Petitionen sind gut und schön, können ab und zu auch mal etwas bewirken...außerhalb von Corona.
Jetzt zu Corona Zieten, in der unsere lieben Volksvertreter selber rumlaufen wie frisch gef*** Eichhörnchen, und jeder etwas anderes propagiert, ist alles anders.
Eine solche Petition wird z.Z. zur Kenntnis genommen, es wird im besten Falle auch mal drüber diskutiert, aber ich glaube nicht, dass da etwas vernünftiges bei rumkommt.
Das Problem sind wir Camper selber:
es heißt ja nicht die Wohnmobil- oder Wohnwagenfahrer, sondern die Camper im Allgemeinen.
Camper im Allgemeinen rotten sich auf den Campingplätzen zusammen, feiern fröhlich und jagen damit die Inzidenzzahlen durch die Decke.
Anderes Beispiel: die Malle Urlauber: Malleurlauber werden meisst zusammen mit Ballermann und Sauftour genannt.
Das beide Spezies auch andere Unterhaltung wie einfach nur am Strand liegen oder wandern oder oder im Urlaub machen, ist vollkommen ohne Belang.
99% von uns würden sich jetzt vernünftig verhalten, wenn wir denn fahren dürften.
Aber das 1%, das gibt letztendlich den Ausschlag.
Auch hier im Forum gibt es einige wenige, die trotz aller Warnungen und Verbote, auf Teufel komm raus fahren.
Da aber kein Politiker sagen kann: der und der Wohnmobilfahrer ist vernünftig und der darf fahren...und die anderen nicht...heißt es nur pauschal: die Camper dürfen nicht fahren. Punkt
Bekannte von uns sind auch so "unterwegs": waren letztes Wochenende zum Essen im Wohnmobil unterwegs.
Eigentlich hätten die danach nach Hause fahren müssen, haben sich dann aber mit den mehreren anderen Wohnmobilfahrern in gemütlicher Runde zusammengesetzt ...und "Becher hoch" gemacht.
Sind zum Übernachten einfach auf dem Restaurantparkplatz stehengeblieben...
Wurden - leider - nicht erwischt.
Nicht das ich ihnen das nicht gegönnt hätte, aber das Übernachtungsverbot gilt nunmal in ganz D. und für alle...
Wie im früheren Kommunismus: alle sind gleich... nur manche sind gleicher.
Ich weiß, die momentanen Corona Gesetze sind unter aller...
Ich war letzten Samstag bei Fritz Berger in Wesseling. Hatte mir auch online einen Termin gemacht.
Zum Termin war ich dort, aber der Geschäftsführer kam raus und hat einen negativen PCR Test von mir verlangt.
Hatte ich nicht.
Genau gegenüber der F.B. Niederlassung ist ein PLUS Supermarkt.
Dahinein hätte ich ohne PCR Test, nur mit einer normalem MNS Maske, gehen können, hätte niemanden interessiert. Genausowenig hat sich jemand für die Anzahl der Kunden dort interessiert.
Bei F.B. wäre ich alleine in dem ganzen Laden gewesen, durfte aber nicht.
Das ist Irrsinn in reinster Form!
Während einem Gespräch mit dem F.B. Geschäftsführer kam eine junge Frau, mit gültigem PCR Test. Er sprach Sie an und bat Sie, mir meine Artikel mit einzukaufen...das geht dann...
Gruß
Nobbi