Zuziehhilfe sieht laut Malibu Van Seite ja so aus:
zuziehhilfe.jpg
Ist im Prinzip ein Ducato Haltegriff. Zwischen dem Griff und der Seitentür sind zwei "Abstandshalter" montiert, nehme an um die "Nasen" vom Griff auszugleichen - siehe roter Pfeil auf Bild.
Unterlegteil.JPG
Frage: hast Du eine Möglichkeit bei Carthago nachzufragen, ob es diese beiden "Unterlegteile" als Ersatzteil zu kaufen gibt ?

Vielen Dank.

lg
Sepp
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gesperrt

Zurück zu „Tipps und Zubehör zum Malibu“