Seite 2 von 2

Re: [c-compactline] Lithiumbatterie

Verfasst: Dienstag 30. März 2021, 17:50
von Aerotroll
Hallo Franz, die Fraron haben auch die gleichen Abmessungen wie die originalen gel Batterien, habe 1:1 getauscht, mit dem CBE lade ich sehr selten, nur wenn ich am Mobil bin, Hauptladung Solar, und Ladebooster, wie gesagt zur Optimierung ein 15 A Victron im Fahrersitz, das läuft parallel zum CBE, beide zusammen dann 30 A Ladeleistung, das Victron kann auch im Winter unter Schnee dauerhaft betrieben werden, hat Lipo Kennlinie und kann auch als Versorger geschaltet werden.
Wie gesagt habe ich jetzt 2,5 Jahre, alles selbst gemacht, immer genug Strom...

Viele Grüße Ingolf

Re: [c-compactline] Lithiumbatterie

Verfasst: Donnerstag 1. April 2021, 20:03
von Franki100000
Danke Christian, ist deine Fraron Batterie auch eine LFP 4 Batterie??
Und was ist das CBE ??
Ich habe 2x 80er Solar Paneelen und eine 2500 Watt Wechselrichter, muss ich da etwas beachten ?
LG Franz

Re: [c-compactline] Lithiumbatterie

Verfasst: Donnerstag 1. April 2021, 22:15
von Franki100000
Franki100000 hat geschrieben: Donnerstag 1. April 2021, 20:03 Danke Christian und Ingolf, ist deine Fraron Batterie auch eine LFP 4 Batterie??
Und was ist das CBE ??
Ich habe 2x 80er Solar Paneelen und eine 2500 Watt Wechselrichter, muss ich da etwas beachten ?
LG Franz

Re: [c-compactline] Lithiumbatterie

Verfasst: Samstag 3. April 2021, 10:14
von Tdr01
Franki100000 hat geschrieben: Donnerstag 1. April 2021, 20:03 Danke Christian, ist deine Fraron Batterie auch eine LFP 4 Batterie??
Und was ist das CBE ??
Ich habe 2x 80er Solar Paneelen und eine 2500 Watt Wechselrichter, muss ich da etwas beachten ?
LG Franz
CBE ist das originale Ladegerät welches von Carthago verbaut wird.
Wird funktionieren, allerdings sind die meistens auf 16 A begrenzt, heißt wenn du mal
über Landstrom lädst, dauert es halt.
Die 160Wp sind ok, im Sommer, im Winter kommt da nichts bei rum.
Gruß
Thomas

Re: [c-compactline] Lithiumbatterie

Verfasst: Samstag 3. April 2021, 10:44
von Aerotroll
Hallo Franki, sieh bitte auf der Webseite von Fraron nach, die Batterien haben jetzt Bluetooth und App, da ist alles genau beschrieben,
Ich habe einen 1800 WR dran, die Ströme sind beim Kaffee machen ( 1450 W ) ca 125-130 A, deutlich weniger als bei den Gel Batterien, die Lipo hat eine höhere Spannung und bricht unter Last nicht ein....
Viele Grüße Ingolf

Re: [c-compactline] Lithiumbatterie

Verfasst: Samstag 3. April 2021, 11:46
von Franki100000
Hallo Ingolf,
recht herzlichen Dank das sind optimistische Nachrichten :Danke:
Nochmals :Danke: :Danke: an Alle
LG Franki

Re: [c-compactline] Lithiumbatterie

Verfasst: Montag 5. April 2021, 19:29
von Tmlkbr
In my C Line 143, it was installed by Boerner (DE) the bellow Lithium/Solar system. For summer more than enough

- Battery 160ah Super B Lifepo (installed under the passenger seat), the original battery box is use for storage
- Votronic charger VAC 45-10/25
- Panels
2x 110W Swiss Solar thin panels
2x 75w buttner MT150-2
- Regulator Victron Mppt 30A
- Display Victron BMV-702
- Inverter Fraron 1800watts

I hope it help,

Sincerely,

Re: [c-compactline] Lithiumbatterie

Verfasst: Mittwoch 7. April 2021, 18:16
von Franki100000
:Danke: Thomas