Auf gehts nach Palermo

Benutzeravatar
Kleinehexe
Registriert: Dienstag 8. Dezember 2020, 22:29
Basisfahrzeug: Ducato 160
Modellbeschreibung: Malibu I 490

Re: Auf gehts

Ungelesener Beitrag von Kleinehexe »

Heribert hat geschrieben: Mittwoch 17. Februar 2021, 17:45 Das ist richtig........auf Sizilien.
Ich muss jedoch vorher bei der Einreise in Italien einen Test vorlegen.
Da hast du natürlich recht... :imsorry:

Hier ist aber noch ein anderer interessanter Link zu dem Thema...https://www.reisevor9.de/destinations/d ... en-reisen
Zuletzt geändert von Kleinehexe am Mittwoch 17. Februar 2021, 18:48, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße aus dem Lipperland - Ingrid + Hans
Benutzeravatar
Heribert
Registriert: Freitag 8. Februar 2019, 11:23
Basisfahrzeug: Ducato Al-Ko Tiefrahmen
Modellbeschreibung: Chic c-line I 5.0

Re: Auf gehts

Ungelesener Beitrag von Heribert »

Das mit den Eigentests kann ich dir echt nicht beantworten. Im Zweifelsfall ruf die italienische Botschaft in Berlin an.
Grüß Gott aus München
WoMo01
Registriert: Donnerstag 6. Februar 2020, 15:30
Basisfahrzeug: Ducato MJ 160
Modellbeschreibung: Malibu T 490 LE (2020)

Re: Auf gehts

Ungelesener Beitrag von WoMo01 »

ThomasPr hat geschrieben: Mittwoch 17. Februar 2021, 16:56 Du schreibst Testergebnis nicht älter als 24 h, was ist denn der „Startzeitpunkt“? Probenahme oder Übermittlung des Ergebnis?
Hintergrund: Wir haben schon ein paar auf Theresienwiese (in München, für die Nichtmünchner 😀) PCR Test machen lassen. Das Ergebnis kommt nach 36 bis 48 h über eine App und weist nur das Datum der Probenahme aus, also mehr als 24 h. Erst der ausführliche Bericht, den man dann anfordern kann, weist Probenahme und Ergebnisdatum aus. Aber der kommt erst nach einer Woche.
Oder macht der Hausarzt einen Schnelltest?
Meine Erfahrung zur Ergebnisübermittlung von PCR-Tests:
Bei uns (kommulales Testzentrum im Berchtesgadener Land) hängt es offensichtlich vom Wochentag ab, wie schnell das Ergebnis kommt.
Ich lasse mich regelmäßig zwei Mal pro Woche testen - jeweils Montag und Donnerstag Nachmittag. Das vollständige Montagsergbnis erhalte ich in der Regel um 5:30 am Folgetage per Mail und SMS, das Donnerstag-Ergebnis dauert länger - teilweise bis Sonntag.

Bleibt gesund
Gerhard
Benutzeravatar
Traveller595
Registriert: Montag 18. Februar 2013, 20:25
Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 160
Modellbeschreibung: C-line T 49
Kontaktdaten:

Re: Auf gehts

Ungelesener Beitrag von Traveller595 »

"Los geht´s - lautet der Titel dieses Threads!
Also ... man plant und macht sich so seine Gedanken, Vorstellungen, Träumereien.
Momentan lese ich von einigen Womo-Fahrern, die sich auf den Weg nach Spanien gemacht haben (mit PCR Test für Frankreich) und dort anscheinend problemlos auf Stellplätzen stehen können.
Meine Überlegung geht Richtung Griechenland - hat diesbezüglich schon Jemand Erfahrungen gesammelt? Fähren / geöffneten Campingplätzen ?

Gruß aus dem Münsterland ( mit noch relativ geringen Inzidenzwerten)


Dieter
Benutzeravatar
Heribert
Registriert: Freitag 8. Februar 2019, 11:23
Basisfahrzeug: Ducato Al-Ko Tiefrahmen
Modellbeschreibung: Chic c-line I 5.0

Re: Auf gehts

Ungelesener Beitrag von Heribert »

Griechenland hatte im Februar steigende Zahlen. Du musstest dich vor der Einreise digital über ein Formular anmelden und nach der Einreise auf dem Campingplatz in Quarantäne. Campingplätze sind größtenteils geöffnet.
Grüß Gott aus München
Antworten

Zurück zu „Frankreich, Italien, Spanien, Portugal“