Abwasser Tank Öffnung Malibu 640LE
Moderator: Benromach
Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
- Ravensburger
- Registriert: Freitag 6. Juli 2018, 10:04
- Basisfahrzeug: Ducato x 290
- Modellbeschreibung: 600 LE low bed
Re: Abwasser Tank Öffnung Malibu 640LE
Hallo zusammen,
ich habe das Thema mit einer "Endoskopkamera" aus der Bucht gelöst, vereinfacht das Suchen des Gullys sehr. und ich habe einen weiteren Ablauf auf die "Seite" gebaut.
Gruß Werner
ich habe das Thema mit einer "Endoskopkamera" aus der Bucht gelöst, vereinfacht das Suchen des Gullys sehr. und ich habe einen weiteren Ablauf auf die "Seite" gebaut.
Gruß Werner
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Registriert: Dienstag 10. August 2010, 08:15
- Basisfahrzeug: 160 Multijet 6d Temp
- Modellbeschreibung: Malibu Van 640LE
Re: Abwasser Tank Öffnung Malibu 640LE
Hallo Werner,
prima gelöst, also hast Du die Carthago Version belassen und nur zusätzlich einen Ablass am Tank gesetzt.
Hast Du evtl noch ein Bild wo Du den Tank angezapft hast?
Lg Hermann
prima gelöst, also hast Du die Carthago Version belassen und nur zusätzlich einen Ablass am Tank gesetzt.
Hast Du evtl noch ein Bild wo Du den Tank angezapft hast?
Lg Hermann
- CIK
- Registriert: Dienstag 18. April 2017, 17:23
- Basisfahrzeug: Iveco Daily 70C21
- Modellbeschreibung: Flair 880, ehemals e-line
Re: Abwasser Tank Öffnung Malibu 640LE
Hallo Werner,
was für eine Kamera hast Du verbaut?
Grüße
Christoph
was für eine Kamera hast Du verbaut?
Grüße
Christoph
-
- Registriert: Dienstag 10. August 2010, 08:15
- Basisfahrzeug: 160 Multijet 6d Temp
- Modellbeschreibung: Malibu Van 640LE
Re: Abwasser Tank Öffnung Malibu 640LE
Hallo Werner,Ravensburger hat geschrieben: Mittwoch 10. Februar 2021, 12:37 Hallo zusammen,
ich habe das Thema mit einer "Endoskopkamera" aus der Bucht gelöst, vereinfacht das Suchen des Gullys sehr.
abwasser1kamera bILD.jpg
Abwasserkamera gekennz..jpg
und ich habe einen weiteren Ablauf auf die "Seite" gebaut.
Abwasserventil elektrisch.jpg
Gruß Werner
wenn Du Zeit hast kannst du mir mal bitte sagen wo du den Tank angebohrt hast? und hast du den Ablass von Carthago so belassen wie er ist?
habe nämlich bald einen Termin
danke Dir für deine Mühe ein Bild wäre ganz hervorragend.

lfgHermann
-
- Registriert: Dienstag 10. August 2010, 08:15
- Basisfahrzeug: 160 Multijet 6d Temp
- Modellbeschreibung: Malibu Van 640LE
Re: Abwasser Tank Öffnung Malibu 640LE
Hallo Werner,
hatte dich mal am 21.Feb gebeten ob Du mal ein Bild schicken könntest wo Du den Abwassertank
angebohrt hast. Leuider hastDu das übersehen?? kannst Du mal was schicken bitte.
Hermann
hatte dich mal am 21.Feb gebeten ob Du mal ein Bild schicken könntest wo Du den Abwassertank
angebohrt hast. Leuider hastDu das übersehen?? kannst Du mal was schicken bitte.

Hermann
Re: Abwasser Tank Öffnung Malibu 640LE
ich bin zwar nicht Werner...Striese hat geschrieben: Mittwoch 10. März 2021, 16:48 Hallo Werner,
hatte dich mal am 21.Feb gebeten ob Du mal ein Bild schicken könntest wo Du den Abwassertank angebohrt hast.
Der Tank ist li/re symetrisch. So wie sich ein Stutzen auf der rechten Seite befindet, den Malibu für sein mechanisch - per Gestänge - betätigtes Kugelventil nutzt, gibt es auch einen jungfräulichen Stutzen auf der linken Tankseite.
In meiner Galerie gibt es ein Bild dazu.
-
- Registriert: Dienstag 10. August 2010, 08:15
- Basisfahrzeug: 160 Multijet 6d Temp
- Modellbeschreibung: Malibu Van 640LE
Re: Abwasser Tank Öffnung Malibu 640LE
Hallo Quadri....
tausend Dank für Deine Erklärung und Bilder in der Galerie.
Wenn es etwas wärmer wird geht es ans Werk
lg Hermann
tausend Dank für Deine Erklärung und Bilder in der Galerie.

lg Hermann
Re: Abwasser Tank Öffnung Malibu 640LE
also in Kommender Woche!

der Korrektheit halber: es ist ein Kugelventil.Striese hat geschrieben: Dienstag 9. Februar 2021, 10:19 Carthago hat den Abwassertank mittig verbaut und mit einem Schieber
so ganz verstehe ich dein Problem nicht.Striese hat geschrieben: Dienstag 9. Februar 2021, 10:19 Allerdings läuft das Wasser mittig ab und es ist nicht einfach einzuschätzen ob man über dem Gulli steht.
In Längs- oder Querrichtung mittig?
In Längsrichtung ist der Ablass - von rechter Seite betrachtet - cirka in Höhe von Schiebetüre-Ende. Von der linken Seite betrachtet ungefähr auf der Höhe vom Stoss von mittlerer und hinterer Seitenwand. Man muss sich also gar nicht bücken, um zu erkennen, ob man richtig steht, wenn der Gulli nicht nur Bierdeckelgrösse hat. Man kann es eigentlich auch vom Fahrersitz abschätzen.
In Querrichtung betrachtet ist der Ablauf leicht nach rechts versetzt. Wer ein Kfz schadensfrei in eine Waschanlage zentrieren kann, sollte doch auch bzgl Wasserablauf halbwegs zielgenau parkieren können. Auch hier gilt: wenn der Gullinicht nur die Grösse eines Bierdeckels hat.

Aber klar: angenehmer geht immer.
Hinweise, falls du zur Tat schreiten möchtest:
- die Wanne um den Tank ist mit 7 (?) M8 Muttern befestigt; von unten an Stehbolzen aufgeschraubt. Unter den Muttern liegen grössere Karosseriescheiben (U-Scheiben ca 40mm Durchmesser). Diese waren an unserem Gefährt schon ganz schön angegammelt und ich ersetzte sie somit durch Edelstahlscheiben.
- Als ich die Wanne entfernt hatte, sah ich, dass im Bereich des Ablassventils eine Undichtigkeit war (Sabber im Dämmmaterial), und dies, obwohl bisher nur 3x befüllt war.
Das Metallventil wurde ab Werk beim Aufschrauben auf den Kunststoffstutzen mit Teflonband abgedichtet. Wie ich beim werkeln feststellte, passen die zwei gewinde (Stutzen / Ventil) nicht wirklich gut zueinander. Mit der Hand konnte ich das Gewinde "überdrehen"... also das Ventil endlos auf dem stutzen drehen, und dies, obwohl keine Beschädigung an einem gewindegang erkennbar war. Es passt schlich nicht! Pfusch ab Bau!
Das originale Ventil habe ich nun aufgeklebt.
-
- Registriert: Donnerstag 24. Dezember 2020, 13:48
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato 250
- Modellbeschreibung: 640 GT charming LE
Re: Abwasser Tank Öffnung Malibu 640LE
Was für ein Durchmesser hat das Rohr, damit es fest auf dem Auslassstutzen sitzen kann?Seachild hat geschrieben: Dienstag 9. Februar 2021, 13:32 Ich habe mir dieses Rohr gebaut.
Wird bei Bedarf angesteckt, ansonsten reist es auf beiden Seiten verschlossen im Kofferraum mit. Man kann am Ende sogar noch ein Winkelstück ansetzen, so dass der Abwasserstrahl nach unten geführt wird.
Wird aber nur selten benutzt, die meisten Abwassertassen sind so groß, dass man sie gar nicht verfehlen kann.
- Seachild
- Registriert: Montag 4. Juli 2016, 18:14
- Basisfahrzeug: X290 MJ 180
- Modellbeschreibung: Malibu 600 DB2
Re: Abwasser Tank Öffnung Malibu 640LE
Das ist ein 40mm Regenrinnenrohr aus dem Baumarkt.
Grüße aus Oberfranken (Forchheim)
Jürgen
Jürgen