Nur mal so als Tipp:
ich habe zwar keinen Van, aber so wie ich das gemacht habe, kann man es eigentlich in jedem Fahrzeug machen:
ich habe in die Holzverkleidung der Küchenwand, ungefähr in halber Höhe der Kaffeemaschine, eine Ösenschraube eingedreht. Die Kaffeemaschine stelle ich davor und ziehe durch die Öse einen schmalen Spanngurt, mit dem ich die Maschine fixiere. Ich habe eine "old school" Kaffeemaschine und ziehe den Gurt auch durch den Griff der Kaffeekanne. Damit sind Maschine und Kanne gesichert.
Den eigentlich zu langen Spanngurt habe ich entsprechend gekürzt und das Ende mit einem Feuerzeug verschmolzen, damit es nicht ausfranst.
Gruß
Nobbi
Wohin mit der Kaffeemaschine ?
Moderator: Benromach
Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
- Boliseiaudo
- Registriert: Freitag 6. April 2018, 09:51
- Basisfahrzeug: Ducato X250 Mj 150
- Modellbeschreibung: Malibu i 440 LE,BJ 2018
- WolliSI
- Registriert: Donnerstag 9. Juli 2020, 17:16
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: Malibu Van 600 DB GT
Re: Wohin mit der Kaffeemaschine ?
Hallo Andy,
unsere "parkt" in der mittleren Schublade und liegt flach. Dort ist sonst nichts weiter drin. Die Schublade läuft einwandfrei. Ich kann mir vorstellen, dass Dein Problem wegen der einseitigen Belastung auftritt.
unsere "parkt" in der mittleren Schublade und liegt flach. Dort ist sonst nichts weiter drin. Die Schublade läuft einwandfrei. Ich kann mir vorstellen, dass Dein Problem wegen der einseitigen Belastung auftritt.
Es grüßt der Wolfgang
.....Malibu GT 600 DB Charming, Maxichassi abgel. 3,5 t. Dieselheizung, Kompressorkühli
.....Malibu GT 600 DB Charming, Maxichassi abgel. 3,5 t. Dieselheizung, Kompressorkühli