Seite 11 von 36

Re: Update zur Reisen wegen Corona

Verfasst: Dienstag 7. April 2020, 09:46
von SARA
Guten Morgen zusammen,

ich denke wir sollten hier Begriffe (blöd....) aus unseren Beiträgen fernhalten und ganz besonders dann, wenn man anderer Meinung ist,
zumal es beim Thema um Reisen gehen sollte und nicht wo unsere Steuern hingehen und wo es um Belegbetten etc. geht.

Der Ersteller dieses Threads (viewtopic.php?f=99&t=7409#p81957) schrieb Folgendes: Soll lediglich zur Info dienen. Bitte keine Diskussionen zum Thema Corona anzetteln. Es ist bereits genug in den Medien veröffentlicht.

Um die Netiquette hier im Forum wie gewoht zu bewahren, werden wir das Thema "noch" offen lassen, sollte sich aber die Stimmung weiterhin aufheizen, werden wir es schliessen.

Danke und bleibt alle gesund, gerade weil die meisten User hier zu einer Risikogruppe gehören, denn das ist doch das Wichtigste.

Re: Update zur Reisen wegen Corona

Verfasst: Dienstag 7. April 2020, 10:11
von WBB
Ok, ich entschuldige mich für das mit dem „wenn an blöd ist“. Und darüber, dass man mich hier als Nazi beschimpft schaue ich mal weg.

Bitte aber auch darum, dass man zumindest mal darüber nachdenkt, ob man derzeit noch freie Betten in Europa zur Verfügung stellen sollte.

Wir haben in Europa fast doppelt so viele infizierte Personen und mehr als 3-mal soviele Tote wie in den USA. Allein in den am meisten betroffenen Ländern haben wir über 300.000 infizierte Personen und es werden täglich mehr und auch die Anzahl derjenigen, die Intensivplätze brauchen übersteigt bei weitem die Kapazitäten. Selbst wenn wir alle Betten denen zur Verfügung stellen, die in Europa ein Bett brauchen, reicht es nicht.

Wie weit soll unsere Solidarität gehen, wie sehr sollen europäische Kranke „bevorzugt“ werden ?
Die Maßnahmen in Deutschland haben dafür gesorgt, dass die Anzahl Tote vergleichsweise gering ist, sollen wir uns also demnächst hinten anstellen ? Werden wir da nicht für unsere Sorgfalt im Umgang mit Regeln und Ressourcen bestraft ?

Re: Update zur Reisen wegen Corona

Verfasst: Dienstag 7. April 2020, 10:29
von SARA
Hallo Rudi,

dies mag ja alles auch berechtigt zu sein, sich solche Fragen zu stellen, oder darüber Gedanken zu machen, aber nochmal, bleibt bitte beim Thema Reisen.
Corona: Auswirkungen auf Camping- und Wohnmobil-Branche
Corona und die Wohnmobil-Branche


Hier nochmal der Link dazu: https://www.promobil.de/corona-wohnmobil-reisemobil/

Danke.

Re: Update zur Reisen wegen Corona

Verfasst: Dienstag 7. April 2020, 14:10
von JumperI
Walter hat geschrieben: Dienstag 7. April 2020, 07:32 Hallo Thomas,

irgendwie kann ich die jungen Leute verstehen - obwohl ich ein solches Verhalten nicht unterstütze. Aber wenn man jung ist, denkt man nicht ans Sterben, zumal die jungen Menschen nicht zur Risikogruppe gehören.

Ein anderer Gedanke ist folgender: wenn es schon in Deutschland ca. 60 Millionen (oder sogar mehr) mit dem Virus angesteckte Bürgen geben wird - mit ganz unterschiedlichen Verläufen - dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass man selbst betroffen ist.

Wäre es dann in der jetzigen Situation nicht besser, jetzt angesteckt zu werden, in der Hoffnung, eine Immunität zu entwickeln? Noch sind die Krankenhäuser für die ganz schweren Fälle überschaubar ausgelastet. Aber was ist, wenn die große Welle kommt?
Hallo Walter,

ich sehe das ähnlich. Früher oder später wird fast jeder mit diesem Virus in Kontakt kommen. Das ist unvermeidlich und ist mir schon seit Mitte Februar klar geworden. Ich hatte bis vor Kurzem noch gehofft, dass der Weg den Schweden zur Überwindung dieser Ausnahmesituation eingeschlagen hat zum Erfolg führen würde, ab inzwischen gibt es einfach viel zu viel Tote, um das noch irgendwie als vertretbar zu halten.
Die Zahlen in Spanien und Italien sind schon der Horror und die in UK und den US werden es ganz sicher nächste Woche noch werden. Dieser Virus IST absolut tödlich und kennt keine Altersunterschiede, Grenzen oder sonstige Gegenmittel.
Es gibt immer noch keine Medikamente dagegen und keinen Impfstoff. Es kann zum jetztigen Zeitpunkt jeden treffen, überall - arm, reich, klug oder weniger Klug, alt, jung - egal was.

Es gibt aber mit Sicherheit Hoffnung, denn was die 'Experten' bisher an Fakten haben tendiert gegen null. Alles, was öffentlich breitgetreten wird beruht auf Zahlen und Berichten, die größtenteils hochgerechnet, geschätzt oder einfach gefälscht sind (China). Man kann davon ausgehen, dass sowohl die Zahl der Infizierten, als auch die Zahl derjenigen, die eine Infektion ohne es zu merken um ein Vielfaches höher sind, als das, was bis heute veröffentlicht ist.
Vorausgesetzt meine Hypothese stimmt, und in einigen Wochen oder Monaten kommt eine sichere Behandlungsmethode und ein Impfstoff, dann wird Corona irgendwann seinen Schrecken verlieren.
Nur wird das alles viel länger dauern, als sich viele vorstellen wollen und als die meisten es sich vorstellen können.

Es war mir schon lange auch klar, dass meine Generation bisher nur Glück gehabt hat und ich war immer dankbar, dass ich besonderes Glück hatte in Deutschland aufzuwachsen und in einem freien Europa leben zu dürfen. Von allen Systemen weltweit ist die EU mit Abstand das mit Abstand Beste, was Politikern jemals eingefallen ist. Nirgendwo ist die Lücke zwischen Wohlhabend und nicht wohlhabend kleiner, als bei uns. (verglichen mit nicht EU Ländern will ich bewußt nicht von Armut sprechen)

Es hat vor der Corona Krise schon immer mehr Menschen gegeben, die das nicht so sehen wollten oder einfach nicht zu schätzen wußten und daher leider daran arbeiten, sich selbst und uns allen ein Bein abzusägen. Sehr schade!

Wie das ausgeht weiß heute niemand und ob unser 'Freizeitverhalten - Wohnmobilreisen' jemals wieder so funktionieren wird, wie bis vor Kurzem wage ich stark zu bezweifeln.

Schlauer ist man leider immer erst hinterher - oder wie der Brite zu sagen pflegt: YOU DON'T KNOW WHAT YOU'VE GOT - TILL ITS GONE - ging jetzt allerdings auch viel schneller, als in meinen schlimmsten Träumen ; )
Fazit - Füße still halten, Ruhe bewahren, sich an die Regeln halten und hoffen, dass es klappt und danach das Beste aus der Situation machen ist das Einzige, was momentan hilft.
In diesem Sinne - bleibt alle gesund.

Gruß,
Thomas

Re: Update zur Reisen wegen Corona

Verfasst: Dienstag 7. April 2020, 18:45
von Spark
Danke Thomas, kann ich so unterschreiben...

Re: Update zur Reisen wegen Corona

Verfasst: Dienstag 7. April 2020, 20:20
von Lenkerlinks
Hallo,

Thomas, was du da schreibst ist eine Sichtweise die ich in vielen Punkten teile. Danke für deine Zeilen. :thumbup:

Dennoch denke ich, wir alle äußern uns in dieser Sache, wie in vielen anderen Themen auch, aus einer reflektierten Meinung. Keiner, nicht mal die Virologen oder die Bundesregierung - um es auf Deutschland zu beschränken - vermag die Lage im Moment oder davor einschätzen zu können.
Da müssen wir alle Nachsicht haben und wilde Spekulationen unterdrücken. Das wird sicher später noch kommen.

Für uns als WOMO Fahrer ist es schade das wir nicht unserem Freiheitsgefühl entsprechend einfach mal losfahren können. Aber es ist nur schade. Gemessen an anderen Problemen ist das doch erstmal ein Luxusproblem.

Ich hoffe allerdings, wie viele andere hier, dass sich die Reisefreiheit bald wieder herstellt. Das hängt aber sehr, sehr stark davon ab wie diszipliniert der "Camper" in naher Zukunft nach möglichen Lockerungen sich verhält.

Es hängt stark davon ab, ob auf Camping oder Stellplätzen entsprechende 2,00m Regeln umsetzbar sind. Ich denke da insbesondere an Sanitäranlagen, oder dem Camping angegliederte Markets oder oder oder.

Das wirtschaftliche Interesse der Betreiber wird hoffentlich bald zu innovativen Lösungen beflügeln, allerdings hängt es am Ende tatsächlich von der Disziplin der Nutzer ab, ob sowas am Ende nur ein kurzes Intermezzo wird oder eine Pleite oder sogar - so meine Hoffnung - funktioniert.

Lasst uns alle hoffen.

Gruß Uli

Re: Update zur Reisen wegen Corona

Verfasst: Dienstag 7. April 2020, 21:44
von JumperI
Hallo Uli,

gute Einstellung. Ich sehe das genauso. Momentan kann es nur eine Priorität geben und das ist leider nicht die Reisefreiheit. Eines muss aber hoffentlich auch klar sein. Selbst, wenn die Normalität zurückkehrt kann unser aller Wunsch nur in Erfüllung gehen, wenn auch wirklich ALLE sich diziplinert verhalten und jeder auf den anderen respektvoll achtet und sich an die Regeln hält.
In dem Moment, wo einige anfangen zu glauben, dass sie eigene Regeln aufstellen können oder einfach weitermachen, wie bisher, dann wird das diesmal unmittelbare und für einige sogar tödliche Konsequenzen haben, die unsere Vorstellungskraft weit übersteigen können.
Das wird schwer werden, denn wirklich alle sitzen diesmal im selben Boot. Soviel ist heute schon klar.
Gruss,
Thomas

Re: Update zur Reisen wegen Corona

Verfasst: Dienstag 7. April 2020, 22:24
von WBB
Das Thema hier sind die Auswirkungen von Corona auf Wohnmobilreisen usw.

Über die krankheitsbedingten Auswirkungen ist ja eigentlich alles gesagt.

Was fehlt sind die finanziellen Auswirkungen.

Derzeit wird die Geldpolitik der Vergangenheit drastisch verändert. Die im Umlauf befindliche Geldmenge wird ohne Ende erhöht.

Die Konsequenzen könnten für uns alte Rentner (die auf Renten und Rücklagen angewiesen sind) recht unangenehm sein.

Wie sieht ein Worstcase Szenario für uns aus? Zuerst trifft es die Betriebsrenten da die Pensions-Sicherungs-Vereine pleite sind und auch heute schon unter den niedrigen Zinsen leiden.

Dann kommen die Renten, auch wenn heute die Gesetzeslage keine Reduzierung zulässt, ist das bei der derzeitigen Einigkeit der politischen Parteien nur eine Frage der Zeit.

Zu Letzt dann noch das Tribut bezüglich der Geldmenge, die ins Unermessliche steigt.

Eine Inflation ist unausweichlich. Was ist inflationssicher? Gold ganz sicher nicht.

Also, zurück zur bekannten Normalität bei Reisen mit dem Wohnmobil sind eher unwahrscheinlich.

Re: Update zur Reisen wegen Corona

Verfasst: Dienstag 7. April 2020, 22:49
von JumperI
Diese Theorie vertrete ich schon seit 2008 - nichts funktioniert so, wie früher - nur die Sonne dreht sich weiter um die Erde - oder ist es umgekehrt - who cares? Passiert ist jedenfalls nichts.

P.s.
die Welt funktioniert heute offensichtlich anders. Ob das besser oder schlechter ist habe ich noch nicht herausfinden können - dazu können die nachfolgenden Generationen sicher/hoffentlich bessere Erklärungen liefern.

Re: Update zur Reisen wegen Corona

Verfasst: Mittwoch 8. April 2020, 08:18
von WieselChicS
@Lenkerlinks

Ich denke hier auch an die Stellplatz- und Campingplatzbetreiber, die jetzt über Ostern (und wahrscheinlich noch länger) hohe Verluste haben werden. Sie alle investieren ja im Laufe der Saison, um davon dann auch irgendwann zu profitieren.

Wir mit unseren Wohnmobilen haben ja den Vorteil, eigentlich "nur" einen Stellplatz zu benötigen. Ferner ab 3 oder 4 Tagen Aufenthalt die Möglichkeit, Wasser zu tanken und das Abwasser + WC-Inhalt zu entsorgen. 220 V sind auch ganz nett, müssen aber im Sommer nicht unbedingt sein. Und da kenne ich unzählige Stell- und auch Campingplätze, die bei Belegung von z.B. nur jedem 2. Platz und Schließung der Sanitärgebäude öffnen und damit Geld verdienen könnten, und damit unter Einhaltung aller Abstands- und Hygienevorschriften. Dafür muss dann aber eine Lockerung seitens der Regierung bzgl. touristischem Verkehr erfolgen.

Gestern bin ich an einem Campingplatz im Nachbarort vorbeigekommen, der an der Durchgangsstraße eine riesengroße Werbetafel aufgebaut hat, dass man gerne im Campingplatzrestaurant Speisen abholen kann. Dies wäre dann auch eine Chance für etliche Stellplatz- und Campingplatzrestaurants.

Ich hoffe, dass oben genannte Lockerungen bzgl. touristischem Verkehr ab dem 20. April kommen. In diesem Sinne: Bleibt alle gesund!