Seite 2 von 3
Re: Habe Teppich gemacht
Verfasst: Donnerstag 22. April 2021, 14:50
von Boliseiaudo
Weil die Frage von Michael bisher unbeantwortet war, habe ich geschrieben, wo und wie es bei unserem Fahrzeug gemacht wurde.
Gruß
Nobbi
Re: Habe Teppich gemacht
Verfasst: Freitag 23. April 2021, 08:08
von Teemoe
Quadrifoglio hat geschrieben: Donnerstag 22. April 2021, 09:19
Kitesurfer hat geschrieben: Donnerstag 22. April 2021, 08:24
Ich weis eh nicht was is da reinmachen soll
das ist bei uns der
Schuhschrank.

Wohin sonst mit den Schuhen? Wanderschuhe, normale Schuhe, Hausschuhe zum "schnell mal rein schlüpfen" x 2 Personen. Und zack das Fach ist voll. Man kommt weiterhin super ran, wenn man am Ausgang steht.
Aber ein Geheimfach ist auch ganz nett, wenn ein Dieb die Malibus dann nicht direkt kennt. So könnte ein Notebook mit etwas Glück durchaus mal da bleiben, nach einem Einbruch.
Meine Freundin will aktuell noch keinen Teppich...

Ich hätte auch gerne einen - gerade für den Winter.
Boliseiaudo hat geschrieben: Donnerstag 22. April 2021, 08:06Ich habe das vor 6 Monaten von G&S Die Polstermacher anfertigen lassen.
Das ist ja fast um die Ecke bei mir... nach Mannheim hoch und man ist schon fast da.
Re: Habe Teppich gemacht
Verfasst: Freitag 23. April 2021, 08:55
von Boliseiaudo
G&S Die Polstermacher sind spezialisiert auf Carthago/ Malibu. Die fertigen für Carthago/Malibu auch die Sitzbespannungen, Gardinen, Matratzenbezüge etc. her.
Wenn Du jetzt außer dem Teppich auch noch Deine Sitzmöglichkeiten neu bezogen haben möchtest, wird das dort auch gemacht.
Am Besten machst Du dort einen Termin zur Auswahl des Teppichs und Absprechen wie und was.
Dann dort einen 2ten Termin vereinbaren zur Fertigstellung.
Warum 2 Termine?
Ganz einfach: dann bekommst Du einen sogenannten Frühbucher Rabatt eingeräumt.
Es gibt 2 Möglichkeiten: zum Einen den Teppich "von der Stange", zum Zweiten die Maßanfertigung.
Teppich von der Stange ist genau der, den Du bei Bestellung eines Neufahrzeuges mitbestellen kannst. Nachteil: es wird bei einer neuen Ausführung eines Mobils ein Mal eine Grundschaublone angefertigt, die dann für alle Fahrzeuge dieser Baureihe gilt und so in Massen angefertigt wird.
Da aber bei der Fertigung des Fahrzeugs immer mal Toleranzen auftreten, ist dieser Teppich von der Stange nie genau für Dein Fahrzeug passend.
Du hast also mitunter größere "Spaltmaße", Ecken sind nicht richtig ausgefüllt etc.
Bei einer Maßanfertigung kommt zuerst ein ausgebildeter Raumausstatter in Dein Fahrzeug und fertigt ein genaues Aufmaß an. Mit Ihm kannst Du auch Deine Sonderwünsche, wie bei uns z.B. die Bodenklappenausschnitte, besprechen.
Dadurch ist die Maßanfertigung aber auch etwas teurer.
Morgens gegen 8:00Uhr geht's los und in der Regel ist gegen 15:00Uhr alles fertig. Hängt natürlich auch von Deinen Sonderwünschen ab.
Übernachten mit kostenfreiem Stromanschluss ist auf dem Firmen Gelände möglich, allerdings keine Entsorgung.
Wenn Du übernachten musst, weil nicht fertig, bekommst Du morgens frische Brötchen ans Fahrzeug gebracht.
Gruß
Nobbi
Re: Habe Teppich gemacht
Verfasst: Dienstag 12. Oktober 2021, 15:17
von ClausUschi
Hallo Nobbi,
darf ich denn Fragen was der Teppich-Perfecto auf Mass gekostet hat?
Wir sind auch gerade am Teppich suchen und planen!
Lieber Gruss
Claus
Re: Habe Teppich gemacht
Verfasst: Mittwoch 13. Oktober 2021, 11:33
von Tdr01
Habe zwar keinen Teppich von G&S, aber der Preis von den Polstermachern war schon nciht ohne.
aber da wird Nobbi vielleicht was zu sagen können.
Ich hatte bei meinem Vorgängermodell, den Teppich mal über "Hammer" anfertigen lassen.
Ist so ein Teppich/Tapetenmarkt bei uns in der Gegend.
Den Fussraum vorher mit großem Papier kopiert.
Damit zum Händler.
Entsprechenden Teppich von der Rolle genommen.
War damals sehr hochwertig, mit Fleckschutz und allem zipp und zapp.
Nach meiner Vorlage wurden dann vom Markt die einzelnen Stücke zugeschnitten.
Die haben diese einzelteile dann zjm Ketteln an einen externen gegeben.
Nach 2 wochen hatte ich alles wieder.
Passte perfekt und sah gut aus.
Kosten ca. 450€
Bei meinem aktuellen habe ich dann alles selbst gemacht.
Wieder Vorlage erstellt.
Dann aber einen Teppich für 4,95qm von der Rolle genommen.
Gut, Qualität ist nicht so wie beim ersten, aber wenn ich Lust habe, kann ich ja von vorne anfangen.
Dazu habe ich mit dann so ein Band gekauft, welches um den Rand herum aufgebügelt wird.
Hält so lala.
Aber wie gesagt, wenn mir der teppich mal nicht mehr gefällt fliegt er raus.
Kosten <100€ und ca. 3 Std. Arbeit.
Haben wir jetzt seit 3 Jahren drin und erfüllt seinen Zweck.
Mir geht es in erster Linie darum, den Holzboden zu schützen und dann finde ich es einfach angenehmer auf Teppich zu laufen als auf dem Holzboden.
Und wärmer ist es auch noch.
Gruß
Thomas
Re: Habe Teppich gemacht
Verfasst: Mittwoch 13. Oktober 2021, 11:52
von WieselChicS
Hallo Thomas,
dein Einkaufstipp war auch meine 1. Wahl bzgl. neuem Teppich im Mobil. Ich kann da nur Kräuselvelour von VORWERK empfehlen. Dieser Teppichboden hat sämtliche Siegel für Allergiker etc., muss nicht gekettelt oder umsäumt werden und liegt absolut eben (und ist regelmäßig im Angebot). Wenn die einzelnen Stücke Stoß an Stoß gelegt werden fällt es schwer, die Trennkante zu erkennen. Die originalen Teppichstücke habe ich als Schablone genommen, teils noch etwas korrigiert. Für´s Bad habe ich selber eine Schablone mittels Packpapier angefertigt. Ein elektr. Teppichschneider für max. EUR 40,- reicht aus, damit kann man sehr schnell und sauber jegliche Kontouren schneiden.
VG, Volkmar
Re: Habe Teppich gemacht
Verfasst: Mittwoch 13. Oktober 2021, 14:08
von Boliseiaudo
Hallo Claus,
insgesamt haben wir 630,-€ bezahlt. Darin enthalten waren auch noch je 2 Armlehnen für Fahrer- und Beifahrersitz.
Der Preis variiert je nach Qualität des Teppichbodens. Wir haben uns in der mittleren Preisklasse "wiedergefunden".
Die Armlehnen-Bezüge an sich kosten 30,-€ je Paar. Super gearbeitet, mit Reißverschluss und Aussparungen für die Höhenverstellungen der Armlehnen.
Außerdem haben wir die Kopfstützen der Längsbank kürzen und neu beziehen lassen. Der Bezugstoff dafür war ein passendes Reststück aus Echtleder.
Aus den Reststücken von unserem Teppich wurden außerdem auch noch die beiden Stufen zum Bett und der in der Aufbautüre incl. Antirutschrücken gefertigt. Auch für auf die kleine Stufe vor dem Toilettenschrank unter dem Waschbecken.
Letztendlich also kaum teurer, als mein Vorschreiber. Allerdings mit dem Unterschied, dass bei mir Fachleute am Werk (G und S fertigt hauptsächlich für Carthago/Malibu) waren und ich jederzeit noch Änderungswünsche äußern konnte.
Das soll keine Abwertung für die Fachleute der anderen Vorschreiber sein.
G und S ist spezialisiert auf Carthago/Malibu.
Man kann aber auch mit anderen Marken dort vorfahren.
Die Armlehnen waren eher ein "Abfallprodukt", weil meine Frau hat die in der Ausstellung gesehen und wollte sie unbedingt haben. Wenn Du also dorthin fährst, sperr Deine Frau vorher ein.
Gerade für Frauen ist die Ausstellung sehr verführerisch: riesige Teppichauswahl, Gardienen, Bezugsstoffe, für das jeweilige Fahrzeug passende Bettlaken und Bezüge...
Die Kopfstützen hatte ich runterkürzen lassen bis auch die Höhe der Holztrennwand zwischen Küche und Sitzgruppe. Da wir eh immer nur zu zweit fahren, waren die hohen Kopfstützen für uns uninteressant.
Danach habe ich statt dessen eine Ablage dorthin gebaut. Diese Ablage kann ich notfalls abnehmen und sollte doch mal eine 3te Person mitfahren, kann ich die Kopfstützen immer noch hochziehen. Das reicht noch selbst für nen 2 m Lulatsch wie mich.
Bilder von unserem Teppich und der gekürzten Kopfstütze findest Du in den Kundenrezessionen bei "G & S Die Polstermacher"
Gruß
Nobbi
Re: Habe Teppich gemacht
Verfasst: Mittwoch 13. Oktober 2021, 20:20
von Exbulli
Hallo zusammen
Ich kann die Firma G+S auch nur uneingeschränkt empfehlen.
Wir waren mit unserem Malibu auch dort um den Teppich ausschneiden und ketteln zu lassen, um an das Geheimfach, ohne den Teppich herausnehmen zu müssen, heranzukommen. Das wurde innerhalb von einer Stunde professionell erledigt. Der Teppich wurde gleich von unten mit einer Antirutschmatte beklebt. So bleibt er, auch wenn man mit Teppich die Klappe anhebt, bombenfest liegen ohne zu verrutschen.
Meine Frau war dabei und fand, rein zufällig

, auch noch zwei Kissen im Design unserer Innenausstattung.
Bestellt haben wir noch eine Tasche im gleichen Design, die unter dem Tisch an die Wand montiert wird, in die man Landkarten, Reiseführer usw. stecken kann.
Die Lieferung steht allerdings noch aus, weil wir mit unserem Malibu noch unterwegs sind !
Während der Winterpause lassen wir uns dann auch noch für das Fenster am Tisch hübschere Gardinen bei G+S nähen.
Es lohnt sich wirklich dort mal vorbeizuschauen !!
Gruss Ecki
Re: Habe Teppich gemacht
Verfasst: Donnerstag 14. Oktober 2021, 07:13
von WolliSI
Hallo Ecki,
kannst du auch den Teil des Teppichs des Geheimfachs beim Öffnen liegenlassen, also wurden die Schließer ausgespart ? Oder muss der Teil entfernt werden?
Hast du mal ein Foto? Danke !
Re: Habe Teppich gemacht
Verfasst: Donnerstag 14. Oktober 2021, 14:19
von Campingfan
65C5BA7D-79FC-4ACC-87A0-FB1D6C860918.jpeg
Sieht Richtig Gut aus.
Wir lassen unseren Teppich auch immer drinnen,ist einfsch angenehmer wenn man Barfuss im Womi herumläuft.
Ich habe mir einen Für den Eingang machen lassen.