Beleuchtung Tacho
Moderator: Dvorak
-
- Registriert: Montag 25. Dezember 2017, 14:57
- Basisfahrzeug: Ducato X250, Maxi, 180 PS
- Modellbeschreibung: Carthago e-line I 51 QB
- Kontaktdaten:
Re: Beleuchtung Tacho
Das Update mit der Tachoabdeckung war in 2014, als auch der 3 Ltr.-Motor dem 2,3 Ltr. Motor weichen mußte. Bei Fiat ist das generelle Problem bekannt und mein Fiat-Händler löst es bei seinen Kunden, die eine Ablesbarkeit einfordern (auch bei Kastenwagen!), auf die beschriebene Art. Nach dem Motto: "Der Kunde soll zufrieden sein."
Ich hatte damals 2015 von Laika noch den letzten Fiat mit 3 Ltr.-Motor bekommen. Da war der Tacho noch ablesbar.
Gruß Hajo
Ich hatte damals 2015 von Laika noch den letzten Fiat mit 3 Ltr.-Motor bekommen. Da war der Tacho noch ablesbar.
Gruß Hajo
- ThomasPr
- Administrator
- Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
- Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016
Re: Beleuchtung Tacho
Hallo Hajo,
meiner ist auch einer der letzten mit 3,0 l Motor, hat aber auch den Tacho mit den Chrom Rahmen um die Instrumente. Die Ablösung des 3,0 l Motors war in 2016, nicht in 2014. Aber wie gesagt, es gibt beide Varianten (den Tacho ohne Chrom habe ich dieses Jahr bei neuen Transportern beim Fiat Händler gesehen, allerdings "Handwerker" Fahrzeuge).
meiner ist auch einer der letzten mit 3,0 l Motor, hat aber auch den Tacho mit den Chrom Rahmen um die Instrumente. Die Ablösung des 3,0 l Motors war in 2016, nicht in 2014. Aber wie gesagt, es gibt beide Varianten (den Tacho ohne Chrom habe ich dieses Jahr bei neuen Transportern beim Fiat Händler gesehen, allerdings "Handwerker" Fahrzeuge).
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
-
- Registriert: Montag 25. Dezember 2017, 14:57
- Basisfahrzeug: Ducato X250, Maxi, 180 PS
- Modellbeschreibung: Carthago e-line I 51 QB
- Kontaktdaten:
Re: Beleuchtung Tacho
Hallo Thomas,
Du hast recht, der 3Ltr. Motor ist erst 2016 und nicht schon mit der Modellpflege 2014 durch den 2,3 Ltr. Motor mit 177PS ersetz worden. Bei der Modellpflege 2014 wurde aber mit der neuen Schnauze auch das Armaturenbrett, einschließlich dem überdachten Tacho überarbeitet. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Fiat zur Zeit zweigleisig arbeitet und auch noch Ducatos mit dem alten Outfit herstellt. Seit der Modellpflege 2014 werden Kastenwagen und TI nur noch mit dem neuen Outfit ausgeliefert. Die haben alle auch das überarbeitete Armaturenbrett.
Gruß Hajo
Du hast recht, der 3Ltr. Motor ist erst 2016 und nicht schon mit der Modellpflege 2014 durch den 2,3 Ltr. Motor mit 177PS ersetz worden. Bei der Modellpflege 2014 wurde aber mit der neuen Schnauze auch das Armaturenbrett, einschließlich dem überdachten Tacho überarbeitet. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Fiat zur Zeit zweigleisig arbeitet und auch noch Ducatos mit dem alten Outfit herstellt. Seit der Modellpflege 2014 werden Kastenwagen und TI nur noch mit dem neuen Outfit ausgeliefert. Die haben alle auch das überarbeitete Armaturenbrett.
Gruß Hajo
- ThomasPr
- Administrator
- Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
- Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016
Re: Beleuchtung Tacho
Hallo Hajo,
Schau mal beim Fiat Händler die Transporter (keine Wohnmobile) an, da gibt es schon noch den anderen Tacho.
Viele Grüße aus München
Thomas
Gesendet vom iPad mit Tapatalk
Schau mal beim Fiat Händler die Transporter (keine Wohnmobile) an, da gibt es schon noch den anderen Tacho.
Viele Grüße aus München
Thomas
Gesendet vom iPad mit Tapatalk
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
-
- Registriert: Montag 25. Dezember 2017, 14:57
- Basisfahrzeug: Ducato X250, Maxi, 180 PS
- Modellbeschreibung: Carthago e-line I 51 QB
- Kontaktdaten:
Re: Beleuchtung Tacho
Hallo Thomas,
mein Fiat Händler hat mir heute bestätigt, dass ab Herbst 2014 nur Ducatos mit dem Facelift gefertigt wurden. Er kann sich nicht vorstellen, dass es jetzt noch Händler gibt, die ältere Ducatos (vor Herbst 2014) auf dem Platz stehen haben. Das alte Armaturenbrett kann auch nicht gegen das Neue ausgetauscht werden, da es mit dem neuen Bordcomputer nicht korrespondiert.
Gruß Hajo
mein Fiat Händler hat mir heute bestätigt, dass ab Herbst 2014 nur Ducatos mit dem Facelift gefertigt wurden. Er kann sich nicht vorstellen, dass es jetzt noch Händler gibt, die ältere Ducatos (vor Herbst 2014) auf dem Platz stehen haben. Das alte Armaturenbrett kann auch nicht gegen das Neue ausgetauscht werden, da es mit dem neuen Bordcomputer nicht korrespondiert.
Gruß Hajo
- ThomasPr
- Administrator
- Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
- Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016
Re: Beleuchtung Tacho
Tja Hajo,
dann müssen wir das wohl so stehen lassen. Ich weiß nur, dass ich die Fahrzeuge gesehen habe und das waren neue Modelle nach dem Facelifting. Aber ich glaube, dass muss hier auch nicht geklärt werden.
dann müssen wir das wohl so stehen lassen. Ich weiß nur, dass ich die Fahrzeuge gesehen habe und das waren neue Modelle nach dem Facelifting. Aber ich glaube, dass muss hier auch nicht geklärt werden.
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
- JohnB
- Registriert: Mittwoch 3. Januar 2018, 22:37
- Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
- Modellbeschreibung: c-tourer T 142, Modell 18
Re: Beleuchtung Tacho
Sehe ich aus so, denn im TI ist die Anzeige IMHO gut ablesbar.ThomasPr hat geschrieben: Dienstag 27. November 2018, 14:34 Aber ich glaube, dass muss hier auch nicht geklärt werden.
Beste Grüße
John
John
-
- Registriert: Montag 25. Dezember 2017, 14:57
- Basisfahrzeug: Ducato X250, Maxi, 180 PS
- Modellbeschreibung: Carthago e-line I 51 QB
- Kontaktdaten:
Re: Beleuchtung Tacho
Dann ist ja alles gut.
Gruß Hajo
Gruß Hajo
-
- Registriert: Dienstag 30. Januar 2018, 00:23
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato
- Modellbeschreibung: chic c-line I 4.8 052015
Re: Beleuchtung Tacho
Hallo, ich möchte mich als neuer Carthago I 4.8 Fahrer auch noch kurz zu diesem Thema äussern. Ich habe das selbe problem. Ich frage mich allerdings, wie solche Fahrzeuge eine Typengenehmigung von den Ämtern bekommt? Da gibt es doch für die gesmmten Beleuchtungen Prüfnummern, nur die Tachoablesbarkeit wird nicht geprüft
Gruss ruwyro und einen guten Start im 2019
Gruss ruwyro und einen guten Start im 2019
- DasVieh
- Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 16:59
- Basisfahrzeug: Ducato 130 KW
- Modellbeschreibung: Carthago chic C-line I4.9
Re: Beleuchtung Tacho
Hallo, als neues Mitglied möchte ich hierzu meine Lösung vorstellen. Die Kunststoffhaube über dem Tacho lässt sich mit zwei Schrauben leicht abbauen. Habe dann ein LED-Tape von Berger auf ca. 30cm gekürzt und einen passenden Ausschnitt in die Kunststoffhaube vorne, am Rand der Abdeckung, erstellt und hier versenkt das LED-Tape eingesetzt. Zusätzlich einen kleinen Schalter eingebaut, damit ich bei Bedarf die Beleuchtung ein/ausschalten kann. Der Tacho wird hell erleuchtet und ich habe keine Spiegelungen im Kunstsoff.