
Kleine Randbemerkung:Quadrifoglio hat geschrieben: Dienstag 23. März 2021, 09:58 ...
Wobei ich noch immer der Ansicht bin, dass es nicht an FIAT liegt.
Wie schon geschildert stehen hier in Bad Waldsee so viele Fahrzeuge unfertig herum, wie schon lange nicht mehr. HYMER hat externe Flächen zugemietet um die Fahrzeuge zu parken; die Zulieferer kommen offensichtlich nicht hinterher. Das wird bei anderen nicht anders sein... Das macht aber am Ergebnis keinen Unterschied.
Da offensichtlich einige Einwohner von Bad Waldsee darüber verwundert sind, warum sogar auf öffentlichen Stellflächen Hymer-Reisemobile gelagert sind (wie schon geschildert sind zudem seit geraumer Zeit einige private Stellflächen angemietet und belagert), war heute sogar ein Bericht dazu in der regionalen Tageszeitung.
„Die aktuell positive Marktsituation sorgt bekanntlich auch bei uns für eine gute Auftragslage. Gleichzeitig haben auch wir punktuell Herausforderungen in der Lieferkette von Zulieferteilen…“ Marketing & PR, Hymer GmbH & Co.
Mir unerklärlich,, warum mancher Händler den schwarzen Peter den Fzg-Herstellern zuschieben möchten. FIAT oder Mercedes-Benz können offensichtlich nichts dafür… sie liefern.
Für den Endkunden macht dies aber kein Unterschied > er muss warten.
Jedoch wurden wir im Herbst, während einer Angebotserstellung bei „Freistaat Bayern“ / Sulzemoos bei manchen Details darauf hingewiesen, dass es beim ein oder anderen Teil zu Lieferverzögerungen kommen kann. „Nehmen sie lieber diesen Kühlschrank, anstatt jenen, denn jener ist momentan noch lieferbar.“ um nur mal ein Bsp zu nennen. Ähnliches auch in Aulendorf beim Vertrieb Werksverkauf.
Anscheinend haben andere Händler alle Augen und Sinne verschlossen… Hauptsache bestellt!