Frontkamera beschlagen - Brake Control Probleme
Moderator: Benromach
Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
- Videojockel
- Registriert: Sonntag 27. Oktober 2019, 10:22
- Basisfahrzeug: Ducato MJ 160, Automatik
- Modellbeschreibung: Malibu 640 LE Coupe
Re: Frontkamera beschlagen - Brake Control Probleme
Hallo zusammen,
Wisst ihr, wie ich diese Abdeckung über der Kamera entfernen kann?
Ich würde mir das gerne einmal ansehen und mit der Lösung im PKW vergleichen.
VG
Michael
Wisst ihr, wie ich diese Abdeckung über der Kamera entfernen kann?
Ich würde mir das gerne einmal ansehen und mit der Lösung im PKW vergleichen.
VG
Michael
- Boliseiaudo
- Registriert: Freitag 6. April 2018, 09:51
- Basisfahrzeug: Ducato X250 Mj 150
- Modellbeschreibung: Malibu i 440 LE,BJ 2018
Re: Frontkamera beschlagen - Brake Control Probleme
Hallo Michael,
das würde ich an Deiner Stelle aber nicht machen, weil Du sonst Gefahr läufst, dass es an beiden Fahrzeugen danach nicht mehr richtig funktioniert.
Ob das die Garantie/Gewährleistung von Deinem PKW abdeckt, bezweifele ich mal, da es sich mit Sicherheit nachweisen lässt, wenn Du an Deinem PKW an dem Teil rumgefuhrwerkt hast.
Gruß
Nobbi
das würde ich an Deiner Stelle aber nicht machen, weil Du sonst Gefahr läufst, dass es an beiden Fahrzeugen danach nicht mehr richtig funktioniert.
Ob das die Garantie/Gewährleistung von Deinem PKW abdeckt, bezweifele ich mal, da es sich mit Sicherheit nachweisen lässt, wenn Du an Deinem PKW an dem Teil rumgefuhrwerkt hast.
Gruß
Nobbi
- Elcharro
- Registriert: Sonntag 18. Oktober 2020, 13:49
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: Malibu 640LE
Re: Frontkamera beschlagen - Brake Control Probleme
Dazu habe ich mich bereits erkundigt:Ich werde das notfalls an den Anwalt geben - denn das Ordern des Pakets habe ich auf Grund dieser Funktion entschieden.
Wenn der Fehler auch nach der 2. Reparatur nicht behoben werden konnte, besteht die Möglichkeit auf Minderung oder sogar Rücktritt (allerdings hast Du dann auch keinen Van mehr).
Ich werde nun bald eine 3. Reparatur durchführen lassen (wahrscheinlich die Lösung mittels kleinem 2x2cm Lüfter im Gehäuse, werde berichten) und sehen ob es sich beheben läßt. Falls nicht, habe ich noch Zeit um mich mit meinem Verkäufer auf Minderung, evtl sogar Tausch zu einigen. Der ist im übrigen genau so verärgert über den Schaden wie ich, logo.
Ich kann mir auch gut vorstellen das es hierzu für einige Besitzer zu einem Rückruf seitens Fiat kommen wird sobald die eine technische Lösung anbieten können.
- Stuga92
- Registriert: Dienstag 10. September 2019, 20:36
- Basisfahrzeug: Ducato X290
- Modellbeschreibung: Malibu T460LE
Re: Frontkamera beschlagen - Brake Control Probleme
Hallo zusammen,
ich fahre zwar keinen Van, sondern einen Malibu T 460, habe aber dasselbe Problem mit der Kamera für die Assistenzsysteme.
Die einzige Möglichkeit, den Beschlag der Scheibe kurzfristig zu entfernen, ist, die Kameraabdeckung zu entfernen, dann die Kamera aus der Klemmbefestigung zu entnehmen und die Scheibe durch die entstehende Öffnung zu trocknen.
Das habe ich notgedrungen schon mehrere Male exerziert.
Die Abdeckung läßt sich relativ einfach entfernen. Sie ist mit 4 Klemmbefestigungen an den "Ecken" befestigt und kann vorsichtig abgehebelt werden. Die Kamera ist ebenfalls in die auf die Scheibe geklebte Halterung eingeklipst. Durch entsprechende Formgebung wird sie eindeutig zentriert. Sie kann entnommen und exakt wieder eingesetzt werden.
Die Kamerahalterung hat unten einen Lüftungsschlitz, der allerdings durch das aufgesetzte Gehäuse zumindest teilweise wieder abgedeckt wird und daher durch die Scheibenbelüftung nicht erreicht wird. Daher trocknet der Beschlag vor der Kamera an einem regnerischen Tag ohne Sonne trotz intensiver Lüftung während der Fahrt nicht weg.
Diesen Punkt werde ich auch noch bei Fiat reklamieren, sehe aber nicht wie das geändert werden könnte. Eine Heizung dieses Bereichs ist definitiv nicht vorhanden.
ich fahre zwar keinen Van, sondern einen Malibu T 460, habe aber dasselbe Problem mit der Kamera für die Assistenzsysteme.
Die einzige Möglichkeit, den Beschlag der Scheibe kurzfristig zu entfernen, ist, die Kameraabdeckung zu entfernen, dann die Kamera aus der Klemmbefestigung zu entnehmen und die Scheibe durch die entstehende Öffnung zu trocknen.
Das habe ich notgedrungen schon mehrere Male exerziert.
Die Abdeckung läßt sich relativ einfach entfernen. Sie ist mit 4 Klemmbefestigungen an den "Ecken" befestigt und kann vorsichtig abgehebelt werden. Die Kamera ist ebenfalls in die auf die Scheibe geklebte Halterung eingeklipst. Durch entsprechende Formgebung wird sie eindeutig zentriert. Sie kann entnommen und exakt wieder eingesetzt werden.
Die Kamerahalterung hat unten einen Lüftungsschlitz, der allerdings durch das aufgesetzte Gehäuse zumindest teilweise wieder abgedeckt wird und daher durch die Scheibenbelüftung nicht erreicht wird. Daher trocknet der Beschlag vor der Kamera an einem regnerischen Tag ohne Sonne trotz intensiver Lüftung während der Fahrt nicht weg.
Diesen Punkt werde ich auch noch bei Fiat reklamieren, sehe aber nicht wie das geändert werden könnte. Eine Heizung dieses Bereichs ist definitiv nicht vorhanden.
- Exbulli
- Registriert: Donnerstag 24. September 2020, 13:42
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato
- Modellbeschreibung: Malibu 640 LE GT
Re: Frontkamera beschlagen - Brake Control Probleme
Ich könnte mir aber vorstellen, daß man die Scheibe mit mit kleinen, von innen aufgeklebten, Heizplättchen heizen kann.Stuga92 hat geschrieben: Freitag 15. Januar 2021, 21:07 Eine Heizung dieses Bereichs ist definitiv nicht vorhanden.
12V ist für die Kamera- und Sensorversorgung da ohnehin vorhanden. Da könnte / müsste Fiat doch eine Nachrüstlösung im Rahmen der Garantie anbieten können.
Wenn man im Netz etwas sucht findet man aber auch andere Fahrzuge namhafter Fahrzeuhersteller, die Probleme mit dem Beschlagen der Kameras bzw. der Sensoren haben.
Aber es gibt eben auch viele Fahrzeuge bei denen dieses Problem unbekannt ist.
Was ist bei den Fahrzeugen anders ?
- Spark
- Registriert: Donnerstag 13. Februar 2020, 16:12
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato 117KW Bj 2020
- Modellbeschreibung: C-Tourer T 143 heavy
Re: Frontkamera beschlagen - Brake Control Probleme
Hatte das gleiche Problem selbst bei unserem GLE 350d- 4matic....Mercedes hat zweimal das komplette Kamerasystem erneuert. Eine Heizung war dort auch nicht vorhanden. Bei der letzten Version jedoch andere Belüftungsöffnungen.
Bei unseren WoMo's liegt es wohl hauptsächlich an dem großen Luftvolumen mit relativ hoher Luftfeuchtigkeit im Innenraum.
Hatte gestern dazu meine Fiat Professional Werkstatt befragt und man sagte mir das dieses Problem fast ausschließlich bei WoMo's( T, I. Kasten) und dem Reisebusmodell auftreten würde.
Das Problem Ist also bekannt...ob jedoch von Fiat dazu eine Lösung/ Rückruf kommt konnte man mir nicht sagen.
Bei unseren WoMo's liegt es wohl hauptsächlich an dem großen Luftvolumen mit relativ hoher Luftfeuchtigkeit im Innenraum.
Hatte gestern dazu meine Fiat Professional Werkstatt befragt und man sagte mir das dieses Problem fast ausschließlich bei WoMo's( T, I. Kasten) und dem Reisebusmodell auftreten würde.
Das Problem Ist also bekannt...ob jedoch von Fiat dazu eine Lösung/ Rückruf kommt konnte man mir nicht sagen.
Viele Grüße
Dirk
Dirk
- Hygge
- Registriert: Freitag 6. Dezember 2019, 11:25
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato
- Modellbeschreibung: Chic E-Line I 50
Re: Frontkamera beschlagen - Brake Control Probleme
Hallo,
wir haben leider das gleiche Problem.
Die Fiat-Werkstatt konnte uns auch nur mitteilen, das Fiat dafür keine Lösung hat und im Wohnmobil natürlich auch eine höhere Luftfeuchtigkeit entsteht.
Es wäre allerdings wünschenswert, wenn es dafür eine Lösung gibt, denn die Bestellung dieser Sicherheitseinrichtung hatte ja einen trifftigen Grund.
wir haben leider das gleiche Problem.
Die Fiat-Werkstatt konnte uns auch nur mitteilen, das Fiat dafür keine Lösung hat und im Wohnmobil natürlich auch eine höhere Luftfeuchtigkeit entsteht.
Es wäre allerdings wünschenswert, wenn es dafür eine Lösung gibt, denn die Bestellung dieser Sicherheitseinrichtung hatte ja einen trifftigen Grund.
- Inselkind
- Registriert: Montag 31. August 2020, 15:29
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato III Typ 250
- Modellbeschreibung: C-Line T 149
Re: Frontkamera beschlagen - Brake Control Probleme
Ich glaube, das werde ich nun auch mal probieren.Stuga92 hat geschrieben: Freitag 15. Januar 2021, 21:07
.......................................... Die einzige Möglichkeit, den Beschlag der Scheibe kurzfristig zu entfernen, ist, die Kameraabdeckung zu entfernen, dann die Kamera aus der Klemmbefestigung zu entnehmen und die Scheibe durch die entstehende Öffnung zu trocknen.
Das habe ich notgedrungen schon mehrere Male exerziert.
Die Abdeckung läßt sich relativ einfach entfernen. Sie ist mit 4 Klemmbefestigungen an den "Ecken" befestigt und kann vorsichtig abgehebelt werden. Die Kamera ist ebenfalls in die auf die Scheibe geklebte Halterung eingeklipst. Durch entsprechende Formgebung wird sie eindeutig zentriert. Sie kann entnommen und exakt wieder eingesetzt werden.
Die Kamerahalterung hat unten einen Lüftungsschlitz, der allerdings durch das aufgesetzte Gehäuse zumindest teilweise wieder abgedeckt wird und daher durch die Scheibenbelüftung nicht erreicht wird. .........................................
Denn selbst durch "Dauerlüften" der Frontscheibe gibt es an vielen Tagen einfach keine Besserung der Situation.
-------------------------------------------------------
Gruß Thorsten
Es ist, wie es ist - es wird, was du draus machst
Gruß Thorsten
Es ist, wie es ist - es wird, was du draus machst
- Elcharro
- Registriert: Sonntag 18. Oktober 2020, 13:49
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: Malibu 640LE
Re: Frontkamera beschlagen - Brake Control Probleme
Hallo!
Wollte Euch mal ein Update zur Situation mit der beschlagenen Kamera geben:
Meine Fiat Werkstatt in Wiesbaden hat eine bislang top Lösung zum Problem beigetragen:
Wir haben länger überlegt und schließlich hat der Kfz Meister 2x 24v Minilüfter (30mm) eingebaut. Einmal Luft rein, einmal raus.
Zusätzlich einen Schalter da man die Lüfter im Sommer eigentlich nicht benötigt. Der Strom wird von den Deckenleuchten im Fahrerhaus abgezapft. Der Vorteil ist ein kurzer Kabelweg und die Lüfter gehen sofort an sobald man das Fahrerhaus öffnet.
Auch sind die Lüfter extrem leise, man hört sie gar nicht!
24v daher, damit sie nicht auf Volllast fahren.
Bislang habe ich keinen Beschlag mehr, das Gehäuse bleibt aber noch mit Dichtband versehen.
Einen kurzen Schrecken hatte ich letzte Woche dennoch als die Fehlermeldung wieder anging, diesmal lag es jedoch an der tief einfallenden gegenlichtigen Sonne
Hierzu hatte ich bereits gelesen das die Systeme Probleme haben können und bei zuviel Gegenlicht "erblinden".
Um diese Peinlichkeit (meist nur im Winter und Frühling) auszuräumen werde ich nun versuchen ein Stück durchsichtige Fensterfolie von außen davor zu kleben, ich werde berichten ob das funktioniert und ob es vom Scheibenwischer abgelöst wird...
Wollte Euch mal ein Update zur Situation mit der beschlagenen Kamera geben:
Meine Fiat Werkstatt in Wiesbaden hat eine bislang top Lösung zum Problem beigetragen:
Wir haben länger überlegt und schließlich hat der Kfz Meister 2x 24v Minilüfter (30mm) eingebaut. Einmal Luft rein, einmal raus.
Zusätzlich einen Schalter da man die Lüfter im Sommer eigentlich nicht benötigt. Der Strom wird von den Deckenleuchten im Fahrerhaus abgezapft. Der Vorteil ist ein kurzer Kabelweg und die Lüfter gehen sofort an sobald man das Fahrerhaus öffnet.
Auch sind die Lüfter extrem leise, man hört sie gar nicht!
24v daher, damit sie nicht auf Volllast fahren.
Bislang habe ich keinen Beschlag mehr, das Gehäuse bleibt aber noch mit Dichtband versehen.
Einen kurzen Schrecken hatte ich letzte Woche dennoch als die Fehlermeldung wieder anging, diesmal lag es jedoch an der tief einfallenden gegenlichtigen Sonne
Hierzu hatte ich bereits gelesen das die Systeme Probleme haben können und bei zuviel Gegenlicht "erblinden".
Um diese Peinlichkeit (meist nur im Winter und Frühling) auszuräumen werde ich nun versuchen ein Stück durchsichtige Fensterfolie von außen davor zu kleben, ich werde berichten ob das funktioniert und ob es vom Scheibenwischer abgelöst wird...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- G640LE2020
- Registriert: Sonntag 4. Oktober 2020, 19:57
- Basisfahrzeug: Ducato 9Gang
- Modellbeschreibung: 640 LE
Re: Frontkamera beschlagen - Brake Control Probleme
Hallo zusammen,
unser Malibu Van 640, (EZ 08/2020) hat das gleiche Problem.
Übernachten im Spätherbst bis Vorfrühling führt zu nassen Scheiben und beschlagener Kamera, was auch nach längerer Fahrzeug nicht weggeht.
Durch Klimaanlage etc. bekommen wir die Feuchtigkeit vor der Linse nicht weg.
Mich interessiert, wie man genau die Abdeckung abziehen kann, ohne das etwas kaputt geht.
Eine genaue Erklärung wäre hilfreich.
Danke.
Günter
unser Malibu Van 640, (EZ 08/2020) hat das gleiche Problem.
Übernachten im Spätherbst bis Vorfrühling führt zu nassen Scheiben und beschlagener Kamera, was auch nach längerer Fahrzeug nicht weggeht.
Durch Klimaanlage etc. bekommen wir die Feuchtigkeit vor der Linse nicht weg.
Mich interessiert, wie man genau die Abdeckung abziehen kann, ohne das etwas kaputt geht.
Eine genaue Erklärung wäre hilfreich.
Danke.
Günter