Hier ist der Link auf die Seite mit dem Formular
https://app.euplf.eu/#/
Italien - Situation vor Ort
- ThomasPr
- Administrator
- Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
- Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016
Re: Italien - Situation vor Ort
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
-
- Registriert: Sonntag 2. August 2020, 21:10
- Basisfahrzeug: DUCATO 140
- Modellbeschreibung: Malibu t 490
Re: Italien - Situation vor Ort
Danke
Passt
Passt
-
- Registriert: Mittwoch 6. Februar 2019, 06:44
- Basisfahrzeug: Fiat
- Modellbeschreibung: C-Tourer
Re: Italien - Situation vor Ort
Hi , wir planen ab September bis nächstes Jahr 2022 März Richtung Sizilien zu fahren. Bis auf das Einreiseformular müßte z.Zt. alles ok sein. Wir sind froh, wenn wir durch Kontakte die aktuelle Situation in Italien erfahren, auch wenn wir ständig auf der ADAC Seite sind, um ständig gut informiert zu sein.
Sind für alle Meldungen froh, die Italien betreffen. Eigentlich sollte es mal wieder Portugal sein und über Spanien nach Haus, geht nun nicht durch Corona. Ist uns zu gefährlich.
LG aus dem SChwarzwald
Klaus und Petra
Sind für alle Meldungen froh, die Italien betreffen. Eigentlich sollte es mal wieder Portugal sein und über Spanien nach Haus, geht nun nicht durch Corona. Ist uns zu gefährlich.
LG aus dem SChwarzwald
Klaus und Petra
- Arthur
- Registriert: Sonntag 19. Oktober 2014, 15:06
- Basisfahrzeug: Iveco 72/210
- Modellbeschreibung: Phoenix A 8000 RSLG
Re: Italien - Situation vor Ort
Hallo Klaus und Petra
wir waren jetzt gerade 1 Woche in Ligurien
Es hat niemanden Interessiert ob wir was dabei hatten oder nicht,
Zoll Chiasso Como menschenleer
Camping und Stellplätze mässig bis schlecht belegt oder einmal ganz leer, wenigstens unter der Woche
Geschäfte und Restaurants innen mit Maske
Am Campingplatz in Waschräumen wäre auch mit Maske aber da hat sich niemand dran gehalten.
einzig der Bademeister bestand auf Händedesinfektion vor dem Poolbesuch, muss man nicht verstehen , haben wir aber dann brav gemacht.
Mailand waren wir auch noch, massenweise Polizia und Militär und Menschenmassen, einfach keine gute Stimmung, hätten wir uns sparen können
Gruss Ramin
wir waren jetzt gerade 1 Woche in Ligurien
Es hat niemanden Interessiert ob wir was dabei hatten oder nicht,
Zoll Chiasso Como menschenleer
Camping und Stellplätze mässig bis schlecht belegt oder einmal ganz leer, wenigstens unter der Woche
Geschäfte und Restaurants innen mit Maske
Am Campingplatz in Waschräumen wäre auch mit Maske aber da hat sich niemand dran gehalten.
einzig der Bademeister bestand auf Händedesinfektion vor dem Poolbesuch, muss man nicht verstehen , haben wir aber dann brav gemacht.
Mailand waren wir auch noch, massenweise Polizia und Militär und Menschenmassen, einfach keine gute Stimmung, hätten wir uns sparen können
Gruss Ramin
- Iroqoise
- Registriert: Samstag 6. Februar 2016, 12:12
- Basisfahrzeug: Ducato X250
- Modellbeschreibung: Carthago Compactline 143
Re: Italien - Situation vor Ort
Seit 3 wochen im Italiën.
Colle di grand st Bernardo
Stunde lang hat Guarda di Finanza hinten uns die grenze im auge gehalten.
Uns habben sie nichts gefragd
Ligurie. Wochenende camping und kuste voll mit italianer.
Parma fast leer
Venedig. Camping in Mestre die ganse zeit 50% belegt.
Auch im innenstadt Venedig relative ruhig.
Vaporette linie 1 und 2 durch innenstad mundmaske pflicht aber sehr voll und leute dicht auf einander.
Volterra - ruhig und nur italiener
San Gimignano - etwas meer auslandischer tourists aber noch immer ruhig.
Livorno - Olbia (Sardinia) - MS Sharden - viele leute - italiener - innen mit mundmaske.
Nur beim verlassen von schiff lange wartezeit mit viele leute auf die treppen zum cardeck.
Im hafen manche leute von Guardia di Finanza aber wir könte ohne check durchfahren.
“Prego”
Bisher keine fragen nach tests, impfpasse und so weiter.
Nun auf einen freie platz am meer bei Stintino.
50% oder weniger belegt.
Parkings an die westliche kuste Sardinia sind tagsuber schon recht voll mit italienischer PKW.
Grüssen,
Marc.
Colle di grand st Bernardo
Stunde lang hat Guarda di Finanza hinten uns die grenze im auge gehalten.
Uns habben sie nichts gefragd
Ligurie. Wochenende camping und kuste voll mit italianer.
Parma fast leer
Venedig. Camping in Mestre die ganse zeit 50% belegt.
Auch im innenstadt Venedig relative ruhig.
Vaporette linie 1 und 2 durch innenstad mundmaske pflicht aber sehr voll und leute dicht auf einander.
Volterra - ruhig und nur italiener
San Gimignano - etwas meer auslandischer tourists aber noch immer ruhig.
Livorno - Olbia (Sardinia) - MS Sharden - viele leute - italiener - innen mit mundmaske.
Nur beim verlassen von schiff lange wartezeit mit viele leute auf die treppen zum cardeck.
Im hafen manche leute von Guardia di Finanza aber wir könte ohne check durchfahren.
“Prego”

Bisher keine fragen nach tests, impfpasse und so weiter.
Nun auf einen freie platz am meer bei Stintino.
50% oder weniger belegt.
Parkings an die westliche kuste Sardinia sind tagsuber schon recht voll mit italienischer PKW.
Grüssen,
Marc.