Seite 2 von 4

Re: Innenraumfilter wechseln

Verfasst: Dienstag 15. Juni 2021, 13:37
von Tdr01
Ich habe für den letzten Ölwechsel sagenhaft 272€ bezahlt.
Nie wieder.
Wenn ich bedenke das ich Castrolöl mit Fiat Freigabe 5ltr. für 35€ bekomme, ist es schon Wucher das Fiat selbst 20€ für den Liter nimmt.
Dann noch 125€ Stundenlohn.
Einfach unverschämt für nicht mal ne halbe Stunde Arbeit.
Abgerechnet wird natürlich eine Stunde.
Seitdem lege ich mich wieder selber drunter.

Gruß
Thomas

Re: Innenraumfilter wechseln

Verfasst: Dienstag 15. Juni 2021, 15:40
von CB-Duo
Hallo,

Mache meinen Service auch selber, habe mal für einen Ölwechsel an meinem Wohnmobil 220€ bezahlt. Jetzt bezahle ich für Öl und Filter ca. 45 € und es ist das vorgeschriebene Selenia Öl 5w40 von Fiat.

Gruß Reiner

Re: Innenraumfilter wechseln

Verfasst: Dienstag 15. Juni 2021, 16:44
von Ohrenbär
Nicht verrückt machen (lassen) mit der Fiat Spezifikation (ich meine 9.55535-S1) und Zulassung hat es locker 20 Öle aller Preisklassen........ faktisch alle Hersteller sind vertreten......

Naja und dann kommen die eigenen Erfahrungen und Meinungen zu den jeweiligen Herstellern und Ölen dazu.........
In der Garantie werde ich bei Fiat (incl. aller Arbeiten) bleiben und das sicherlich auch finanziell überleben ;-)

Danach sicherlich nicht mehr..........

Selbst geht zwar, aber alleine das Einfüllen macht bei dem Integrierten ja schon keine wirkliche Freude...........

Und welches Öl etc. ist dann mehr eine Glaubens-, Erfahrungs oder Vertrauensfrage........ :angel:

Ölige/ gut geschmierte Grüße

Thomas

Re: Innenraumfilter wechseln

Verfasst: Dienstag 15. Juni 2021, 16:52
von Mythos
Ein paar Euro mehr für die Markenwerkstatt würden ja viele noch akzeptieren.
Aber bei den Wucherpreisen sind sehr viele nach der Garantie wo anders. Ich auch.
Gruß Xaver

Re: Innenraumfilter wechseln

Verfasst: Dienstag 15. Juni 2021, 19:52
von CB-Duo
Hallo,

Habe schon lange kein vertrauen mehr zu Vertagswerkstätten, durch das absaugen, wird nicht das gesamte Öl entfernt. Habe schon öfter erlebt, dass nach einem Service zu viel Öl im Motor war.
Nach Rücksprache habe ich die Aussage bekommen, das würde nichts ausmachen.

Gruß Reiner

Re: Innenraumfilter wechseln

Verfasst: Dienstag 15. Juni 2021, 21:04
von Miro
Wir sind jetzt zwar schon vom Titel etwas abgekommen, aber gebt mir mal einen Tipp, wo Ihr das Altöl losgeworden seid.
Nimmt das jede Tankstelle gegen einen kleinen Obulus?
Gruß
Miro

Re: Innenraumfilter wechseln

Verfasst: Dienstag 15. Juni 2021, 21:22
von Dumius
Hallo,
Jeder Verkäufer von Öl muss das Altöl kostenlos zurücknehmen, d.h. gleiche Menge.

Grüsse Herbert

Re: Innenraumfilter wechseln

Verfasst: Dienstag 15. Juni 2021, 21:32
von Miro
Bekannt. Was ist aber mit dem online gekauften Öl? Die Preise für Öl, die oben genannt wurden, gibt es ja nicht beim Händler um die Ecke.

Re: Innenraumfilter wechseln

Verfasst: Dienstag 15. Juni 2021, 21:32
von CB-Duo
Hallo,

In Stuttgart nimmt das Umweltmobil das Altöl an.

Gruß Reiner

Re: Innenraumfilter wechseln

Verfasst: Dienstag 15. Juni 2021, 21:45
von Mythos
Wenn das beste Öl, beim ölhändler um die Ecke, bei 20 Liter Kanister maximal 100,.Euro kostet, nimmt der auch wieder 20 Liter Altöl kostenlos zurück.
Das die Markenwerkstätten , das Öl vergolden , also aus dem 60 Liter Fass, wo der Einkauf pro Liter bei ca 3,- Euro liegt , ist klar.
Der Preis liegt dann bei 20 Euro und darüber.
Ist schon lukrativ.
Gruß Xaver