Re: Luftfederungen - Eure Erfahrungen
Verfasst: Donnerstag 10. Februar 2022, 17:07
Moin Wolfgang
Ich habe auch vorne verstärkte Federn zum Anheben des Vorderwagens und hinten die Zusatzluftfederung von Stäbler um die Hinterachslast auf benötigte 2,7 T anzuheben.
Das einzige was besser wird ist die Fahrstabilität in Kurven und auch etwas die Seitenwind Anfälligkeit. Der Komfort an Lautstärke und Federung hat sich durch diese Maßnahme allerdings verschlechtert. Wenn kann ich Dir nur empfehlen die Alko Air Plus Zusatz Luftfederung einbauen zu lassen. Oder ein komplettes Luftfahrwerk, was natürlich auch entsprechend kostet. Ich hatte mich von den vielen positiven Berichten über die Zusatzluftfederung von Stäbler hier leiten lassen und wurde mehr als enttäuscht.
Werde wohl noch mal umrüsten auf Original Alko ( Air Plus)
Ich habe auch vorne verstärkte Federn zum Anheben des Vorderwagens und hinten die Zusatzluftfederung von Stäbler um die Hinterachslast auf benötigte 2,7 T anzuheben.
Das einzige was besser wird ist die Fahrstabilität in Kurven und auch etwas die Seitenwind Anfälligkeit. Der Komfort an Lautstärke und Federung hat sich durch diese Maßnahme allerdings verschlechtert. Wenn kann ich Dir nur empfehlen die Alko Air Plus Zusatz Luftfederung einbauen zu lassen. Oder ein komplettes Luftfahrwerk, was natürlich auch entsprechend kostet. Ich hatte mich von den vielen positiven Berichten über die Zusatzluftfederung von Stäbler hier leiten lassen und wurde mehr als enttäuscht.
Werde wohl noch mal umrüsten auf Original Alko ( Air Plus)