Re: Fliegenschutztür- Insektenschutztür (Schiebetür) einstellen
Verfasst: Samstag 19. Juni 2021, 17:22
Hallo,
hier meine Erfahrung zum Einstellen der Fliegenschutztür.
Ausgangssituation: unten anliegend, ca. 15 mm Spalt oben
Somit müssen die unteren Schnüre weniger Spannung bzw. die oberen Schnüre mehr Spannung erhalten (max. 2,5 kg Zugkraft!)
Es geht hier nicht um lokale "Hohlstellen" am Blech, diese können nach Entfernen des Blechstreifens nur durch Hinterlegen von Abstandhalterungen unter der Verschraubung ausgeglichen werden. Mühselig. Da ist wohl die Bürstendichtung die einfachere Lösung.
Vorgehensweise:
- Tür ganz öffnen
- unten die Schraube für den Bügel rausschrauben und Schraube mit Bügel entnehmen.
- die beiden Bänder sind mit einer Art Lüsterklemme verbunden.
- Bänder mit Klemme von der Halterung runternehmen
- Bänder linksseitig mit Klemme festhalten
- Schraube der Klemme öffnen
- Bänder so festhalten, dass die Position zueinander gleich bleibt
- Klemme Richtung Bandende schieben (kleine Schritte, ca. 10 mm) - Schnüre verlieren Vorspannung
- Klemme festziehen, testen ob die Verschiebung reicht, bei Bedarf wiederholen bis Tür gleichmäßig anliegt
- je nach Situation muss ggf. (wenn diese z.B. durchhängen) bei den oberen Bändern auch die Spannung erhöht werden.
- Bügel aufsetzen und festschrauben
Eigentlich keine Hexerei.
Gruß Günter
hier meine Erfahrung zum Einstellen der Fliegenschutztür.
Ausgangssituation: unten anliegend, ca. 15 mm Spalt oben
Somit müssen die unteren Schnüre weniger Spannung bzw. die oberen Schnüre mehr Spannung erhalten (max. 2,5 kg Zugkraft!)
Es geht hier nicht um lokale "Hohlstellen" am Blech, diese können nach Entfernen des Blechstreifens nur durch Hinterlegen von Abstandhalterungen unter der Verschraubung ausgeglichen werden. Mühselig. Da ist wohl die Bürstendichtung die einfachere Lösung.
Vorgehensweise:
- Tür ganz öffnen
- unten die Schraube für den Bügel rausschrauben und Schraube mit Bügel entnehmen.
- die beiden Bänder sind mit einer Art Lüsterklemme verbunden.
- Bänder mit Klemme von der Halterung runternehmen
- Bänder linksseitig mit Klemme festhalten
- Schraube der Klemme öffnen
- Bänder so festhalten, dass die Position zueinander gleich bleibt
- Klemme Richtung Bandende schieben (kleine Schritte, ca. 10 mm) - Schnüre verlieren Vorspannung
- Klemme festziehen, testen ob die Verschiebung reicht, bei Bedarf wiederholen bis Tür gleichmäßig anliegt
- je nach Situation muss ggf. (wenn diese z.B. durchhängen) bei den oberen Bändern auch die Spannung erhöht werden.
- Bügel aufsetzen und festschrauben
Eigentlich keine Hexerei.
Gruß Günter