Heizung stinkt bei Warmwasserbereitung

Hier könnt ihr Fragen zur Technik stellen

Moderator: Benromach

Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Benutzeravatar
Boliseiaudo
Registriert: Freitag 6. April 2018, 09:51
Basisfahrzeug: Ducato X250 Mj 150
Modellbeschreibung: Malibu i 440 LE,BJ 2018

Re: Heizung stinkt bei Warmwasserbereitung

Ungelesener Beitrag von Boliseiaudo »

Ohrenbär hat geschrieben: Montag 12. Juli 2021, 09:33
Wenn denn alles durchgängig und funktionsfähig ist würde ich auf die Suche nach "Montageresten" gehen!!!!!

Beispiel, Mein Frischwasser "Ablaßventil" im Tank schloß gestern nicht.........
Nachdem ich ein paar Zentimeter PVC Grat (locker im Tank schwimmend rutschend) herausgefischt habe, war die Welt wieder in Ordnung.........


Diese Grate habe ich bei mir auch gefunden, allerdings im Filter der Druckwasserpumpe, waren so 2-3 cm lang...das scheint also ein häufiger auftretendes Phänomen zu sein.
Möglicherweise könnten die Grate von einer Saugpumpe weiter in den Wasserkreislauf auch bis in den Boiler befördert werden...

Gruß

Nobbi
FausO
Registriert: Freitag 27. November 2020, 12:02
Basisfahrzeug: Ducato MJ 160
Modellbeschreibung: Charming GT 640

Re: Heizung stinkt bei Warmwasserbereitung

Ungelesener Beitrag von FausO »

Boliseiaudo hat geschrieben: Montag 12. Juli 2021, 10:24
Ohrenbär hat geschrieben: Montag 12. Juli 2021, 09:33
Wenn denn alles durchgängig und funktionsfähig ist würde ich auf die Suche nach "Montageresten" gehen!!!!!

Beispiel, Mein Frischwasser "Ablaßventil" im Tank schloß gestern nicht.........
Nachdem ich ein paar Zentimeter PVC Grat (locker im Tank schwimmend rutschend) herausgefischt habe, war die Welt wieder in Ordnung.........


Diese Grate habe ich bei mir auch gefunden, allerdings im Filter der Druckwasserpumpe, waren so 2-3 cm lang...das scheint also ein häufiger auftretendes Phänomen zu sein.
Möglicherweise könnten die Grate von einer Saugpumpe weiter in den Wasserkreislauf auch bis in den Boiler befördert werden...

Gruß

Nobbi
Hi,

wenn Späne vom Tank in den Boiler geraten kann es aber nicht riechen.
Der Händler hat auch schon 2 mal komplett gereinigt.
Ja habe Erfolg. Späne hatte ich auch reichlich im Tank, dadurch hat es die Pumpe zerstört.
Garantieantrag läuft noch .

Gruß
Ohrenbär
Registriert: Sonntag 6. September 2020, 23:51
Basisfahrzeug: Heavy 40 Mj 18
Modellbeschreibung: I440QB

Re: Heizung stinkt bei Warmwasserbereitung

Ungelesener Beitrag von Ohrenbär »

Nein, nein, sorum wird kein Schuh daraus!!!!!!!! :imsorry:

Aus dem Wasserkreislauf kann das natürlich nicht "stinken"!
Von mir war dieses Pvc?-teilchen stellvertretend für Teile auch im Heißluuftsystem gemeint, welche dort nicht hingehören....... :evil:

Abisolierte Kunststoffreste, Verpackungsreste, Aufkleber usw......würde ich mal irgendwo im Luftstrand oder nahe dran erwarten........

Beginnendvom Ort des größsten Gestanks rückwärts suchend..... in den Warmluftschläuchen, ggf. abzeihen/ aussaugen......usw..... :thumbup:


Gruß

Thomas
FausO
Registriert: Freitag 27. November 2020, 12:02
Basisfahrzeug: Ducato MJ 160
Modellbeschreibung: Charming GT 640

Re: Heizung stinkt bei Warmwasserbereitung

Ungelesener Beitrag von FausO »

Ohrenbär hat geschrieben: Montag 12. Juli 2021, 11:13 Nein, nein, sorum wird kein Schuh daraus!!!!!!!! :imsorry:

Aus dem Wasserkreislauf kann das natürlich nicht "stinken"!
Von mir war dieses Pvc?-teilchen stellvertretend für Teile auch im Heißluuftsystem gemeint, welche dort nicht hingehören....... :evil:

Abisolierte Kunststoffreste, Verpackungsreste, Aufkleber usw......würde ich mal irgendwo im Luftstrand oder nahe dran erwarten........

Beginnendvom Ort des größsten Gestanks rückwärts suchend..... in den Warmluftschläuchen, ggf. abzeihen/ aussaugen......usw..... :thumbup:


Gruß

Thomas
Wie schon gesagt, wurde vom Händler schon 2mal komplett durchgereinigt.
Im www hab ich schon ein paar Beiträge mit dem selben Problem gefunden. Anscheinend ist irgendein Bauteil verbaut welches bei hohen Temperaturen das kokeln anfängt.
Beim Lösungsvorschlag von Truma-einen Luftsiphon zu legen- wird anscheinend versucht den Geruch bei Warmwasserbereitung im Gerät zu halten. Hier wird also nicht die Ursache bekämpft.
Bei Lüfterbetrieb werden anscheinend durch die vorbeiströmende Luft diese Bauteile nicht so heiß und es entsteht auch kein Geruch-so meine Theorie !
Mal schauen wie es weitergeht.

Gruß Frank
Ohrenbär
Registriert: Sonntag 6. September 2020, 23:51
Basisfahrzeug: Heavy 40 Mj 18
Modellbeschreibung: I440QB

Re: Heizung stinkt bei Warmwasserbereitung

Ungelesener Beitrag von Ohrenbär »

@Frank,

sorry, hatte den Hinweis bei der Warmwassererwärmung eben verdrängt!

Das engt das Problem doch deutlich auf die Heizung selbst bzw eng umliegend ein!

Ungeachtet der (Nicht-) Lösung "riecht das doch nach einem echten Truma Problem!

Wobei ich Truma eigentlich nur kulant/ bemüht kenne........



Ich drücke mal die Daumen und wünsche dir einen Schrauber mit Geistesblitz!


Thomas
Benutzeravatar
Boliseiaudo
Registriert: Freitag 6. April 2018, 09:51
Basisfahrzeug: Ducato X250 Mj 150
Modellbeschreibung: Malibu i 440 LE,BJ 2018

Re: Heizung stinkt bei Warmwasserbereitung

Ungelesener Beitrag von Boliseiaudo »

Hallo Frank,

tritt dieses Geruchsproblem nur bei Einstellung "Boost" auf oder auch bei "ECO" und "Hot"?

Gruß

Nobbi
FausO
Registriert: Freitag 27. November 2020, 12:02
Basisfahrzeug: Ducato MJ 160
Modellbeschreibung: Charming GT 640

Re: Heizung stinkt bei Warmwasserbereitung

Ungelesener Beitrag von FausO »

Hi,

seit letzten Wochenende auch bei ECO, bis dahin nur bei BOOST.
Bei ECO ist es aber nicht so intensiv.

Im Netz gefunden:
https://www.ducatoforum.de/forum2018/fo ... trieb-mit/


Gruß
Teemoe
Registriert: Sonntag 20. September 2020, 14:15
Basisfahrzeug: Ducato 35
Modellbeschreibung: Comfort 640 LE

Re: Heizung stinkt bei Warmwasserbereitung

Ungelesener Beitrag von Teemoe »

Wir haben auch dieses Problem.
Ich dachte zuerst auch "das gibt sich schon nach ein paar Mal" aber es wird nicht besser.

Warmluft ist kein Problem.
Bei der Warmwasser Aufbereitung stinkt es richtig eklig unterm Bett von der Heizung hervor. Bisher Boost und Hot. Eco hatten wir bisher nicht am laufen.

Wir haben die Truma 6D E, also mit Diesel.
Benutzeravatar
Boliseiaudo
Registriert: Freitag 6. April 2018, 09:51
Basisfahrzeug: Ducato X250 Mj 150
Modellbeschreibung: Malibu i 440 LE,BJ 2018

Re: Heizung stinkt bei Warmwasserbereitung

Ungelesener Beitrag von Boliseiaudo »

Bei "BOOST" kann ich nicht mitreden.
Boost habe ich in den bisher 3 1/2 Jahren noch nie benutzt, weil uns damals der Verkäufer gesagt hatte, dass bei Boost sehr viel Gas verbrannt wird und man es eigentlich nur mal im Notfall einstellen sollte.
Von daher nehmen wir im Sommer nur ECO und im Winter Hot. Hat uns bisher immer gereicht. Dauert halt zwar ne halbe Stunde, bis das Wasser heiß ist, bzw. das blinkende Thermometer stillsteht, aber im Urlaub haben wir es nicht eilig.

Gruß

Nobbi
Benutzeravatar
Odi57
Registriert: Samstag 11. Juli 2020, 10:18
Basisfahrzeug: Ducato 250
Modellbeschreibung: Malibu 600 DB

Re: Heizung stinkt bei Warmwasserbereitung

Ungelesener Beitrag von Odi57 »

Hallo,

also ich schreibe es nun nochmal. Im Internet findet man seid Jahren bei allen Wohnmobilherstellern und allen Ausführungen der Truma - Heizung das selbe Problem an. Die Reaktion von Truma ist immer der Hinweis auf eine Einzelüberprüfung der Heizungsanlage. Und der Hinweis von Truma das der Geruch weder gefährlich noch Gesundheitsgefährdend ist. Das Problem muß Truma also bekannt sein. Bisher habe ich aber noch keine Info gefunden woran es den wirklich liegt.

Mit freundlichen Grüßen

Michael
Gesperrt

Zurück zu „Fragen zur Technik“