Seite 2 von 2

Re: allwetterreifen

Verfasst: Samstag 13. Februar 2021, 16:02
von ThomasPr
Harley1 hat geschrieben: Samstag 13. Februar 2021, 15:24 Jein, achte mal auf den Lastindex und die Schneeflocke. Da wird es für größere Wohnmobile schon schwierig was zu finden.

Laut CS, Alko und Goldschmitt sind die Conti`s die einzigen die das für Womos über 4,5 t z.Z. können.

Den Fehler machen wir alle immer wieder (ich auch), Wohnmobil ist nicht gleich Wohnmobil.
Alle von mir aufgeführten Reifen sind mit Lastindex 120/121 verfügbar. Lastindex 120 bedeutet 1.400 kg Traglast pro Reifen bzw. 2.800 kg je Achse. Mehr als 2.700 kg je Achse gibt es beim Fiat aber nicht, beim Tandem Achser sogar deutlich weniger. Also passen diese Reifen für die Fiat Fahrgestelle.

Re: allwetterreifen

Verfasst: Samstag 13. Februar 2021, 16:05
von Spark
Harley1 hat geschrieben: Samstag 13. Februar 2021, 12:57 Allwetterreifen Typ Conti Vanco fourseason II

Der einzigen Markenreifen, der über
die M+S Kennzeichnung verfügt, als auch über das in
Österreich erforderliche Schneeflockensymbol.
Es gibt schon noch mehr...allerdings alle von Continental..Alle M+S und Schneeflöckchen.
20210213_160321.jpg

Re: allwetterreifen

Verfasst: Samstag 13. Februar 2021, 16:19
von Janosch
Moin
Momentan sind 19 verschiedene Ganzjahresreifen in der Größe, mit Lastindex 120/121 auf dem Markt.
https://www.reifendirekt.de/cgi-bin/rsh ... L&weiter=0

Ich habe die Uniroyal All Season Max 225/75 R16C 121/120R und Rial LM Felgen mit einer Traglast von 1450 KG.

Re: allwetterreifen

Verfasst: Samstag 13. Februar 2021, 16:54
von Harley1
:thumbdown:
ThomasPr hat geschrieben: Samstag 13. Februar 2021, 16:02
Harley1 hat geschrieben: Samstag 13. Februar 2021, 15:24 Jein, achte mal auf den Lastindex und die Schneeflocke. Da wird es für größere Wohnmobile schon schwierig was zu finden.

Laut CS, Alko und Goldschmitt sind die Conti`s die einzigen die das für Womos über 4,5 t z.Z. können.

Den Fehler machen wir alle immer wieder (ich auch), Wohnmobil ist nicht gleich Wohnmobil.
Alle von mir aufgeführten Reifen sind mit Lastindex 120/121 verfügbar. Lastindex 120 bedeutet 1.400 kg Traglast pro Reifen bzw. 2.800 kg je Achse. Mehr als 2.700 kg je Achse gibt es beim Fiat aber nicht, beim Tandem Achser sogar deutlich weniger. Also passen diese Reifen für die Fiat Fahrgestelle.
Auch alle mit Schneeflocke?
Wenn das nämlich stimmt, haben die bei Carsten Stäbler, Alko und Goldschmitt keine Ahnung .
Das sind doch aber alle drei Top Adressen, merkwürdig.

Meine Angebote sind allerdings alle drei vom Oktober 2020.

Re: allwetterreifen

Verfasst: Samstag 13. Februar 2021, 17:15
von ThomasPr
Sind alle mit Schneeflocke, anders dürfen Reifen ja nicht mehr als Ganzjahresreifen vertrieben werden. Das M+S Symbol hat keine Bedeutung mehr.

Brauchst ja nur auf entsprechenden Seiten schauen, z.B.
https://www.reifendirekt.de/
Oder
https://www.reifen.com/shop/autoreifen.do

Allerdings schneidet der von Dir angegebe Reifen in den Tests immer sehr gut ab, vielleicht kommt daher die Aussage.

Re: allwetterreifen

Verfasst: Samstag 13. Februar 2021, 17:19
von Janosch
Ich hatte den Satz Reifen mit Felgen, im September gekauft, da gab es auch schon eine Riesen Auswahl, alle mit Schneeflocke.
Die Händler sind wohl einfach zu bequem, mal im Netz nachzuschauen.

Re: allwetterreifen

Verfasst: Samstag 13. Februar 2021, 17:42
von Spark
Spark hat geschrieben: Samstag 13. Februar 2021, 16:05
Harley1 hat geschrieben: Samstag 13. Februar 2021, 12:57 Allwetterreifen Typ Conti Vanco fourseason II

Der einzigen Markenreifen, der über
die M+S Kennzeichnung verfügt, als auch über das in
Österreich erforderliche Schneeflockensymbol.
Es gibt schon noch mehr...allerdings alle von Continental..Alle M+S und Schneeflöckchen.

20210213_160321.jpg
Ich vergaß bei meinem Post das es sich dabei um ein Angebot von einem PointS-Reifenhändler Dezember 2020 handelte ; alle Preise inkl. Montage, Wuchten, Entsorgen Altreifen.

Re: allwetterreifen

Verfasst: Samstag 13. Februar 2021, 18:43
von ThomasPr
Die Preise der online Anbieter kann man sicher nicht mit den stationären Handel vergleichen. Mir ging auch nur darum, dass es schon mehr als einen Ganzjahresreifen für den Ducato gibt.

Re: allwetterreifen

Verfasst: Montag 15. Februar 2021, 20:07
von Sharky
Nach Auflastung meines c-line i4.9 auf 4,8t bei CS fahre ich seit Nov-2019:
Felge: Rial Transporter
Reifen: Michelin Agils Cross Climat M+S 225/75 R16 C121 mit Schneeflocke
=> zulässige Radlast: 1450 kg
Top zufrieden 😃
Felgen und Reifen hatte ich bei meinem Reifenhändler gekauft.
LG
Jürgen

Re: allwetterreifen

Verfasst: Montag 15. Februar 2021, 21:43
von Campingfan
Ich habe Neu auf der Tandem Continental Reifen VanContact 4Season sehr gute Laufruhe.
Vorne habe ich noch den Vorgänger 2Season drauf.Jetzt 20000 km drauf und ist noch tadellos.